Tschechischer Staatsbesuch bei iKratos in Weissenohe
03.10.2012 / ID: 81616
Umwelt & Energie
Sehr interessant für unsere tschechischen Nachbarn war ein Besuch bei iKratos in Weissenohe, die sich den neuen Entwicklungen stellen müssen. Der Vorsitzende des Ausschusses, Ingenieur Ivo Bárek, seine Begleiter Senator Karel Sebek, Vize-Präsidentin Alena Gajdusková, Regierungsdirektorin Marta Bayerová, Senatskanzlerin Jana Kruzikova, sowie der sie begleitende Journalist Jaroslav Sonka, konnten am letzten Tag ihrer Besuchstour auf ein breit angelegtes Programm zurückblicken. In Aschheim bei München hatten sie ein wegweisendes Geothermieprojekt, in Ulm eine Ausstellung über neue Energiequellen besucht und einem Fachvortrag eines Experten beigewohnt. In Stuttgart konferierten sie mit dem Ministerialdirigenten aus dem Baden-württembergischen Umweltministerium, Helmfried Meinel, danach besichtigten sie das viel diskutierte Projekt "Stuttgart 21", dem sich ein Gespräch mit Mitgliedern des Land-tages über energetische Konzeptionen und Wege zu parlamentarischen Konsens und langfristige Planung, sowie die Besichtigung des Stuttgarter "Megapolis" anschloss. Das alles sorgte bei den deutschen Gastgebern für einiges Erstaunen. Nun waren sie bei der Ikratos GmbH in Weißenohe, um sich dort über das EFF3-Energie-Haus zu informieren. Die von Willi Harhammer als mittelständisches Einzelunternehmen im Jahr 1998 gegründete Gesellschaft beschäftigt derzeit etwa 22 Mitarbeiter und arbeitet exclusiv mit 7 Partnerfirmen zusammen um ihren Industrie - und Privatkunden neueste Technik in den Bereichen Solar und Photovoltaik aufs Dach zu schrauben, oder sie mit Wärmepumpen und Blockheizkräften auszustatten. Mit Harhammer hatten die Besucher einen kompetenten Ansprechpartner gefunden, der ihnen die Materie der Solarpaneels, ihren Strukturen und Anwendungsmöglichkeiten sehr anschaulich zu verdeutlichen wusste. Sie erfuhren vom Grundstoff Silizium, der aus Sand gewonnen wird, über den notwendigen "Waver" nicht nur etwas über das Funktionieren der neuen Energieform, sondern auch über deren Anwendungsmöglichkeiten, ihre Rentabilitiät, das spätere einmal notwendige Recycling und den Finanzierungsmöglichkeiten. Harhammer machte auch keinen Hehl daraus, dass die Grundlagenfertigung nahezu nur noch in China stattfindet, was die Preisentwicklung natürlich exorbitant beeinflusst hat. Als entscheidend für die notwendige dezentrale Versorgung bezeichnete der Energiefachmann die Entwicklung von bezahlbaren Speicherkapazitäten. Zusammen mit den Studierenden an der Uni-Erlangen arbeitet man bei Ikratos derzeit an einer solchen "Batterie" die Kapazitäten aufnehmen, und im Bedarfsfall wieder abgeben soll. Die Gäste waren aufmerksame Zuhörer, hatten viele Fragen zur komplizierten Materie, zeigten sich am Ende sehr beeindruckt von der Präsentation und sprachen eine Einladung aus, um mit Willi Harhammer über die Möglichkeiten in ihrem Heimatland einen weiteren Diskurs zu führen.
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Pressekontakt
http://www.ikratos.de
Ikratos GmbH
Bahnhofstrasse 1 91367 Weissenohe
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Willi Harhammer
02.02.2018 | Willi Harhammer
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
Ein Norddach erzeugt Solarstrom - zur Eigenstrom Nutzung
02.02.2018 | Willi Harhammer
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
Keine Angst vor steigenden Strompreisen mit einer Solaranlage in Nürnberg
02.02.2018 | Willi Harhammer
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
Erdwärmepumpe oder Luftwärmepumpe - welche ist effektiver ?
02.02.2018 | Willi Harhammer
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
Solaranlagen für den eigenen Strom - Solar 2500 für 5950 Euro
29.03.2015 | Willi Harhammer
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Gewöhnen Sie Ihrer Heizung endlich das Rauchen ab!
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
14.10.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
Pulsar treibt Helium-Bohrprogramm in Minnesota voran
14.10.2025 | Betterspace GmbH
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
Betterspace mit neuem Unternehmensbild im Jubiläumsjahr
