Eine einheitliche Sprache für die Geschäftskommunikation?
25.04.2013 / ID: 113490
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Kreuzlingen, Schweiz - 25. April 2013 - Präsentationen und Berichte von Geschäftsdaten: Warum gibt es hier keine Standards bei der Gestaltung wie dies bei Landkarten der Fall ist? Warum sehen Umsätze, Ergebnisse und Personalzahlen von Unternehmen zu Unternehmen und selbst innerhalb eines Unternehmens nicht gleich aus? Warum gelten zwar unternehmensweit einheitliche Corporate-Design-Vorgaben, nicht aber einheitliche Regeln für die betriebswirtschaftlichen Inhalte, die in Form von Tabellen, Diagrammen und Texten vermittelt werden?
Mehrere tausend Seminarteilnehmer haben dazu bei Rolf Hichert Empfehlungen und Regeln kennen gelernt, die er seit vielen Jahren propagiert. In vielen Unternehmen wird vor allem im Controlling und Marketing danach gearbeitet: Vorjahreszahlen werden grau, Ist-Zahlen schwarz und Pläne werden "hohl" dargestellt. So wie bei technischen Zeichnungen und Musiknoten seit vielen Jahren internationale Standards bestehen, setzt Hichert sich vehement dafür ein, dass dies auch bei der Kommunikation von Geschäftsdaten der Fall sein soll.
Auf der Tagung "International Business Communication Standards (IBC-S)" in Frankfurt am 17. Juni 2013 präsentieren große Organisationen, wie weit sie mit der praktischen Umsetzung dieser Ideen sind. Darunter sind:
Bundeswehr: Erfahrungen im Controlling
SAP: Einführung von Information Design
Deutsche Telekom: Einheitliche Berichtsgestaltung
Anlässlich dieser Tagung wird auch die offizielle Gründungssitzung des Fördervereins "International Business Communication Standards (IBC-S)" stattfinden.
Rolf Hichert und seine Partner (www.hcc.hichert.com) setzen sich in Form von Seminaren, Vorträgen, Veröffentlichungen und Projekten für die praktische Umsetzung von HICHERT®SUCCESS ein. Software-Produkte wie graphomate (auf der Basis von SAP) chart-me, OneBoard und SparkShapes (auf der Basis von Excel), HighCoordination (auf der Basis von Qlikview), ixto Reporting und orangeBI (SQL Server) unterstützen diese Ideen. Beratungsunternehmen wie Blueforte, Braincourt, CubeServ, cundus, IT-LOGIX, MCG, PwC Schweiz und Trivadis haben zertifizierte Berater für dieses Thema.
Weitere Informationen und Anmeldung unter:
http://www.tagung2013.hichert.com
International Business Communication Standards IBC-S Berichtsgestaltung Reporting Information Design SUCCESS Hichert
http://www.hichert.com
HICHERT+PARTNER AG
Schmittenstrasse 15 8280 Kreuzlingen
Pressekontakt
http://www.hichert.com
HICHERT+PARTNER AG
Schmittenstrasse 15 8280 Kreuzlingen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Stephan Mayer
24.03.2016 | Stephan Mayer
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
Nachlese zur 6. Jahrestagung Innovationsforum Energie
15.02.2016 | Stephan Mayer
E-Rechnungs-Gipfel 2016
E-Rechnungs-Gipfel 2016
27.01.2016 | Stephan Mayer
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
Steigende Anforderungen an die finanzielle Führung von EVU
19.01.2016 | Stephan Mayer
Business Intelligence Agenda
Business Intelligence Agenda
03.12.2015 | Stephan Mayer
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Ist die Schweiz bereit für Mobile Payment?
Weitere Artikel in dieser Kategorie
05.11.2025 | Kyocera Europe GmbH
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
Kyocera stellt erstmals auf der Compamed 2025 aus
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis

