Umwelt & Energie

20.04.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Jährlich 40 Millionen entsorgte Matratzen in der EU: Hersteller setzt auf vollständige Reinigung und Recycling
Allein in der Europäischen Union landen jedes Jahr rund 40 Millionen Matratzen pro Jahr auf dem Müll - oft aus hygienischen Gründen. Ein Grossteil davon landet sogar in der Müllverbrennung. "Um sich eine solch riesige Menge einmal besser ...

13.04.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: Parkraumüberwachung oder Energie-Monitoring - LoRaWAN von SH Netz schafft Mehrwert
Im Kreis Schleswig-Flensburg hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) bis Jahresende 2021 bereits 49 LoRaWAN-Gateways installiert, im laufenden Jahr sollen weitere 13 Antennen dazu kommen. Dafür investiert das Unternehmen rund ...

13.04.2022 | Herr Marko Gojcevic
stiebel-eltron.at - Mit erneuerbarer Energie gestaltet sich die Zukunft klimafreundlich!
Eines ist mit Sicherheit auf jeden Fall klar: "Erneuerbare Energien"sind die klimafreundliche Energiezukunft. Der Abschied von fossilen Energieträgern wie zum Beispiel Gas, Kohle und Öl ist zwingend notwendig, um den weltweiten Klimawandel und die ...

13.04.2022 | Herr Danilo Fox
Ukraine-Hilfe von E.DIS: Netzbetreiber unterstützt Geflüchtete in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Fürstenwalde/Spree. In Anbetracht des schrecklichen Leids aufgrund des Ukraine-Kriegs und der Not der Geflüchteten hat E.DIS das Hilfsprojekt "E.DIS hilft" gestartet. Der Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern unterstützt damit ...

12.04.2022 | Frau Nicole Edler
Bäume pflanzen für den guten Zweck: DENSO engagiert sich für den Klimaschutz
Düsseldorf. DENSO, Teil der Toyota Gruppe, hat jüngst zur Verbesserung der Umweltbedingungen beigetragen. Gemeinsam mit dem Team von PLANT-MY-TREE® haben Mitarbeitende des globalen Anbieters für hochwertige Auto-ID-Lösungen und mobile Computer ...

12.04.2022 | Herr Wolf-Thomas Karl
Servitex verstärkt nachhaltiges Engagement: Neues Mitglied für wissenschaftlichen Beirat
Die Servitex GmbH konnte den Experten für nachhaltige Textilproduktion für ihre Nachhaltigkeitsinitiative gewinnen. Gemeinsam mit Anja Van Bocxlaer, Chefredakteurin und Verlagsleiterin bei dem Verlag & Freie Medien, Dr. Geert Böttger, Berater, ...

11.04.2022 | Herr Ulrich Hoppe
Brandschutzprüfung von Brandschutzeinrichtungen - Für Brandschutzbeauftragte: Feuerlöscher sicher prüfen
Der Brandschutz wird in einem Unternehmen oftmals unterschätzt. Ein Feuer kann in jedem Unternehmen verheerende Folgen haben, besonders wenn keine entsprechenden Vorsichts- oder Eindämmungsmaßnahmen getroffen wurden. Verursachte Schäden durch ...

11.04.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: SH Netz schließt Haushalte im Petersilienweg in der Gemeinde Neuenkirchen ans Gasnetz an
Die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) kann künftig alle Haushalte im Petersilienweg in der Gemeinde Neuenkirchen mit Erdgas versorgen. In die Verlegung der neuen Gasleitung auf rund 200 Metern Länge ab Ecke Tiebenseer Straße ...

24.03.2022 | Frau Pauline Beier
Ade Leuchtstofflampen: Ausphasung von konventionellen Lampen in 2023
München, 24.03.2022 - 2021 wurden die bisherigen europäischen, produktbezogenen Ökodesign-Richtlinien durch die neue EU-Produktverordnung für Lichtquellen und Betriebsgeräte (2019/2020/EU) aufgehoben. Lampen und Lichtquellen sind seitdem ...

24.03.2022 | Herr Danilo Fox
E.DIS ist TOP Energieanbieter: Rang 1 für Netzbetreiber aus Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern
Fürstenwalde/Spree. Die aktuelle Untersuchung "TOP Energieanbieter in der Region" im Auftrag der Zfk und Focus Money hat analysiert, welche kommunalen Unternehmen das größte Vertrauen erhalten. E.DIS, Netzbetreiber aus Brandenburg und ...

24.03.2022 | Herr Ove Struck
Startschuss für bidirektionale kalte Nahwärme. ??Sechs Mal weniger Energieeinsatz als bei klassischer Nahwärme
Im Neubaugebiet "Kräuterpark" in Stolpe wird HanseWerk Natur, Tochterunternehmen von HanseWerk, in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Stolpe und der Landgesellschaft Schleswig-Holstein die erste bidirektionale, kalte Nahwärmeversorgung im Kreis Plön ...

22.03.2022 | Herr Frank-Michael Preuss
Schafwollpellets als Bio-Dünger stabil im Preis
Die Preisexplosion bei Dünger erreicht neue Dimensionen. Verschiedene Anbieter herkömmlicher Düngeprodukte verteuern sich im Verlauf 1 Woche um fast 400 Euro auf knapp 1000 Euro je Tonne. Auch Harnstoffpreise steigen ebenfalls um fast 500 Euro ...

22.03.2022 | Herr Gery Scheriau
Klimataugliche Lösung von VISSOLAR: 100% Strom und Wärme ganz ohne fossile Brennstoffe
Teure Energiepriese und der Klimaschutz befeuern den Bedarf an grünem Strom enorm. Auch die Heizung zu tauschen ist aktuell so attraktiv wie nie zuvor. CO2-freie Strom- und Wärmeerzeugung setzt auf Energiequellen, die sich erneuern können und ...

21.03.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk und Avacon gründen gemeinsame Gesellschaft für Wasserstoff und Erneuerbare Energien
Die norddeutschen Energieunternehmen Avacon AG und HanseWerk AG gründen eine gemeinsame Gesellschaft und bündeln dabei ihre bereits heute starken Fähigkeiten und Produktangebote für Wasserstoff und Erneuerbare Energien. Bis zum Jahr 2030 planen ...

18.03.2022 | Frau Pauline Beier
Global Recycling Day: www.sammelstellensuche.de für richtiges Licht-Recycling
München, den 18. März 2022 Alte Lampen wie LED- oder Energiesparlampen gehören nicht in den Hausmüll, da dies kostbare Ressourcen verschwendet. Sie müssen zu einer Sammelstelle (Handel, Wertstoffhof) gebracht werden. Dort stehen ...

17.03.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: SH Netz investiert 465.000 Euro in intelligente Ortsnetzstationen und neue Mittelspannungskabel
Zur Erhöhung der Versorgungssicherheit hat die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ein rund vier Kilometer langes Mittelspannungskabel zwischen den Gemeinden Löwenstedt und Joldelund in der Erde verlegt. Darin enthalten sind die ...

16.03.2022 | Herr Dr. Torsten Porwol
Innovative Initiative zur Treibhausgasreduktion: Umschlagplatz für Kohlendioxid in Bremen geplant
Eine Studie für einen Kohlendioxid-Umschlagplatz in Bremen Das Unternehmen CO2 Management AS plant den Aufbau eines Kohlendioxid-Umschlagplatzes in Bremen für eine anschließende Weiterverwertung oder geologische Speicherung des CO2. Das ...

14.03.2022 | Herr Peter Sreckovic
Erddeponie Flaberg in Gummersbach Mitte April geschlossen
Die Erddeponie Flaberg in Gummersbach bleibt vom 7. - 15.4.2022 wegen dringender Baumaßnahmen geschlossen. Die normalen Öffnungszeiten der Erddeponie Flaberg Öffnungszeiten Montag 07:30 - 16:00 Dienstag 07:30 - 16:00 Mittwoch 07:30 - ...

14.03.2022 | Frau Christa Jäger-Schrödl
20 Jahre im Dienst der Umwelt!
Bereits 2002 gegründet startete die greenValue ursprünglich als unabhängiges Informations-Portal, das Beteiligungen im Bereich der erneuerbaren Energien vorstellte. Ein erfolgreicher Einstieg, der heute im Unternehmen allerdings keine Rolle mehr ...

14.03.2022 | Herr Ove Struck
HanseWerk: 52 Tonnen am Haken - SH Netz stellt neue Gasdruckregelanlage per Kran auf
Am letzten Donnerstag wurde im Auftrag von HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) in Brande-Hörnerkirchen eine neue Gasdruckregelanlage per Schwertransport geliefert und mittels 250-Tonnen-Kran aufgestellt. Für die Aufstellung der 52 ...

11.03.2022 | Frau Pauline Beier
Baumarkt ist beliebtester Kaufort für Leuchtmittel
Bei Online-Marktplätzen oder Online-Shops kaufen bereits 19 Prozent der Verbraucher*innen LEDs oder Energiesparlampen. Dies zeigen die aktuellen Ergebnisse der im Rahmen von Lightcycle und KANTAR Public jährlich durchgeführten ...

10.03.2022 | Herr Ove Struck
Anpacken für den Klimaschutz: 15.000 Handschuhe für die Aktion "Unser sauberes Schleswig-Holstein"
Der Städteverband Schleswig-Holstein, der Schleswig-Holsteinische Gemeindetag, die Provinzial Versicherung, der Landesfeuerwehrverband Schleswig-Holstein sowie die HanseWerk-Tochter Schleswig-Holstein Netz (SH Netz) organisieren gemeinsam mit dem ...

10.03.2022 | Herr Danilo Fox
Digitalisierung des Stromnetzes: E.DIS erstellt digitale 3D-Modelle seiner Umspannwerke
Fürstenwalde/Spree. Auf dem Weg zum Stromnetz der Zukunft nutzt E.DIS die Vorteile der Digitalisierung, um die Versorgungssicherheit zu erhöhen und die Netzplanung effizienter zu gestalten. Derzeit läuft ein Pilotprojekt beim Netzbetreiber aus ...

09.03.2022 | Herr Siegfried Kopatsch
Wärmepumpe Austria auf der "WEBUILD"
Die WEBUILD Energiesparmesse Wels ist 2022 das erste Großevent für die Bau- und SHK-Branche in Österreich. Österreichs Leitmesse bietet persönliche Treffen, direkten Austausch und die Präsentation innovativer Produkte - und das nicht nur live ...

08.03.2022 | Frau Ludmilla Starzinger
Getränkehersteller Starzinger auf Erfolgskurs
Ökonomisches und ökologisches Handeln sind im Hause Starzinger schon längst im Alltagsleben verankert. Der Getränkehersteller aus Österreich setzt auf verantwortungsvolles Handeln, und das seit über 100 Jahren. Nachhaltiges Wirtschaften und ...

Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 1
PM gesamt: 428.425
PM aufgerufen: 72.665.331