Umwelt & Energie
24.11.2015 | Michael Mannel
Plausibilitätsfragen können problemlos geklärt werden
60.000 Wasserzähler pro Jahr baut das Versorgungsunternehmen Gelsenwasser AG bei seinen Kunden aus. Für die Dokumentation der finalen Zählerstände hat Auto-ID-Spezialist AISCI Ident eine spezielle Lesebox entwickelt. Damit werden im Zentrallager ...
Plausibilitätsfragen können problemlos geklärt werden
60.000 Wasserzähler pro Jahr baut das Versorgungsunternehmen Gelsenwasser AG bei seinen Kunden aus. Für die Dokumentation der finalen Zählerstände hat Auto-ID-Spezialist AISCI Ident eine spezielle Lesebox entwickelt. Damit werden im Zentrallager ...
23.11.2015 | Anny Elstermann
Die Armaturenserie CeraPlan III ist jetzt auch in formschönen und praktischen Varianten für die Küche verfügbar
(NL/2916381939) Die erfolgreiche CeraPlan III Armaturenserie wurde um ein neues komplettes Küchenarmaturenprogramm erweitert. Die neue Serie bietet verschiedenste Modellvarianten für jeden Einsatzzweck, bis hin zu Armaturen für die Wandmontage. ...
Die Armaturenserie CeraPlan III ist jetzt auch in formschönen und praktischen Varianten für die Küche verfügbar
(NL/2916381939) Die erfolgreiche CeraPlan III Armaturenserie wurde um ein neues komplettes Küchenarmaturenprogramm erweitert. Die neue Serie bietet verschiedenste Modellvarianten für jeden Einsatzzweck, bis hin zu Armaturen für die Wandmontage. ...
23.11.2015 | Martin Müller
NivuFlow 600 - Genaue Durchflussmessung mit einfacher Bedienung
Das NivuFlow 600 wurde speziell für die Durchflussmessung in vollgefüllten Rohren entwickelt. Für Messungen mit höchsten Genauigkeitsanforderungen können bis zu 4 Messpfade an die Messumformer angeschlossen werden. Für die Messung stehen ...
NivuFlow 600 - Genaue Durchflussmessung mit einfacher Bedienung
Das NivuFlow 600 wurde speziell für die Durchflussmessung in vollgefüllten Rohren entwickelt. Für Messungen mit höchsten Genauigkeitsanforderungen können bis zu 4 Messpfade an die Messumformer angeschlossen werden. Für die Messung stehen ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Korrosionsschäden in Tanks sind vermeidbar
sup.- Fünf Tonnen Stahl sind ein ziemlich gewaltiger Brocken. Aber diese enorme Menge geht weltweit in jeder einzelnen Sekunde verloren - allein durch den Vorgang des Rostens. Rund vier Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Industriestaaten, so ...
Korrosionsschäden in Tanks sind vermeidbar
sup.- Fünf Tonnen Stahl sind ein ziemlich gewaltiger Brocken. Aber diese enorme Menge geht weltweit in jeder einzelnen Sekunde verloren - allein durch den Vorgang des Rostens. Rund vier Prozent des Bruttoinlandsproduktes in Industriestaaten, so ...
23.11.2015 | Marco Hahn
Tennisanlage und Kletterhalle rüsten um auf LED-Leuchten per Mietmodell
Ein Oldenburger Sportstättenbetrieb geht mit der Umstellung auf energieeffiziente LED-Lampen mit leuchtendem Beispiel voran. Er rüstete seine Tennishalle und das angeschlossene Kletterzentrum um. Zuvor hingen sowohl in der Vier-Feld-Tennishalle ...
Tennisanlage und Kletterhalle rüsten um auf LED-Leuchten per Mietmodell
Ein Oldenburger Sportstättenbetrieb geht mit der Umstellung auf energieeffiziente LED-Lampen mit leuchtendem Beispiel voran. Er rüstete seine Tennishalle und das angeschlossene Kletterzentrum um. Zuvor hingen sowohl in der Vier-Feld-Tennishalle ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Smart Home wird praxistauglich
sup.- Bereits seit den 90er Jahren taucht der Begriff "Smart Home" in den Medien auf. Schon damals faszinierte die Vorstellung, dass sich alle technischen Geräte in einem Haushalt vernetzen lassen, Daten austauschen und gemeinsam ...
Smart Home wird praxistauglich
sup.- Bereits seit den 90er Jahren taucht der Begriff "Smart Home" in den Medien auf. Schon damals faszinierte die Vorstellung, dass sich alle technischen Geräte in einem Haushalt vernetzen lassen, Daten austauschen und gemeinsam ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Großes Sparpotenzial durch zeitgemäße Lüftungstechnik
sup.- Wenn Unternehmen den Nutzen kostendämpfender Maßnahmen prüfen, sind Optionen zur Energieeinsparung oft ergiebige und relativ schnell umzusetzende Schritte. Vor allem im Bereich der Wärmeerzeugung bieten sich diverse Sanierungskonzepte zur ...
Großes Sparpotenzial durch zeitgemäße Lüftungstechnik
sup.- Wenn Unternehmen den Nutzen kostendämpfender Maßnahmen prüfen, sind Optionen zur Energieeinsparung oft ergiebige und relativ schnell umzusetzende Schritte. Vor allem im Bereich der Wärmeerzeugung bieten sich diverse Sanierungskonzepte zur ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Energetische Optimierung braucht Begleitmaßnahmen
sup.- Auch in kleinen und mittleren Betrieben ist professionelles Energiemanagement inzwischen zu einem bedeutsamen Wettbewerbsfaktor geworden. Vom Aufdecken von Effizienz-Potenzialen und dem Austausch verbrauchsintensiver Techniken oder Komponenten ...
Energetische Optimierung braucht Begleitmaßnahmen
sup.- Auch in kleinen und mittleren Betrieben ist professionelles Energiemanagement inzwischen zu einem bedeutsamen Wettbewerbsfaktor geworden. Vom Aufdecken von Effizienz-Potenzialen und dem Austausch verbrauchsintensiver Techniken oder Komponenten ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Internet-Infos für Nutzer von Ölheizungen
sup.- Für Öltankbesitzer ist das Internet-Portal www.bbs-gt.de eine wichtige Informationsquelle. Es dient nämlich als direkter Wegweiser zu allen deutschen Fachbetrieben, denen das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik ...
Internet-Infos für Nutzer von Ölheizungen
sup.- Für Öltankbesitzer ist das Internet-Portal www.bbs-gt.de eine wichtige Informationsquelle. Es dient nämlich als direkter Wegweiser zu allen deutschen Fachbetrieben, denen das RAL-Gütezeichen Tankschutz und Tanktechnik ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Kurswechsel bei Einkaufspolitik von Palmöl
sup.- Beim Import von Palmöl achten deutsche Firmen bzw. Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland immer häufiger auf Herkunft und umweltgerechten Anbau des Pflanzenrohstoffs. Nach einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF (WWF ...
Kurswechsel bei Einkaufspolitik von Palmöl
sup.- Beim Import von Palmöl achten deutsche Firmen bzw. Unternehmen mit Hauptsitz in Deutschland immer häufiger auf Herkunft und umweltgerechten Anbau des Pflanzenrohstoffs. Nach einer Studie der Umweltschutzorganisation WWF (WWF ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Tipps zum sicheren Heizölkauf
sup.- Heizöl-Verbraucher sind unabhängig von langen Leitungen und können durch eine rechtzeitige Befüllung ihres Öltanks stets für ausreichend Energiereserven sorgen. Neben der Gewissheit einer kontinuierlichen Wärmeversorgung ermöglicht das ...
Tipps zum sicheren Heizölkauf
sup.- Heizöl-Verbraucher sind unabhängig von langen Leitungen und können durch eine rechtzeitige Befüllung ihres Öltanks stets für ausreichend Energiereserven sorgen. Neben der Gewissheit einer kontinuierlichen Wärmeversorgung ermöglicht das ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Heizöltanks in Wasserschutzgebieten
sup.- Unterirdisch installierte Heizöltanks müssen alle fünf Jahre auf ihre Dichtigkeit und die Funktionsfähigkeit ihrer Sicherheitseinrichtungen überprüft werden. In Wasserschutzgebieten verkürzt sich das vorgeschriebene Prüfintervall sogar ...
Heizöltanks in Wasserschutzgebieten
sup.- Unterirdisch installierte Heizöltanks müssen alle fünf Jahre auf ihre Dichtigkeit und die Funktionsfähigkeit ihrer Sicherheitseinrichtungen überprüft werden. In Wasserschutzgebieten verkürzt sich das vorgeschriebene Prüfintervall sogar ...
23.11.2015 | Ilona Kruchen
Die Umgebungswärme hilft beim Heizen
sup.- Gas ist nach wie vor der beliebteste Energieträger für die Heizungsanlagen im deutschen Wohnungsbau. Das hat eine Auswertung der Baugenehmigungen aus dem Jahr 2014 durch das Statistische Bundesamt ergeben. Danach ist in 43,4 Prozent der ...
Die Umgebungswärme hilft beim Heizen
sup.- Gas ist nach wie vor der beliebteste Energieträger für die Heizungsanlagen im deutschen Wohnungsbau. Das hat eine Auswertung der Baugenehmigungen aus dem Jahr 2014 durch das Statistische Bundesamt ergeben. Danach ist in 43,4 Prozent der ...
23.11.2015 | Angelika Dester
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Oberhaching bei München, 23. November 2015 - Mit Berlin als Abschluss ist die EnOcean-Tour 2015 der Partner EnOcean, HOPPE, PEHA by Honeywell, Thermokon® und WAGO vergangene Woche zu Ende gegangen. Insgesamt hat die erfolgreiche Roadshow rund um ...
Bilanz EnOcean-Tour 2015: effiziente Gebäudeautomation auf Erfolgskurs
Oberhaching bei München, 23. November 2015 - Mit Berlin als Abschluss ist die EnOcean-Tour 2015 der Partner EnOcean, HOPPE, PEHA by Honeywell, Thermokon® und WAGO vergangene Woche zu Ende gegangen. Insgesamt hat die erfolgreiche Roadshow rund um ...
20.11.2015 | Andrea Schweigler
Mehr Elektromobilität auf Bayerns Straßen
(Mynewsdesk) Bayernwerk und E-WALD bringen Elektromobilität in die Regionen - Unternehmen beschließen Kooperation zum Ausbau von E-Mobilität in Bayern Regensburg/Teisnach. Bayerns größter regionaler Netzbetreiber Bayernwerk und Deutschlands ...
Mehr Elektromobilität auf Bayerns Straßen
(Mynewsdesk) Bayernwerk und E-WALD bringen Elektromobilität in die Regionen - Unternehmen beschließen Kooperation zum Ausbau von E-Mobilität in Bayern Regensburg/Teisnach. Bayerns größter regionaler Netzbetreiber Bayernwerk und Deutschlands ...
20.11.2015 | Christian Osthof
"Seite an Saite mit Harfenistin Assia Cunego"
Dortmund, 20. November 2015. "Menschen mit Energie" - so lautet der Titel der neuen Kurzfilmserie im Internet, in der Flüssiggasversorger PROGAS ausgewählte Kunden ins Rampenlicht stellt. Im ersten Teil "Seite an Saite mit ...
"Seite an Saite mit Harfenistin Assia Cunego"
Dortmund, 20. November 2015. "Menschen mit Energie" - so lautet der Titel der neuen Kurzfilmserie im Internet, in der Flüssiggasversorger PROGAS ausgewählte Kunden ins Rampenlicht stellt. Im ersten Teil "Seite an Saite mit ...
20.11.2015 | Mynewsdesk Client Services
DIFET zeichnet E.VITA für Kundenfreundlichste Rechnung aus
(Mynewsdesk) 75 Prozent der getesteten Rechnungen von Strom- und Gasanbietern nur befriedigend oder schlechter Stuttgart, 19. November 2015 – E.VITA bietet seinen Kunden die „Kundenfreundlichste Strom- und Gasrechnung“. Das ist das Ergebnis ...
DIFET zeichnet E.VITA für Kundenfreundlichste Rechnung aus
(Mynewsdesk) 75 Prozent der getesteten Rechnungen von Strom- und Gasanbietern nur befriedigend oder schlechter Stuttgart, 19. November 2015 – E.VITA bietet seinen Kunden die „Kundenfreundlichste Strom- und Gasrechnung“. Das ist das Ergebnis ...
20.11.2015 | Oliver Schönfeld
Intelligenz, Flexibilität und höchste Performance
Komplexes einfach machen: Die zukunftsweisenden LED-EVG der ZITARES Serie von BAG electronics lassen sich intelligent und flexibel für verschiedenste Anwendungsbereiche nutzen. Mit zwei neuen LED-EVG - maßgeschneidert jeweils für verschiedene ...
Intelligenz, Flexibilität und höchste Performance
Komplexes einfach machen: Die zukunftsweisenden LED-EVG der ZITARES Serie von BAG electronics lassen sich intelligent und flexibel für verschiedenste Anwendungsbereiche nutzen. Mit zwei neuen LED-EVG - maßgeschneidert jeweils für verschiedene ...
19.11.2015 | Jürgen Scheurer
Photovoltaikanlage versorgt Mieterstromprojekt in München
Waghäusel/München. In München entsteht derzeit unter der Mitwirkung des Anlagenprojektierers WIRSOL ein innovatives Projekt zur Versorgung von Sozialwohnungen mit Solarstrom direkt vom Mehrfamilienhausdach. In Zusammenarbeit mit dem ...
Photovoltaikanlage versorgt Mieterstromprojekt in München
Waghäusel/München. In München entsteht derzeit unter der Mitwirkung des Anlagenprojektierers WIRSOL ein innovatives Projekt zur Versorgung von Sozialwohnungen mit Solarstrom direkt vom Mehrfamilienhausdach. In Zusammenarbeit mit dem ...
19.11.2015 | Jürgen Scheurer
Unternehmen geraten wegen Energieaudit unter Druck
Bayreuth. Bis zu 100.000 Unternehmen in Deutschland müssten bis zum 5. Dezember eigentlich ein Energieaudit durchgeführt haben. Alternativ müssen sie nachweisen, dass sie ein Energie- oder Umweltmanagementsystem installiert oder zumindest mit der ...
Unternehmen geraten wegen Energieaudit unter Druck
Bayreuth. Bis zu 100.000 Unternehmen in Deutschland müssten bis zum 5. Dezember eigentlich ein Energieaudit durchgeführt haben. Alternativ müssen sie nachweisen, dass sie ein Energie- oder Umweltmanagementsystem installiert oder zumindest mit der ...
19.11.2015 | Andrea Schweigler
Kulturpreis Bayern 2015 in Essenbach verliehen
(Mynewsdesk) Bruno Jonas, Eugen Gomringer, Brigitte Hobmeier, Christiane Karg, Ingo Maurer und Thomas von Steinaecker wurden im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle bei einer feierlichen Preisverleihung in der ...
Kulturpreis Bayern 2015 in Essenbach verliehen
(Mynewsdesk) Bruno Jonas, Eugen Gomringer, Brigitte Hobmeier, Christiane Karg, Ingo Maurer und Thomas von Steinaecker wurden im Beisein des Bayerischen Kunst- und Wissenschaftsministers Dr. Ludwig Spaenle bei einer feierlichen Preisverleihung in der ...
18.11.2015 | Andree Fischer
5. Dezember 2015: Letzte Frist für Energieaudit in Unternehmen
Die letzte Deadline rückt immer näher: Unternehmen haben noch bis zum 5. Dezember 2015 Zeit, das geforderte Energieaudit durchzuführen. Wer bis zu dieser Frist nicht aktiv wird, riskiert eine Bußgeldzahlung. In der Pflicht, ein Energieaudit ...
5. Dezember 2015: Letzte Frist für Energieaudit in Unternehmen
Die letzte Deadline rückt immer näher: Unternehmen haben noch bis zum 5. Dezember 2015 Zeit, das geforderte Energieaudit durchzuführen. Wer bis zu dieser Frist nicht aktiv wird, riskiert eine Bußgeldzahlung. In der Pflicht, ein Energieaudit ...
18.11.2015 | Andre Semm
Erneuerung der Rahmenbedingungen für den Rohholzhandel
Der DFWR (Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.) und der DHWR (Deutscher Holzwirtschaftsrat e.V.) legen die Rahmenvereinbarungen für den Rohholzhandel in Deutschland fest. Diese Regelungen sind als Nachfolger der Ende 2008 aufgehobenen gesetzlichen ...
Erneuerung der Rahmenbedingungen für den Rohholzhandel
Der DFWR (Deutscher Forstwirtschaftsrat e.V.) und der DHWR (Deutscher Holzwirtschaftsrat e.V.) legen die Rahmenvereinbarungen für den Rohholzhandel in Deutschland fest. Diese Regelungen sind als Nachfolger der Ende 2008 aufgehobenen gesetzlichen ...
16.11.2015 | Anny Elstermann
Drei Auszeichnungen für Fiskars beim German Design Award 2016
(NL/9872106243) In der Kategorie Gardening and Outdoor Living überzeugten mit der Spaltaxt X21 und der PowerGearX Bypass-Getriebeastschere L gleich zwei Produkte von Fiskars. Eine Special Mention wurde zudem für die Functional Form Serie in der ...
Drei Auszeichnungen für Fiskars beim German Design Award 2016
(NL/9872106243) In der Kategorie Gardening and Outdoor Living überzeugten mit der Spaltaxt X21 und der PowerGearX Bypass-Getriebeastschere L gleich zwei Produkte von Fiskars. Eine Special Mention wurde zudem für die Functional Form Serie in der ...
16.11.2015 | Anny Elstermann
Die neue Thermostatarmatur bietet Komfort und maximalen Schutz gegen Verbrennungen
(NL/5079035806) Die neue Ceratherm 60 Thermostatgeneration von Ideal Standard besitzt viele Features, die bisher wesentlich teureren Thermostatserien vorbehalten waren. So wurde die bekannte Cool Body Technologie weiter optimiert und bietet nun ...
Die neue Thermostatarmatur bietet Komfort und maximalen Schutz gegen Verbrennungen
(NL/5079035806) Die neue Ceratherm 60 Thermostatgeneration von Ideal Standard besitzt viele Features, die bisher wesentlich teureren Thermostatserien vorbehalten waren. So wurde die bekannte Cool Body Technologie weiter optimiert und bietet nun ...