Sandgestählt und unempfindlich gegen Gluthitze
10.01.2013 / ID: 96174
Umwelt & Energie

Damit sind die "Wüstenmodule" des bayerischen Solarspezialisten sogar für extrem heiße, stürmische Regionen geeignet, die für die Gewinnung von Solarenergie bislang nicht infrage kamen. Die neue Beschichtung hat intensive Tests in der unternehmenseigenen Forschungsabteilung mit Erfolg bestanden. Erster Anwender in der Praxis ist die Jurawatt GmbH; diese hat die Produktion der wüstentauglichen Module bereits aufgenommen.
Die Natur als Vorbild: J.v.G. Thoma setzt auf Bionics für die Photovoltaik
Die Schutzschicht besteht auf der Basis einer völlig neuartigen NANO-Beschichtung. Die übrigens nicht nur vor externen Einflüssen schützt, sondern auch eine Verschmutzung verhindert. Abgeschaut wurde diese NANO Beschichtung von der Natur. "Die Natur überrascht und fasziniert uns immer wieder durch ihren genialen Einfallsreichtum. Bionics bedeutet: Lernen von der Natur. Und da stehen wir in der Photovoltaik noch ganz am Anfang", erklärt Hans Thoma, General Manager der Thoma Group. Ein nachgeschalteter Einbrennvorgang stellt sicher, dass die Beschichtung auch noch nach zehn Jahren wirkt. Zusätzlich bietet J.v.G. Thoma nun auch noch eine Kühlung mittels Wärmetauschern an, damit die Module mit einer gleichbleibenden Temperatur (ca. 25 Grad Celsius) im optimalen Bereich betrieben werden können. Weiterer positiver Nebeneffekt: Diese PV-Systeme liefern mehr Elektrizität und "leben" wesentlich länger als vergleichbare Anlagen.
Saharasand auf deutschen Autodächern: Sandstürme und ihre Folgen
Sandstürme treten in allen Wüstengebieten auf - und jedes hat seine eigene Bezeichnung dafür: im Steppen- und Wüstengebiet in Mittelasien spricht man vom Buran, Chamsin oder auch Khamsin heißen sie im Nilgebiet und in Israel/Palästina Ghibli oder Gibli; in Tunesien und Libyen kennt man den Samum im nordafrikanisch-arabischen Raum den Scirocco. Im Jahr 2004, so schätzen Experten, wurden durch Sandstürme etwa 2-3 Milliarden Tonnen Sand bewegt. Manchmal gelangt der Sand bis in unsere Region. Wenn nach Regen plötzlich die Autodächer rot schimmern oder die Sonnenuntergänge plötzlich knallrot erscheinen, dann kann Sand aus der Sahara die Ursache sein.
Desert Module Desert Modul J.v.G Thoma Spezialbeschichtung Spezialbeschichtung Solarmodule PV-Systeme
J. v. G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
Deutschland
fon ..: 0049(0)9179 / 2747
fax ..: 0049(0)9179 / 90 522
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : info@jvgthoma.de
Pressekontakt
J. v. G. Thoma GmbH
Frau Birgit Thoma
Möningerberg 1a
92342 Freystadt
fon ..: 0049(0)9179 / 2747
web ..: http://www.jvg-thoma.de
email : info@jvg-thoma.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Birgit Thoma
31.10.2013 | Frau Birgit Thoma
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
Galoppierende Fantasie gefragt: Iberosattel Barock zu gewinnen
26.09.2013 | Frau Birgit Thoma
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
Normaalne*! J.v.G. baut neue Solar-Fabrik in Estland
16.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Für alle, die Großes vorhaben
Für alle, die Großes vorhaben
01.08.2013 | Frau Birgit Thoma
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
Vom Catwalk zum Horsewalk: temperamentvolle Pferde, schöne Frauen, schicke Outfits
22.07.2013 | Frau Birgit Thoma
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Heiße Marktchancen mit hochtemperaturbeständigen Glas/Glas-Modulen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
10.09.2025 | SWISSFEEL GmbH
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
Zirkuläre Hotelmatratzen: Bundesrat ebnet den Weg für echte Kreislaufwirtschaft
10.09.2025 | regionalwerke GmbH & Co. KG
Mit Regionalwerken Regionen stärken
Mit Regionalwerken Regionen stärken
