Ziel 2013: Wärmeenergieverluste systematisch eindämmen
09.01.2013 / ID: 96009
Umwelt & Energie
Energieeinsparziele, Energiewende und die Gebäudesanierung sind die Themen unserer Zeit. Dabei geht es nicht nur um die Klimadebatte und verfehlte bzw. zu optimistisch gesetzte Ziele für die Energiewende. Die nachträgliche Dämmung von Geschossdecken und Gebäudehohlräumen ist eine schnelle wie wirkungsvolle Methode um Geld und Energie zu sparen, das Raumklima zu verbessern und die Umwelt zu schonen. In den meisten Fällen amortisieren sich die Maßnahmen innerhalb weniger Jahre. Konsequent durchgeführt nützt sie Städten und Kommunen wohl mehr als die jetzt voll umfänglich in Kraft getretene Feinstaubplakette.
Eigentum verpflichtet - doch auch beim Wärmeschutz und Werterhalt - oder?
Energie einzusparen und einen besseren Energiestandard zu erreichen ist für private Hausbesitzer, die Immobilien- und Wohnungswirtschaft, für Kommunen sowie das Gebäudemanagement im Allgemeinen eine große Herausforderung. Ergebnisorientiertes Vorgehen verlangt allen Beteiligten mehr ab als Business as usual. Ein Blick unter Deutschlands Gebäudedächer zeigt, dass alleine die bloße Feststellung "ein Haus verliere Wärmeenergie" die Sache nicht besser macht. Unzählige schlecht, falsch und schlampig gedämmte Dächer. Und um ein vielfaches mehr - gar nicht gedämmte Dächer oder teure unnötige komplette Dachsanierungen, wo es eine Dämmung der obersten Geschossdecke auch getan hätte.
Unter jedem der insgesamt ca. 130 Millionen ungedämmten Quadratmeter Dach viel Ach!
Schwachstellen aufzudecken, die die Wärmeverluste eines Gebäudes verursachen ist eine Sache. Effiziente Lösungen zu kennen oder zu finden, um durch Dämmung den bestmöglichen Energiestandard im Sinne der Wärmewirkung und Wirtschaftlichkeit zu erreichen, braucht den fachlichen Rat, richtiges Vorgehen und die Unterstützung erfahrener Dämmspezialisten von Anfang an. Mit sachkundiger Bestandsanalyse, wärmewirksamen Methoden und funktionierenden Systemlösungen entstehen ganzheitliche Wärmedämm-Konzepte, die -wenn an jeder Stelle Erfahrung und Fachwissen zum Zuge kommt- schnell die besten Ergebnisse gegen Wärmeenergieverluste erzielen.
Für komplexe Wohnanlagen, Gewerbe- oder Produktionsflächen sowie für Gebäude der öffentlichen Hand (z.B. Verwaltungsgebäude und Schulen) bietet das Dienstleisstungspaket sämtliche Dämmsysteme an, die sich von einem auf unterschiedliche Systeme qualifiziertem Ausführungsteam gleichzeitig zügig und sauber, mit geringer Geräusch- und Staublast, kurzfristig durchführen lassen.Gleiches gilt für die Schwachstellenanalyse mehrerer Objekte durch ein und dasselbe Fachteam. Da im Resultat warme, komfortable Wohn- und Arbeitsräume, gut gedämmte Klassenzimmer sowie die deutliche Senkung der Gebäudebetriebs- bzw. Wärmeenergiekosten entstehen macht schnelles Handeln ratsam.
Bildrechte: plainpicture
http://www.hybriddaemm.de
Hybriddämm GmbH
Kaiserswerther Str. 115 40880 Ratingen
Pressekontakt
http://www.hybriddaemm.de
Hybriddämm GmbH
Kaiserswerther Str. 115 40880 Ratingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von christiane Pellny
31.03.2014 | Christiane Pellny
So klappt's dann mit der Kellerdeckendämmung
So klappt's dann mit der Kellerdeckendämmung
14.01.2014 | Christiane Pellny
Hybriddämm gibt der Wärmedämmung eine neue Wertigkeit
Hybriddämm gibt der Wärmedämmung eine neue Wertigkeit
19.10.2013 | Christiane Pellny
Wärmedämmung: Gut beraten ist besser gedämmt
Wärmedämmung: Gut beraten ist besser gedämmt
02.08.2013 | Christiane Pellny
Coole Hausbesitzer dämmen ihr Haus im August
Coole Hausbesitzer dämmen ihr Haus im August
31.07.2013 | Christiane Pellny
Energiewende in 10 Tagen: 153 Wohneinheiten klug saniert
Energiewende in 10 Tagen: 153 Wohneinheiten klug saniert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
