rds Dachkampagne bietet Lösungen zum Atomausstieg
31.03.2011 / ID: 8961
Umwelt & Energie
Berlin, den 31.03.2011
Vor dem Hintergrund der Atomkatastophe in Japan fordert die Berliner rds energies GmbH einen zügigen Ausstieg aus der weltweiten Atomkraft. Dass dies grundsätzlich möglich ist, zeigt die Entwicklung in Deutschland, bei der die vorübergehende Abschaltung deutscher Atomkraftwerke problemlos funktionierte. Um die Produktionslücke zu schließen, muss der politische und gesellschaftliche Kurs noch mehr auf erneuerbare Energien ausgerichtet werden. "Jeder Bürger, jedes Unternehmen und die Politik muss alle Potentiale zur Bewältigung der Aufgabe - Ausstieg aus der Atomkraft - nutzen", so Eva-Catrin Reinhardt, Geschäftsführerin der rds energies GmbH. Dass die solare Dachnutzung ein erhebliches Potential hat, zeigen beispielsweise die Ergebnisse der Solarpotenzialstudie für das Saarland, die das Ministerium für Umwelt, Energie und Verkehr veröffentlicht hat. Demnach würde der Bedarf des saarländischen Privatstromverbrauchs um mehr als das 3,5-fache durch eine solare Nutzung aller geeigneten Dachflächen gedeckt.
Genau an diesem Punkt setzt die rds energies GmbH mit Ihrer langfristig geplanten bundesweiten rds Dachkampagne an. Mit der rds Dachkampagne trägt rds dazu bei, dass möglichst viele Dachflächen in Deutschland für die Erzeugung von solarem Strom nutzbar gemacht werden können.
"In der ganzen Republik gibt es eine große Reihe von Dächern, die ungenutzt sind. Oft gibt es aber sehr viel Entscheidungsunsicherheit bei den Eigentümern. Wir möchten daher Eigentümer von Großdachflächen anregen, sich intensiver mit einer Verpachtung oder Eigennutzung ihrer Dachflächen zu beschäftigen. Damit leisten sie ihren notwendigen Beitrag zur Abschaltung der Atomkraft", erklärt Eva-Catrin Reinhardt. "Mit unserer rds Dachkampagne bieten wir Eigentümern eine Plattform, auf der sie sich unverbindlich über die Möglichkeiten der solaren Dachnutzung und Verpachtung informieren können", so Frau Reinhardt weiter.
Derzeit plant rds energies GmbH Ihre Dachkampagne gemeinsam mit Kunden und anderen Marktteilnehmern zum "Internetfachmarktplatz" rund um das Thema "Dach" auszubauen. Photovoltaikunternehmen soll die Möglichkeit gegeben werden sich und Ihre Produkte rund um das Solardach zu präsentieren.
Die rds Dachkampagne soll noch stärker in das Bewusstsein der Bürger und Wirtschaft rücken. "Es wäre toll, wenn sich jeder Einzelne bewusst wird, dass er an Veränderungen aktiv mitwirken kann. Wir suchen daher Unternehmen, die gemeinsam mit uns die notwendigen Ziele verfolgen", bekräftigt Frau Reinhardt. "Vor allem Kooperationen mit Herstellern von Photovoltaikkomponenten und nachhaltig veranlagten Investoren sind für uns sehr interessant. Interessierte Unternehmen können sich ab sofort um eine der drei rds Premium Dachkampagnenpartnerschaften bewerben, die aktuell ausgeschrieben sind".
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an die rds energies GmbH wird freundlichst erbeten.
rds Dachkampagne Abschaffung der Atomkraft Solarstrom Dachflächen Photovoltaikanlagen Partnerschaften
http://www.rdsenergies.com
rds energies GmbH
Hauptstraße 117 10827 Berlin
Pressekontakt
http://www.rdsenergies.com
rds energies GmbH
Hauptstraße 117 10827 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Eva-Catrin Reinhardt
24.08.2017 | Eva-Catrin Reinhardt
Landwirtschaft
Landwirtschaft
06.06.2015 | Eva-Catrin Reinhardt
Unsere Wirtschaft braucht mehr Liebe, Vernunft und umsetzbare Ideen
Unsere Wirtschaft braucht mehr Liebe, Vernunft und umsetzbare Ideen
02.12.2014 | Eva-Catrin Reinhardt
Mit Business die Energiewende beschleunigen
Mit Business die Energiewende beschleunigen
12.10.2011 | Eva-Catrin Reinhardt
BOBS - Berlin Open Business Singing am 20.10.2011 im BLC der IHK Berlin
BOBS - Berlin Open Business Singing am 20.10.2011 im BLC der IHK Berlin
11.10.2011 | Eva-Catrin Reinhardt
Mehr Sonne auf die Dächer Berlins - "Berliner Dach goes Photovoltaik"
Mehr Sonne auf die Dächer Berlins - "Berliner Dach goes Photovoltaik"
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
