Edelmetalle rationeller wiedergewinnen
01.02.2013 / ID: 99659
Umwelt & Energie
Edelmetalle zurück gewinnen - das ist ein Spezialgebiet von Heraeus (http://heraeus-recycling.de/de/home/Welcome_to_heraeus.aspx) . Um dafür seine Kapazitäten deutlich zu erweitern, hat der Bereich Recycling Ende Januar einen neuen Kammerofen offiziell in Betrieb genommen. Er dient zur thermischen Behandlung und Wiederaufbereitung von edelmetallhaltigen Rückständen.
Heraeus erweitert damit seine Aufbereitungskapazität und kann damit nun noch mehr wertvolle Edelmetalle wie Platin und Palladium zurück gewinnen. Dr. Steffen Voß, Global Business Unit Manager, erklärte bei der Einweihungsfeier der neuen Hightech-Anlage: "Die Edelmetallscheiderei gehört zum Kerngeschäft von Heraeus. Mit der neuen Recycling-Anlage haben wir jetzt ein Abbrand-Aggregat, das uns neben der deutlich erweiterten Kapazität vor allem Flexibilität gibt."
Die Anlage wird direkt befeuert und hat eine Kapazität von 600 Tonnen pro Jahr. Die Abgasreinigung des Abbrandofens ist entsprechend modernsten Standards ausgelegt und erfüllt alle Anforderungen des BImSchG (Bundes-Immissionsschutzgesetz).
Hintergrund
Nicht ohne Grund hat Heraeus seine Anlagenkapazität zur thermischen Behandlung erweitert. Vor allem die chemische, pharmazeutische und agrarchemische Industrie setzt vermehrt edelmetallhaltige Katalysatoren ein. Allerdings ist die Lebensdauer dieser Hightech-Produkte begrenzt und es ist natürlich sinnvoll, die strategisch wichtige Ressource Edelmetall zurück zu gewinnen. "Um dieser Marktentwicklung Rechnung zu tragen und unsere Kunden zu unterstützen, hatten wir uns entschieden, das Projekt Kammerofen 5 zu realisieren", erklärt Dr. Voß. Nach einer ausgiebigen Probephase läuft die Anlage nun unter Volllast.</a>
http://heraeus-precious-metals.de
Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG
Heraeusstrasse 12-14 63450 Hanau
Pressekontakt
http://heraeus-precious-metals.de/de/presse/presseuebersicht-heraeus-precious-me
Heraeus Precious Metals GmbH & Co. KG
Heraeusstrasse 12-14 63450 Hanau
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Guido Matthes
06.10.2014 | Guido Matthes
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
Heraeus auf der Glasstec 2014 in Düsseldorf
05.06.2014 | Guido Matthes
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
Live-Bonden als Vorführung auf PCIM erwarteter Erfolg
20.05.2014 | Guido Matthes
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
Neuentwicklungen auf der PCIM 2014
15.05.2014 | Guido Matthes
Viel hilft viel
Viel hilft viel
15.05.2014 | Guido Matthes
Schalten und walten auf Silberbasis
Schalten und walten auf Silberbasis
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Schmees & Lühn GmbH & Co. KG
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
Fußgängerbrücke oder schwebender Park? Passerelle in Zwolle eingeweiht
16.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
Minnesotas Milliardenvorteil: Wie Pulsar Helium die Versorgung der USA neugestalten könnte
11.09.2025 | Panasonic Connect Europe GmbH
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
Präzise, robuste Lösungen für die Vermessung: Panasonic TOUGHBOOK auf der INTERGEO 2025
11.09.2025 | GS YUASA Battery Germany GmbH
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
GS Yuasa startet eindrucksvolle Kampagne
10.09.2025 | BruWu GMBH
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
Nachhaltige Heiztechnik: Wärmepumpen bieten effiziente Lösungen für Gmundner Haushalte
