Das richtige Team erfolgreich führen
11.03.2013 / ID: 105668
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Hierarchisches Management funktioniert heute nicht mehr. Deshalb ist es umso wichtiger geworden, seiner Aufgabe als Führungskraft gerecht zu werden, ohne jedoch direkt eine Vorgesetztenfunktion einzunehmen. Wenn man den Mitarbeitern das Gefühl gibt, nur ein kleines Rad am Wagen zu sein, fühlen diese sich demotiviert und ihr Engagement sinkt. Deshalb sollte man darauf achten, hierarchische Strukturen möglichst weit abzubauen um "die Mitarbeiter ins selbe Boot zu holen". So kann eine Identifikation mit dem Unternehmen entstehen und die Leistungsbereitschaft steigt. Ein weiterer Punkt, welcher immer wichtiger für eine erfolgreiche Führung geworden ist, ist ein gutes Organisationsklima. Ein Beispiel hierfür sind ein erfüllender Job und kompetente Vorgesetzte, welche Mitarbeiter motivieren. "Belohnen und Bestrafen ist gleichermaßen Dressur, und damit motivationstechnisch Schnee von gestern", sagt Gerald Hüther, einer der führenden deutschen Hirnforscher von der Universität Göttingen.
Die Essenz einer gelungenen Personalentwicklungsstrategie ist es, Mitarbeiterpotentiale zu erkennen und diese zu fördern. So entsteht ein Führungsverständnis, welches den wachsenden Arbeitsanforderungen gerecht wird, sowie ein unternehmerisches Denken sichert. Dieses zeitgerechte Führungsverständnis unterstützt zudem die Selbstverantwortung und –steuerung der Mitarbeiter.
Wie können nun jedoch Mitarbeiterpotentiale optimal genutzt und gefördert werden? Welche Führungsinstrumente haben sich eigentlich im Tagesgeschäft bewährt? Was macht ein Hochleistungs-Team aus? Führungserfolg und Unternehmenserfolg sind die beiden größten Herausforderungen in der Praxis. Wie können beide Ziele sichererreicht werden?
Das Seminar "Führen von Hochleistungsteams" umfasst folgende Inhalte:
- Gibt es "richtige" oder "falsche" Führung?
- Mit Mitarbeitern richtig verhandeln - Impulse aus dem Harvard-Konzept
- Wie baut man ein Hochleistungs-Team auf?
- Unternehmensziele sicher erreichen: Einsatz von effizienten Führungsinstrumenten
- Mitarbeiter- und Feedbackgespräche effektiv führen
- Hochleistungs-Teams erfordern besondere Führungsstärken!
Die Teilnehmer erhalten Anleitungen für die direkte Umsetzung in die eigene Unternehmer-Praxis. Ein ausführliches Fallstudien-Training mit Planungsinstrumenten ermöglicht eine einfache und verständliche Vermittlung der Themen.
Weitere Informationen zu diesem Seminar und zum Weiterbildungsangebot 2013
sind unter "www.sp-unternehmerforum.de" zu finden.
Durch eine Seminarförderung durch Programme des ESF können bis zu 80% des Seminarpreises gefördert und erstattet werden.
Zusätzliche Beratung vom S&P Serviceteam unter 089-20 70 42 295 oder
service@sp-unternehmerforum.de .
Potentiale Produktivität Unternehmensziele Führung Hochleistungsteams Erfolg Feedback Führungserfolg Ziele Stärken Konflikte Mitarbeiter Motivatoren Leistungsanreize Führungsstil Team
S&P Unternehmerforum
Herr Achim Schulz
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
Deutschland
fon ..: 089/207042295
fax ..: 089/207042302
web ..: http://www.sp-unternehmerforum.de
email : service@sp-unternehmerforum.de
Pressekontakt
S&P Unternehmerforum
Herr Alexander Reinhard
Konrad-Zuse-Platz 8
81829 München
fon ..: 089/207042295
email : service@sp-unternehmerforum.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Alexander Reinhard
04.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
25% mehr Unternehmenswert – 3 Erfolgsregeln für Manager
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Teams führen
Teams führen
03.09.2013 | Herr Alexander Reinhard
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
Leitzinssenkungen kommen beim Mittelstand nicht an
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
Compliance für Vertriebsbeauftragte - Prüfungssichere Umsetzung mit der richtigen Weiterbildung
13.08.2013 | Herr Alexander Reinhard
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Verkaufstraining im Vertrieb – durch Weiterbildungs-Seminare den Gewinn steigern
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | TEXTER SEO
Linzer KI-Spezialisten knacken Google-Code
Linzer KI-Spezialisten knacken Google-Code
06.11.2025 | checksum AG
Zahlungslösungen der Zukunft
Zahlungslösungen der Zukunft
06.11.2025 | JS Research
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
06.11.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!

