FSP verbessert Kundenservice - Umweltfreundliche Kartons
04.02.2013
Umwelt & Energie
Die modernen Kartonagen Fertigungsmöglichkeiten ohne Rohöl anwendbar zu machen und in Produkte des nachhaltigen Ackerbaus zu wandeln, ist das Ziel der Full Service Packaging aus Hilden.
So ist es FSP gelungen, auf Basis von Maisstärke, Kartons zu entwickeln die kompostierbar sind und somit die Schädigung der Umwelt durch Polystrol entgegen wirken.
Diese in Deutschland weitgehend einzigartige Evidenz an kompostierbaren Kartons wird durch eine stetige Weiterentwicklung an organischen Verpackungsmaterialien zur Entlastung der Umwelt betrieben. Ab sofort sind gerade zu diesem Thema unter http://www.fsp-online.com weitere Hilfreiche Informationen bereitgestellt.
Die wissenschaftlich bestens dokumentierten Kartons und Polstermaterialien sind mittlerweile durch umfangreiche Produktstudien und Zertifikate dem Einzelhandel und Großabnehmer sowie auch dem Endkunden eine willkommene Alternative zu umweltbeeinträchtigen Materialien die Rohöl basierend sind. Dies gibt dem Anwender Sicherheit, das Richtige für eine ökologisch bewusste Wirtschaft zu tun. So ist gerade unter der Informationsseite http://www.biobiene.com das aktuell verfügbare biologische Kartons Sortiment einsehbar.
Durch eine breite Aufstellung ist gewährleistet, das der gesamte Kartons und Polsterbedarf beim Versand abgedeckt werden kann durch die kompostierbaren Verpackungen der FSP.
Der Versand durch FSP direkt oder via Ebay/Amazon ist immer versandkostenfrei und erfolgt in der Regel schnell und zuverlässig innerhalb von einem Werktag durch den Paketdienst DPD.
Auch bei Direktbezug muss nicht auf Beratung zu den kompostierbaren Kartons verzichtet werden.
Wenn gewünscht übernehmen dies kompetente Mitarbeiter der Firma per Mail oder auch telefonisch. Interessierte sich herzlich eingeladen, sich ausführlich über Kartons, Preise und Leistungen unter http://www.fsp-online.com zu informieren.
http://www.fsp-online.com
FSP
Herderstraß 86 40721 Hilden
Pressekontakt
http://www.fsp-online.com
FSP
Herderstraß 86 40721 Hilden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Dirk Otten
26.08.2013 | Dirk Otten
Bio Verpackungschips: Das Hildener Unternehmen FSP erweitert Ihr kompostierbares Verpackungschips Portfolio
Bio Verpackungschips: Das Hildener Unternehmen FSP erweitert Ihr kompostierbares Verpackungschips Portfolio
20.08.2013 | Dirk Otten
Full Service Packaging optimiert den Kundenservice - Umweltfreundliche Wellpappkartons
Full Service Packaging optimiert den Kundenservice - Umweltfreundliche Wellpappkartons
29.01.2013 | Dirk Otten
Informationen über Umweltfreundliche Kartons im FSP Blog
Informationen über Umweltfreundliche Kartons im FSP Blog
23.10.2012 | Dirk Otten
Suprawell Versandtaschen - Umweltfreundlich Verpacken
Suprawell Versandtaschen - Umweltfreundlich Verpacken
19.04.2012 | Dirk Otten
FSP stellt innovative Stanzverpackung vor.
FSP stellt innovative Stanzverpackung vor.
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.05.2025 | 4Cast GmbH & Co.KG
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
4cast beschleunigt die Projektentwicklung bei ALTUS
04.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
Wurzer Umwelt - Fortschrittliche Maschinenentwicklung für ein sicheres und umweltfreundliches Recycling
03.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Wurzer Umwelt - Bioenergiezentrum als Vorreiter für erneuerbare Energie aus Bioabfällen
Wurzer Umwelt - Bioenergiezentrum als Vorreiter für erneuerbare Energie aus Bioabfällen
02.05.2025 | Wurzer Umwelt GmbH
Qualitätskompost von Wurzer Umwelt - Nachhaltige Nährstoffe für Landwirtschaft und Gartenbau
Qualitätskompost von Wurzer Umwelt - Nachhaltige Nährstoffe für Landwirtschaft und Gartenbau
30.04.2025 | EU Klimapakt
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
EU-Klimapakt: Forschung neu denken: Europas Wissenschaftler*innen setzen sich für eine grünere Zukunft ein
