Innovative Lösungen und neue Geschäftsfelder für Schweizer Energieversorger
23.01.2013 / ID: 97985
Umwelt & Energie
Kreuzlingen, Schweiz - 23. Januar 2013 - Die Energiewende ist beschlossen und die Strommarktliberalisierung nimmt Fahrt auf. Für die Schweizer Versorgungsunternehmen stehen daher die Themen Smart Grid, Energiespeicher, Energieeffizienz und Investitionen in neue erneuerbare Energien ganz oben auf der Agenda. Es gilt trotz teils fehlender Rahmenbedingungen nicht den Anschluss an das europäische Ausland zu verlieren und neue Geschäftsmodelle aufzubauen.
Einen umfassenden und profunden Überblick zur Situation und den Trends im Energiesektor vermittelt die von der Vereon AG veranstaltete 3. Jahrestagung "Innovationsforum Energie" am 14. und 15. März 2013 in Zürich.
Als unabhängige Plattform für Entscheider aus Versorgungsunternehmen, Industrie und Politik steht die Veranstaltung ganz im Zeichen der strategischen und technischen Herausforderungen im Energiesektor. Ausgewiesene Experten u. a. von ABB, Axpo Power, BKW, ElCom, Repower und Saft Batterien werden in Diskussionen und Vorträgen nicht nur die Rahmenbedingungen in der Schweiz vorstellen, sondern darüber hinaus Fakten, Hintergründe und brandaktuelle Projekte in den Bereichen Smart Grids, neue Speichertechnologien, Energieeffizienz und dezentrale Erzeugung vermitteln.
Ausserdem gibt es erstmalig am zweiten Tag des Anlasses eine parallele Vortragsreihe speziell für kleine und mittelgrosse Versorger. Hierbei wird der Schwerpunkt auf den Themen Kooperationen, Vorteile im Querverbund und neue Beschaffungsmöglichkeiten liegen.
Für Führungskräfte und leitende Mitarbeiter von Energieversorgungsunternehmen, Stadtwerken, Telekommunikationsunternehmen und Softwarehäusern/IT-Unternehmen ist diese Veranstaltung ein Pflichttermin, um für die Herausforderungen der Energiewende gewappnet zu sein.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.innovationsforum-energie.ch
Smart Grid Energiespeicher Energieeffizienz erneuerbare Energien Energiedienstleistungen Energiewende Strommarktliberalisierung
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.vereon.ch
Vereon AG
Hauptstrasse 54 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
20.10.2025 | W&D Schörle
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
Nagolder Autor u. Verleger Hajo Schörle erhält "Best in Class Award 2026" Vorreiter Mobilitäswende Innovation
20.10.2025 | Delta Electronics
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
Delta kündigt Umzug in Neubau bei Freiburg an: Spatenstich für nachhaltiges Gebäude in Emmendingen in Partnerschaft mit Goldbeck
16.10.2025 | LIVARSA GmbH
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
Bis zu 100 000 kWh Verlust pro Jahr: LIVARSA Messklinik identifiziert Stromlecks im innerbetrieblichen Netz
15.10.2025 | Paragon Germany
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
Paragon zum dritten Mal mit EcoVadis-Gold bewertet
15.10.2025 | Wärmepumpe Düsseldorf
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
Wärmepumpe Düsseldorf: Neuer Experte für klimafreundliche Heiztechnik startet in der Rheinmetropole
