SKS Energietechnik entwickelt innovatives Energiekonzept mit dem bis zu 60% der Energiekosten für Heizung und Warmwasseraufbereitung gespart werden kö
17.10.2012 / ID: 83832
Umwelt & Energie
So sicher, wie Energie aus endlichen Ressourcen in Zukunft teurer wird, so sicher wird die Nachfrage nach ganzheitlichen Energiekonzepten, die vorhandene Synergien nutzen, erheblich steigen. Die SKS Energietechnik GmbH hat nun ein innovatives Energiekonzept entwickelt, mit dem Haushalte durch ein effizientes Energiesystem bis zu 60% der Energiekosten für Heizung und Warmwasseraufbereitung sparen können. Um nur so wenig Energie beim Energieversorger wie nötig beziehen zu müssen, kombiniert SKS Energietechnik eine Luft-/Wasser-Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage, damit in Alt- und Neubauten jederzeit möglichst viel kostenlose erneuerbare Energie wie möglich eingesetzt werden kann.
Das Energiekonzept ist dabei verblüffend einfach: Die Luft-/Wasser-Wärmepumpe kann mit dem selbst produziertem Strom der Photovoltaikanlage betrieben werden. Aus 1 kW Strom werden bis zu 3,5 kW Wärme. Der nicht durch die Wärmepumpe oder im Haushalt selbst verbrauche Solarstrom wird gegen eine feste staatliche Vergütung ins öffentliche Netz eingespeist. Durch die Luft-/Wasser-Wärmepumpe erreicht der Photovoltaik-Anlagenbetreiber eine höhere Eigenverbrauchsquote. Solarstrom und Wärmepumpe ergänzen sich somit in idealer Weise. Durch diesen innovativen Lösungsansatz werden vorhandene Synergien genutzt und dadurch die Gesamtenergieeffizienz erheblich gesteigert.
Beachtet man die zu erwartenden Energiepreissteigerungen, die durch dieses innovative Energiekonzept umgangen werden können, sieht Edwin Schneider, Geschäftsführer bei der SKS Energietechnik GmbH, enorme Vorteile: "Der Einbau einer Luft-/Wasser-Wärmepumpe sowie die Installation einer Photovoltaikanlage sind für sich allein schon sinnvoll. Der Photovoltaik-Anlagenbetreiber verbraucht durch die Wärmepumpe einen Teil des durch die Photovoltaikanlage erzeugten Solarstroms selbst. Mit unserem Energiekonzept kann ein Haushalt seine Heizkosten um bis zu 60% senken. Durch eine intelligente Steuerung und das aufeinander abgestimmte Regelungskonzept fallen nur noch geringe Stromkosten für die Warmwasserbereitung an. Mit solchen Energiekonzepten werden darüber hinaus die Stromnetze entlastet, weil die herkömmlichen Verbrauchsspitzen zur Mittags- und Abendzeit wegfallen. Dies erleichtert den allgemeinen Ausbau regenerativer Energien. Wir sind daher sehr davon überzeugt, dass es ein sehr großes, bisher ungenutztes Marktpotential für Wärmepumpen in Kombination mit Photovoltaikanlagen gibt und damit hervorragende Absatzchancen für uns bestehen".
photovoltaikanlagen energiekonzept photovoltaikanlage solaranlage wärmepumpen energiekosten energiesystem
http://www.sks-energietechnik.de
SKS Energietechnik GmbH
Herrnstraße 20 92224 Amberg
Pressekontakt
http://www.sks-energietechnik.de
SKS Energietechnik GmbH
Herrnstraße 20 92224 Amberg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Edwin Schneider
06.12.2013 | Edwin Schneider
Photovoltaik 2.0: Niedrigere Stromkosten dank Solarstrom - Eigenverbrauch im Gewerbe
Photovoltaik 2.0: Niedrigere Stromkosten dank Solarstrom - Eigenverbrauch im Gewerbe
03.12.2013 | Edwin Schneider
Strompreise: Die Stromkonzerne sind die wahren Preistreiber
Strompreise: Die Stromkonzerne sind die wahren Preistreiber
17.09.2013 | Edwin Schneider
Flachdächer ideal für Solarstromproduktion - Betriebskostensicherheit durch Eigenverbrauch
Flachdächer ideal für Solarstromproduktion - Betriebskostensicherheit durch Eigenverbrauch
16.09.2013 | Edwin Schneider
Die SKS Energietechnik GmbH aus Amberg hilft Stromkosten zu sparen
Die SKS Energietechnik GmbH aus Amberg hilft Stromkosten zu sparen
08.07.2013 | Edwin Schneider
Photovoltaik lohnt sich weiterhin - Stromkostensicherheit durch Eigenverbrauch
Photovoltaik lohnt sich weiterhin - Stromkostensicherheit durch Eigenverbrauch
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

