Strompreise in Deutschland steigen 2013 um fast 10 Prozent
18.10.2012 / ID: 84090
Umwelt & Energie
Bis zu 60 Euro mehr muss ein durchschnittlicher Haushalt im kommenden Jahr für die monatlichen Stromkosten einplanen. Zu dieser Erkenntnis kommt die Bundesnetzagentur. Ursache für die höheren Strompreise ist eine Erhöhung der EEG-Umlage, die im Zuge der Energiewende beschlossen wurde.
"Grund für den Anstieg der Strompreise ist eine Erhöhung der Umlage für Ökostrom gemäß des Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG). Diese EEG-Umlage kostet den Verbraucher ab 2013 etwa 5,2 Cent pro Kilowattstunde. Da Kunden auf die Umlage noch Mehrwertsteuer bezahlen müssen, liegt sie schlussendlich sogar bei 6,2 Cent pro Kilowattstunde" erklärt Philipp Jorek vom Energieportal http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de. Bisher mussten Verbraucher dagegen nur etwa 3,5 Cent netto pro Kilowattstunde zahlen. Insbesondere weil es im letzten Jahr keine wahrnehmbare Erhöhung der EEG-Umlage gab, werden Verbraucher den Preisanstieg in diesem Jahr besonders stark spüren. "Der durschnittliche Strompreis liegt derzeit bei knapp 26 Cent pro kWh und wird nächstes Jahr um etwa 9% auf rund 28 Cent steigen. Ein einfaches Beispiel verdeutlicht diese Kostenbelastung: Ein durchschnittlicher Dreipersonenhaushalt, der einen Stromverbrauch von 3.500 kWh hat, muss nächstes Jahr etwa 60 Euro pro Monat mehr für Strom zahlen. Für viele Haushalte bedeutet dies eine enorme Umstellung in ihrem Haushaltsbudget" so Jorek weiter.
Neben der EEG-Umlage wird diskutiert, ob auch höhere Netzentgelte, die der Modernisierung von Stromleitungen dienen, zum Anstieg der Strompreise beitragen werden. Eine endgültige Entscheidung diesbezüglich steht noch aus.
http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de
Stromverbrauch-ausrechnen.de
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Pressekontakt
http://www.stromverbrauch-ausrechnen.de
iMPLI Informations-Systeme GmbH
Technologiepark 11 33100 Paderborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Philipp Jorek
20.08.2013 | Philipp Jorek
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
Einsparpotential und Kostenkontrolle durch Intelligente Stromzähler
25.07.2013 | Philipp Jorek
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
Myanmar: So planen Sie Ihren Myanmar-Reisetrip richtig
27.06.2013 | Philipp Jorek
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
Entwicklerportal kritisiert Datenschutz bei Kurznachrichten-Apps
28.05.2013 | Philipp Jorek
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
Strafzölle zur Rettung der deutschen Solarbranche
25.04.2013 | Philipp Jorek
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Folgen der DSL Drosselung für VoIP-Nutzer
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.11.2025 | ONOX / raumideen GmbH & Co. KG
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
ONOX gewinnt den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2025 in der Kategorie Produkt
07.11.2025 | Arbus Verlag - Peter Klug
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
Baumkalender 2026: Einzigartige, sagenhafte Bäume
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
Sitka Gold erweitert Goldziel Rhosgobel: 107,9 Meter mit 1,01 g/t Gold erbohrt!
06.11.2025 | IOY Innovator of the Year GmbH
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
Planet2050 ist Preisträger Green Innovator des Jahres
06.11.2025 | Die VERBRAUCHER INITIATIVE e.V.
Berlin setzt auf Zero Waste
Berlin setzt auf Zero Waste

