Umwelt & Energie
10.07.2020 | Claudia Wörner
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
Lange war es verpönt Obst und Gemüse in Plastikfolien zu stecken. Zuviel Umweltbelastung für wenig Nutzen. Doch das hat sich spätestens in Zeiten von Corona geändert. Viele Kunden fassen im Supermarkt unverpacktes Obst und Gemüse an. Sie ...
Bester Schutz vor Schmutz, Viren & Co.
Lange war es verpönt Obst und Gemüse in Plastikfolien zu stecken. Zuviel Umweltbelastung für wenig Nutzen. Doch das hat sich spätestens in Zeiten von Corona geändert. Viele Kunden fassen im Supermarkt unverpacktes Obst und Gemüse an. Sie ...
09.07.2020 | Hannes Hobitz
Netzbetreiber E.DIS vereinbart Beruf und Familie
Fürstenwalde. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat E.DIS zahlreiche Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfolgreich umgesetzt. So gewährt der Netzbetreiber seiner Belegschaft flexible Arbeitszeitmodelle sowie ...
Netzbetreiber E.DIS vereinbart Beruf und Familie
Fürstenwalde. Um dem Fachkräftemangel entgegenzuwirken, hat E.DIS zahlreiche Maßnahmen für die Vereinbarkeit von Beruf und Familie erfolgreich umgesetzt. So gewährt der Netzbetreiber seiner Belegschaft flexible Arbeitszeitmodelle sowie ...
09.07.2020 | Kathrin Jacob-Puchalski
VSB Gruppe errichtet 40-MW Windpark in Finnland
Dresden/ Kalajoki, 9. Juli 2020 - An der Westküste Finnlands werden sich voraussichtlich ab Sommer 2022 sieben Nordex-Windenergieanlagen des Typs N163/5.X mit je 5,7 MW Nennleistung drehen. Projektentwickler und Betriebsführer VSB baut erstmals in ...
VSB Gruppe errichtet 40-MW Windpark in Finnland
Dresden/ Kalajoki, 9. Juli 2020 - An der Westküste Finnlands werden sich voraussichtlich ab Sommer 2022 sieben Nordex-Windenergieanlagen des Typs N163/5.X mit je 5,7 MW Nennleistung drehen. Projektentwickler und Betriebsführer VSB baut erstmals in ...
08.07.2020 | Michael Bartels
Digitalisierung in der Baugrube - Kooperation mit Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
(Mynewsdesk) Bayernwerk entwickelt App für Geoinformationssysteme – Teil der DigitalisierungsoffensiveGeoinformationssysteme (GIS) spielen eine wichtige Rolle beim Netzausbau und damit für die Energiewende. Je genauer sie Auskunft über die Lage ...
Digitalisierung in der Baugrube - Kooperation mit Fraunhofer-Institut für Physikalische Messtechnik IPM
(Mynewsdesk) Bayernwerk entwickelt App für Geoinformationssysteme – Teil der DigitalisierungsoffensiveGeoinformationssysteme (GIS) spielen eine wichtige Rolle beim Netzausbau und damit für die Energiewende. Je genauer sie Auskunft über die Lage ...
08.07.2020 | Eva Machill-Linnenberg
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
HAGEN, 08. Juli. 2020. Der tägliche Plastikverbrauch muss sinken - das weiß inzwischen jeder. Aber zwischen Wissen und Ändern klafft noch eine Lücke ... Gerade in der aktuellen Krisenzeit steigt der Verbrauch sogar wieder. Dabei ist ...
Plastik vermeiden: Weniger ist mehr
HAGEN, 08. Juli. 2020. Der tägliche Plastikverbrauch muss sinken - das weiß inzwischen jeder. Aber zwischen Wissen und Ändern klafft noch eine Lücke ... Gerade in der aktuellen Krisenzeit steigt der Verbrauch sogar wieder. Dabei ist ...
07.07.2020 | Herr Siegfried Kopatsch
Erst planen, dann heizen
Auf der Seite von Wärmepumpe Austria erfahren Interessierte alles über Wärmepumpen, was es zu wissen gibt, von der Funktionsweise bis zu den Möglichkeiten bei Neubau und Sanierung. Dass Wärmepumpen die Heizungslösung der Zukunft sind, hat sich ...
Erst planen, dann heizen
Auf der Seite von Wärmepumpe Austria erfahren Interessierte alles über Wärmepumpen, was es zu wissen gibt, von der Funktionsweise bis zu den Möglichkeiten bei Neubau und Sanierung. Dass Wärmepumpen die Heizungslösung der Zukunft sind, hat sich ...
07.07.2020 | Herr Oliver Gediminas
Greening Deserts Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz
Es geht um Greening Camps, innovative Entwicklungen, Forschung, globale Ziele und effektive Lösungen. Greening Deserts Projekte wie die Begrünungs- und Forschungscamps werden Plattformen für Artenschutz, Bildung, Cleantech, Greentech, ...
Greening Deserts Projekte für Artenschutz, Klimaschutz und Umweltschutz
Es geht um Greening Camps, innovative Entwicklungen, Forschung, globale Ziele und effektive Lösungen. Greening Deserts Projekte wie die Begrünungs- und Forschungscamps werden Plattformen für Artenschutz, Bildung, Cleantech, Greentech, ...
07.07.2020 | Anke Piontek
innogy-Akquise: VIM Group unterstützt E.ON bei internationalem Rebranding
München, 07.07.2020 - innogy wird zu E.ON: Mit über 70.000 Mitarbeitern und mehr als 50 Millionen Kunden gehört der Essener E.ON-Konzern zu den größten privaten Energieversorgern weltweit. Diese Position baute das Unternehmen im September 2019 ...
innogy-Akquise: VIM Group unterstützt E.ON bei internationalem Rebranding
München, 07.07.2020 - innogy wird zu E.ON: Mit über 70.000 Mitarbeitern und mehr als 50 Millionen Kunden gehört der Essener E.ON-Konzern zu den größten privaten Energieversorgern weltweit. Diese Position baute das Unternehmen im September 2019 ...
07.07.2020 | Frau Nadine Otto-De Giovanni
Das Meer und das Leben - ein Naturgemälde
Das Meer steckt voller Mysterien und ist ein Ort, der viele Menschen fasziniert. Die Aufzeichnungen in "Das Meer und das Leben" von Gerald Schneider rund um das Meer basieren auf den Forschungsfahrten des Autors und haben die Natur des Meeres zum ...
Das Meer und das Leben - ein Naturgemälde
Das Meer steckt voller Mysterien und ist ein Ort, der viele Menschen fasziniert. Die Aufzeichnungen in "Das Meer und das Leben" von Gerald Schneider rund um das Meer basieren auf den Forschungsfahrten des Autors und haben die Natur des Meeres zum ...
06.07.2020 | Thomas Hammermeister
Schneider Electric für den Hermes Award 2020 nominiert
Der neue SF6-freie Mittelspannungsschalter von Schneider Electric steht beim Hermes Award 2020, dem internationalen Technologiepreis der Deutschen Messe AG, unter den Top 3 Nominierten. Ohne die Verwendung von Schwefelhexafluorid (SF6) erhöht die ...
Schneider Electric für den Hermes Award 2020 nominiert
Der neue SF6-freie Mittelspannungsschalter von Schneider Electric steht beim Hermes Award 2020, dem internationalen Technologiepreis der Deutschen Messe AG, unter den Top 3 Nominierten. Ohne die Verwendung von Schwefelhexafluorid (SF6) erhöht die ...
06.07.2020 | Detlef Brendel
Bildung statt Ausbeutung
sup.- Kinderarbeit ist noch immer ein großes Problem in vielen Ländern der Welt. Nach Angaben des internationalen Kinderhilfswerks Terre des Hommes (TdH) lässt sich dieses Problem jedoch gerade in ärmeren Regionen nicht einfach per Dekret ...
Bildung statt Ausbeutung
sup.- Kinderarbeit ist noch immer ein großes Problem in vielen Ländern der Welt. Nach Angaben des internationalen Kinderhilfswerks Terre des Hommes (TdH) lässt sich dieses Problem jedoch gerade in ärmeren Regionen nicht einfach per Dekret ...
06.07.2020 | Detlef Brendel
Energieauswahl verbessert CO2-Gesamtbilanz
sup.- Der Energiebedarf in der Industrie und im gesamten Gebäudebestand spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Reduzierung von Treibhausgasemissionen geht. Das Aufdecken von Effizienzpotenzialen gehört deshalb an jedem Firmenstandort längst ...
Energieauswahl verbessert CO2-Gesamtbilanz
sup.- Der Energiebedarf in der Industrie und im gesamten Gebäudebestand spielt eine zentrale Rolle, wenn es um die Reduzierung von Treibhausgasemissionen geht. Das Aufdecken von Effizienzpotenzialen gehört deshalb an jedem Firmenstandort längst ...
06.07.2020 | Detlef Brendel
Primärwald muss erhalten bleiben
sup.- Diese Meldung aus dem Juni 2020 ist in der Nachrichtenflut zur Corona-Krise leider weitgehend untergegangen. Dabei weist sie eindringlich darauf hin, dass die Menschheit auch noch andere dramatische Entwicklungen zu meistern hat: Alle sechs ...
Primärwald muss erhalten bleiben
sup.- Diese Meldung aus dem Juni 2020 ist in der Nachrichtenflut zur Corona-Krise leider weitgehend untergegangen. Dabei weist sie eindringlich darauf hin, dass die Menschheit auch noch andere dramatische Entwicklungen zu meistern hat: Alle sechs ...
06.07.2020 | Detlef Brendel
Verringerung des persönlichen CO2-Fußabdrucks
sup.- Rund 11,6 Tonnen: Diese Menge klimaschädlicher Emissionen, das so genannte CO2-Äquivalent, produziert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr. Der persönliche "CO2-Fußabdruck" der Deutschen liegt damit weit über den ...
Verringerung des persönlichen CO2-Fußabdrucks
sup.- Rund 11,6 Tonnen: Diese Menge klimaschädlicher Emissionen, das so genannte CO2-Äquivalent, produziert jeder Bundesbürger durchschnittlich pro Jahr. Der persönliche "CO2-Fußabdruck" der Deutschen liegt damit weit über den ...
06.07.2020 | Detlef Brendel
Heizölkauf ohne Kontrollmöglichkeit?
sup.- Das Lieferfahrzeug hält vorm Haus, ein Schlauch wird ausgerollt und der Heizöltank im Keller mit frischen Energiereserven gefüllt. Während der Abgabe läuft eine Zählervorrichtung, die am Ende die Füllmenge, den Lieferschein und damit ...
Heizölkauf ohne Kontrollmöglichkeit?
sup.- Das Lieferfahrzeug hält vorm Haus, ein Schlauch wird ausgerollt und der Heizöltank im Keller mit frischen Energiereserven gefüllt. Während der Abgabe läuft eine Zählervorrichtung, die am Ende die Füllmenge, den Lieferschein und damit ...
06.07.2020 | Ove Struck
Glinde: 1. kommunaler Aktionär von SH Netz in Stormarn
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ist weiter auf Wachstumskurs: Mit der Stadt Glinde kann der Netzdienstleister jetzt seinen ersten kommunalen Anteilseigner im Kreis Stormarn begrüßen. "Das Beteiligungsmodell ist eine ...
Glinde: 1. kommunaler Aktionär von SH Netz in Stormarn
Die Schleswig-Holstein Netz AG (SH Netz) ist weiter auf Wachstumskurs: Mit der Stadt Glinde kann der Netzdienstleister jetzt seinen ersten kommunalen Anteilseigner im Kreis Stormarn begrüßen. "Das Beteiligungsmodell ist eine ...
06.07.2020 | Michael Bartels
Bayernwerk Natur begrüßt Änderungen des KWK-Gesetzes
(Mynewsdesk) Unterschleißheim. Der Bayernwerk Natur Geschäftsführer Franco Gola hat zum heutigen Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinien für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) die neuen Regelungen begrüßt. „Die neuen Förderkriterien ...
Bayernwerk Natur begrüßt Änderungen des KWK-Gesetzes
(Mynewsdesk) Unterschleißheim. Der Bayernwerk Natur Geschäftsführer Franco Gola hat zum heutigen Inkrafttreten der neuen Förderrichtlinien für Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen (KWK) die neuen Regelungen begrüßt. „Die neuen Förderkriterien ...
04.07.2020 | Joachim Lang
Ingenieur-Unternehmen consinion unterstützt 100.000 Bienen
Ulm / Roggenburg, 4. Juli 2020 - Das Ulmer Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion investiert in zwei Bienenvölker und damit in aktiven Umweltschutz. An seinem künftigen Coaching- und Seminar-Standort in Unteregg im bayerischen Roggenburg ...
Ingenieur-Unternehmen consinion unterstützt 100.000 Bienen
Ulm / Roggenburg, 4. Juli 2020 - Das Ulmer Ingenieur- und Beratungsunternehmen consinion investiert in zwei Bienenvölker und damit in aktiven Umweltschutz. An seinem künftigen Coaching- und Seminar-Standort in Unteregg im bayerischen Roggenburg ...
03.07.2020 | Jürgen Rauschkolb
eprimo stoppt Aktivitäten auf Facebook
- Zeichen setzen gegen Hass und Diskriminierung - Maßnahme gilt bis auf Weiteres Neu-Isenburg, 3. Juli 2020. eprimo setzt ein Zeichen gegen Hetze, Rassismus und Intoleranz in sozialen Medien und lässt die Kommunikation auf dem eigenen ...
eprimo stoppt Aktivitäten auf Facebook
- Zeichen setzen gegen Hass und Diskriminierung - Maßnahme gilt bis auf Weiteres Neu-Isenburg, 3. Juli 2020. eprimo setzt ein Zeichen gegen Hetze, Rassismus und Intoleranz in sozialen Medien und lässt die Kommunikation auf dem eigenen ...
03.07.2020 | Ursula Del Barba
ThEEN und HySON setzen strategische Kooperation zu Grünen Wasserstoff auf
Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V. setzen eine strategische Kooperation auf, mit der die beiden Unternehmens- und Forschungsnetzwerke gebündelt das ...
ThEEN und HySON setzen strategische Kooperation zu Grünen Wasserstoff auf
Das Thüringer Erneuerbare Energien Netzwerk (ThEEN) e.V. und das HySON-Institut für Angewandte Wasserstoffforschung Sonneberg e.V. setzen eine strategische Kooperation auf, mit der die beiden Unternehmens- und Forschungsnetzwerke gebündelt das ...
01.07.2020 | Sabine Fesenmayr
Umweltstiftung "Fondation Yves Rocher" schreibt Umweltpreis jetzt neu aus
Frauen gesucht, die sich engagieren "Trophee de femmes" ist ein Umweltpreis der Umweltstiftung "Fondation Yves Rocher", der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt unterstützt. Die Umweltstiftung ...
Umweltstiftung "Fondation Yves Rocher" schreibt Umweltpreis jetzt neu aus
Frauen gesucht, die sich engagieren "Trophee de femmes" ist ein Umweltpreis der Umweltstiftung "Fondation Yves Rocher", der Frauen mit außergewöhnlichem Engagement für die Natur und Umwelt unterstützt. Die Umweltstiftung ...
01.07.2020 | Kathrin Englmann-Moosburger
Neumarkter Lammsbräu stellt Umweltbericht 2019 vor
-Strom- und Wärmeverbrauch signifikant gesenkt -Deutliche Verbesserungen beim Ausstoß des Klimagases CO Neumarkt in der Oberpfalz, 01.07.2020. Signifikante Einsparungen im Energiebereich sowie deutlich gesunkener Ausstoß der Klimagases CO: ...
Neumarkter Lammsbräu stellt Umweltbericht 2019 vor
-Strom- und Wärmeverbrauch signifikant gesenkt -Deutliche Verbesserungen beim Ausstoß des Klimagases CO Neumarkt in der Oberpfalz, 01.07.2020. Signifikante Einsparungen im Energiebereich sowie deutlich gesunkener Ausstoß der Klimagases CO: ...
01.07.2020 | Thomas Hammermeister
Schneider Electric: Studie zu Energie und Nachhaltigkeit
Schneider Electric hat eine neue Studie zu Energie und Nachhaltigkeit in Unternehmen vorgestellt: Den "2020 Corporate Energy & Sustainability Progress Report". Im Fokus des Berichts stehen die Chancen und Herausforderungen einer sich ...
Schneider Electric: Studie zu Energie und Nachhaltigkeit
Schneider Electric hat eine neue Studie zu Energie und Nachhaltigkeit in Unternehmen vorgestellt: Den "2020 Corporate Energy & Sustainability Progress Report". Im Fokus des Berichts stehen die Chancen und Herausforderungen einer sich ...
01.07.2020 | Stefanie Henke
Drei auf einen Streich!
Forchheim / Unterschleißheim, 30.06.2020: Die energetische Sanierung in seinen Liegenschaften, wurde im Landkreis Forchheim schon mehrere Jahre diskutiert. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde schließlich das wirtschaftlichste ...
Drei auf einen Streich!
Forchheim / Unterschleißheim, 30.06.2020: Die energetische Sanierung in seinen Liegenschaften, wurde im Landkreis Forchheim schon mehrere Jahre diskutiert. Im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung wurde schließlich das wirtschaftlichste ...
30.06.2020 | Herr Oliver Caplikas
Trillion Trees Initiative für besseren Klimaschutz, Umweltschutz und Artenschutz weltweit
Die Greening Deserts Trillion Trees Initiative und Greening Camps können negative Klimaveränderungen, Entwaldung, Dürren, Wüstenbildung, Bodendegradation, Überschwemmungen und globale Erwärmung in großem Umfang reduzieren - insbesondere in ...
Trillion Trees Initiative für besseren Klimaschutz, Umweltschutz und Artenschutz weltweit
Die Greening Deserts Trillion Trees Initiative und Greening Camps können negative Klimaveränderungen, Entwaldung, Dürren, Wüstenbildung, Bodendegradation, Überschwemmungen und globale Erwärmung in großem Umfang reduzieren - insbesondere in ...