Manche Crowdinvesting Regeln machen Unternehmer angreifbar
06.02.2013 / ID: 100419
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Crowdfunding oder Crowdinvesting - ist das seit Jahrzehnten als Mezzanine Finanzierungskapital bekannte Beteiligungsmodell. Renditeorientierte Anleger geben Unternehmen für 5-10 Jahre ihr Geld in Form einer Beteiligung und erhalten im Gegenzug interessante Renditechancen von 8-11%. Es gibt heute einige Plattformen, die Firmenbeteiligungen an z.B. Start-ups anbieten. Worauf aber muss der Unternehmer achten? Läuft das Geschäft in Zukunft gut und kann der Investor bedient werden, wird es selten zu Diskussionen mit Anlegern kommen. Das ändert sich schnell, wenn Anleger unzufrieden sind und dann werden schnell auch mal spezialisierte Anlegeranwälte bemüht.
Umso wichtiger ist es, dass Unternehmer keinen Fehler bei der Begebung einer Beteiligung machen. Jegliche Kommunikation wird später bezüglich Fehler untersucht und zur Rückführung der Zeichnung angeführt. Umso wichtiger ist es, das Anleger sich nicht getäuscht fühlen dürfen. Da können dann schnell eine Unternehmensbewertung, die nicht von einem Wirtschaftsprüfer erstellt wurde oder Beispiele möglicher Wertsteigerungen und Beteiligungen beim Verkauf zu Ärger führen. Zumal damit oftmals neben hohen Erwartungen auch effektive Forderungen entstehen können und sich der Unternehmer immer fragen muss, ob er das denn mit seinem Liquiditätsplan abdecken kann. Gängelungen von einzelnen Plattformen können den Unternehmer schnell in eine solche missliche Lage bringen. Deswegen sollte er dringend darauf achten, sich frei bewegen zu können, als wenn er die Beteiligung direkt anbietet. Dazu gehört auch ein individueller Beteiligungsvertrag und ein zu ihm passendes Produkt, wie die stille Beteiligung, Genussrechte oder das Nachrangdarlehen. Ein guter Kapitalmarktanwalt arbeitet zusammen mit dem Unternehmer das Angebot aus. Dies ist dann der Qualitätsunterschied, zu einem Standardvertrag von Plattformen, die oftmals den Unternehmer belastende Forderungen auferlegen, die heute am freien Markt völlig unüblich sind.
Die DEUTSCHE-MIKROINVEST.de ist hier Vorreiter und bietet diese Freiheiten an. Der Unternehmer bestimmt den Informationsgehalt zu seinem Projekt und alle Rahmenbedingungen. Die DEUTSCHE-MIKROINVEST.de stellt die professionelle Bafin konforme Infrastruktur zur online Zeichnung durch Rendite orientierte Anleger zur Verfügung.
Bankenfreie Finanzierung stille Beteiligung Unternehmensfinanzierung Crowdfunding Crowdinvesting Deutsche-Mikroinvest.de institutionelle Investoren private Kapitalanleger stilles Beteiligungskapital Genussrechtskapital prospektfrei Nachrangdarl
http://deutsche-mikroinvest.de
Cerberus Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Pressekontakt
http://deutsche-mikroinvest.de
Cerberus Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Knut Haake
08.06.2015 | Knut Haake
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
13.05.2015 | Knut Haake
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
27.04.2015 | Knut Haake
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
27.03.2015 | Knut Haake
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
19.03.2015 | Knut Haake
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
