Richtungsweisende Kooperation: Cofely Deutschland und EnviTec Biogas liefern grüne Energie aus Biomethan
08.10.2012 / ID: 82220
Umwelt & Energie
Köln, 8. Oktober 2012 - Cofely Deutschland hat mit der EnviTec Biogas AG einen Vertrag über den jährlichen Bezug von 35 bis 40 Millionen Kilowattstunden (kWh) Biomethan mit einer Laufzeit von zehn Jahren geschlossen. Der Energiedienstleister Cofely setzt das Biogas zur Produktion von grünem Strom und Wärme in dezentralen Blockheizkraftwerken direkt bei den Endverbrauchern vor Ort ein. Cofely versorgt auf diese Weise rund 3.000 Wohn-Haushalte sowie einen Industriekunden mit Strom und Wärme aus regenerativen Energien.
Das Biogas gewinnt EnviTec über die Vergärung landwirtschaftlicher Substrate in sogenannten Fermentern in Sachsendorf (Sachsen-Anhalt). Es wird mit der innovativen Membrantechnologie EnviThan auf die Qualität von Erdgas aufbereitet und anschließend in das Gasnetz eingespeist. Das Bioerdgas entnimmt Cofely am Bestimmungsort aus dem Gasnetz und erzeugt damit in hocheffizienten Blockheizkraftwerken Strom und Wärme. Die Kraftwerke befinden sich in unmittelbarer Nähe zu den Endverbrauchern, die auf diese Weise eine CO2-neutrale, umweltfreundliche Wärmeversorgung erhalten.
"Wir konnten in den letzten Jahren beobachten, dass insbesondere die Wohnimmobilienbranche und Industriebetriebe verstärkt neue, regenerative Formen der Energieversorgung nachfragen", so Dr. Frank Höpner, Geschäftsbereichsleiter Energy Services bei der Cofely Deutschland GmbH. "Dadurch profitieren sie von einer Vielzahl verschiedener Vorteile wie beispielsweise einer Wertsteigerung ihrer Gebäude bzw. von energieeffizienteren und damit auch kostengünstigeren Produktionsprozessen. Eine dezentrale Versorgung über hocheffiziente Blockheizkraftwerke eröffnet hier zusätzliche Optimierungs- und Einsparpotenziale."
"Zusammen mit Cofely haben wir bereits viele verschiedene Projekte im Bereich der Wärmeversorgung auf Basis regenerativer Energien erfolgreich umgesetzt", ergänzt Alfred Gayer, Geschäftsführer der EnviTec Energy, die für die Vermarktung des Biomethans in der EnviTec-Gruppe zuständig ist. "Die Partnerschaft mit einem erfahrenen Energiedienstleister wie Cofely ermöglicht es uns, Kunden aus verschiedenen Branchen eine komplett grüne Energieversorgung zu einem wettbewerbsfähigen Preis anzubieten."
Weitere Informationen zu den beiden Unternehmen finden sich im Internet unter: http://www.cofely.de (http://www.cofely.de) und http://www.envitec-biogas.de (http://www.envitec-biogas.de).
Cofely Envitec Energie Biogas Biomethan regenrative Energien grüner Strom grüne Wärme Versorgung Optimierung Blockheizkraftwerk BHKW
http://www.cofely.de
Cofely Deutschland GmbH
Dürener Straße 403-405 50858 Köln
Pressekontakt
http://www.schwartzpr.de
Schwartz Public Relations
Sendlinger Str. 42 A 80331 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Juliane Becker
28.11.2013 | Juliane Becker
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
TDS stellt vorkonfiguriertes Template für SAP Business Warehouse vor
18.11.2013 | Juliane Becker
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
TDS übernimmt IT-Carve-Out bei EEW Energy from Waste
24.10.2013 | Juliane Becker
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
TDS bietet Scanneranbindung an SAP ERP mit SAP ITSmobile
22.10.2013 | Juliane Becker
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
SupplyOn AG verlängert Outsourcing-Partnerschaft mit TDS
11.10.2013 | Juliane Becker
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
IT-Standpunkte - der Blog zu allem, was die IT bewegt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
