Jochen Fiedler verstärkt Führungsspitze bei Minol Energie
01.04.2011 / ID: 9119
Umwelt & Energie
Leinfelden-Echterdingen, März 2011 - Jochen Fiedler ist seit 1. März 2011 Geschäftsführer von Minol Energie. Das Unternehmen aus Leinfelden-Echterdingen hat sich mit der Marke Minogas auf Erdgas für die Wohnungswirtschaft spezialisiert. Minol Energie wurde im Juli 2010 vom Abrechnungsdienstleister Minol und den Stadtwerken Nürtingen gegründet und von deren Geschäftsführern, Marcus Lehmann und Volkmar Klaußer, geleitet. Sie wollen die Gesellschaft nun gemeinsam mit Jochen Fiedler als Energiepartner der Wohnungswirtschaft etablieren. In Kürze wird das Geschäftsfeld um Strom und in einem weiteren Schritt um Smart-Metering-Produkte erweitert. Für diese Aufgaben bringt Fiedler die besten Voraussetzungen mit. Als Diplom-Ingenieur und Diplom-Wirtschaftsingenieur hat der 39-Jährige ein fundiertes technisches und wirtschaftliches Fachwissen. Gleichzeitig verfügt er über viel praktische Führungs- und Branchenerfahrung. Seit mehreren Jahren ist Fiedler Unternehmer, Berater und Interim-Manager im Energiesektor. Im Auftrag von Konzernen, regionalen Energieversorgern und Stadtwerken hat er neue Geschäftsmodelle, unter anderem für Erdgas und Strom, aufgebaut und verschiedene Reorganisations-Prozesse begleitet. Über Minol Energie und deren Produkte für die "Wohnungswirtschaftlichkeit" informiert die neu gestaltete Website http://www.minolenergie.de
http://www.minol.com
Minol Energie
Nikolaus-Otto-Straße 25 70771 Leinfelden-Echterdingen
Pressekontakt
http://www.communicationconsultants.de
Communication Consultants GmbH
Jurastr. 8 70565 Stuttgart
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Heidrun Rau
29.01.2020 | Heidrun Rau
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
Von Pilotprojekten zum Standard: WOLFF & MÜLLER setzt bei allen Hochbauprojekten auf BIM
22.11.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
WOLFF & MÜLLER zeichnet Studierende aus
14.08.2019 | Heidrun Rau
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
Baggerbiss in Karlsruhe: WOLFF & MÜLLER baut die neue Firmenzentrale für WIBU-SYSTEMS
01.08.2019 | Heidrun Rau
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
Mit modularem Bauen bezahlbaren Wohnraum schaffen: WOLFF & MÜLLER steigt bei aktivhaus ein
17.06.2019 | Heidrun Rau
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
WOLFF & MÜLLER Quarzwerke: mit neuem Namen in die Qualitätsoffensive
Weitere Artikel in dieser Kategorie
13.05.2025 | KaiserCommunication GmbH
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
enercity-Fonds proKlima ist Finalist bei den Europäischen Preisen für nachhaltige Energie 2025
13.05.2025 | TUNAP GmbH & Co. KG
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
PLMA 2025: Tunap präsentiert vielfältiges Produktportfolio für den Eigenmarkenvertrieb
12.05.2025 | Maisberger GmbH
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
Der Digital Energy 40 Report von Futurice zeigt, welche Unternehmen Europas Energiesektor transformieren
12.05.2025 | HanseWerk AG
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
Nahwärme in Neuberend wird fossilfrei: HanseWerk-Tochter HanseWerk Natur plant Bau einer Wärmebox
11.05.2025 | Dr. Harald Hildebrandt
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
Invasive und auch rückkehrende Tiere stehen in den letzten Jahren immer stärker im Medienfocus!
