UNI.DE ermutigt Studenten, das Licht auszuschalten: Earth Hour 2011
25.03.2011 / ID: 8178
Umwelt & Energie
Die vom WWF ausgerufene Aktion findet zum fünften Mal statt. Millionen Menschen in über 130 Ländern werden zuhause für 60 Minuten das Licht ausschalten, um mehr Klimaschutz und eine sichere Energiezukunft für Mensch und Natur zu fordern. Tausende Städte rund um die Welt werden für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude wie Rathäuser, Kirchen oder große Kongresszentren ausschalten.
Nach Angaben des WWF Deutschland haben sich bereits mehr als 50 deutsche Städte für die "Earth Hour 2011" angemeldet, darunter Frankfurt, Bonn, Köln, Dortmund, Bremen, Hamburg und München. Auch in Paris, London, New York, Bangkok, Singapur und Rio de Janeiro wird für eine Stunde die Beleuchtung bekannter Gebäude und Sehenswürdigkeiten wie z.B. des Times Square abgeschaltet.
Zwar wird durch die einstündige Aktion nach Ansicht von Energieexperten in Deutschland kaum Strom eingespart, doch es geht mehr um den symbolischen Wert: Wir können unser Klima und unsere Umwelt erfolgreich schützen, wenn jeder einen Beitrag leistet.
Weitere Infos findest du auf http://www.uni.de.
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Pressekontakt
http://www.uni.de
UNI.DE GmbH
Schießstättstr. 28 80339 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Maria Baum
27.03.2013 | Maria Baum
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
UNI.DE möchte wissen, was das Leben lebenswert macht
27.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
UNI.DE beschäftigt sich mit dem Thema Tod
22.02.2013 | Maria Baum
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
UNI.DE hilft bei der Unternehmensgründung
30.01.2013 | Maria Baum
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
UNI.DE: Die besten Tricks gegen Prüfungsangst
30.01.2013 | Maria Baum
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Zweiklassengesellschaft - ein Spezialthema im UNI.DE Magazin
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.08.2025 | HanseWerk AG
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
HanseWerk-Tochter SH Netz und Beagle Systems starten Drohneneinsatz zur Methan-Leckagedetektion
06.08.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS YUASA verleiht Auszeichnung
GS YUASA verleiht Auszeichnung
06.08.2025 | Mall GmbH
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
Sickertunnel CaviLine überzeugt nach 5 Jahren Betrieb
05.08.2025 | Asahi Kasei Europe GmbH
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
Asahi Kasei testet erfolgreich Produktion von Biomethan mit hohem Ertrag und hoher Reinheit unter Verwendung von Biogas aus organischen Abfällen
04.08.2025 | Jackery Technology GmbH
Jackery kooperiert mit Beatbot
Jackery kooperiert mit Beatbot
