250 Jahre und quicklebendig
06.05.2013 / ID: 115329
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Pirmasens, 6.5.2013.1763, vor genau 250 Jahren, wurde aus einem ehemals kleinen Pfarrdorf des Klosters Hornbach, das Landgraf Ludwig IX. von Hessen-Darmstadt zu seiner Garnison machte, die Stadt Pirmasens (http://www.pirmasens.de) . Dieses eindrucksvolle Jubiläum feiert die westpfälzische Stadt in den kommenden Monaten in vielfältigster Form. Ein Höhepunkt ist dabei sicherlich die Ausrichtung des diesjährigen Rheinland-Pfalz-Tages vom 21. bis 23. Juni mit zahlreichen Attraktionen wie etwa dem großen Festzug mit rund 3.000 Teilnehmern. Über das ganze Jahr verteilt erwartet die Gäste wie natürlich auch alle Pirmasenser Einwohner außerdem ein breitgefächertes Angebot an kulturellen Veranstaltungen mit zahlreichen städtischen Festen, Konzerten und Vorträgen. Am 24. August findet ein großes Bürgerfest im Landschaftspark Strecktal im Herzen der Stadt statt - einen Tag vor dem offiziellen Geburtstag mit Festakt, der auch den Startschuss für das regionale Festival EuroClassic geben wird. Ebenso im Zeichen des Stadtjubiläums steht 2013 der Pfälzerwald-Marathon vom 13. bis 15. September.
"250 Jahre Pirmasens</a> - das sind 250 Jahre bewegte und bewegende Geschichte einer Stadt, die seit ihrer Gründung durchaus Höhen und Tiefen durchgemacht hat. Ganz sicher aber ist es ein eindrucksvolles Jubiläum und für uns ein wunderbarer Anlass, unsere Gastfreundschaft unter Beweis zu stellen und gemeinsam mit allen Bürgern und Gästen zu feiern. Hierfür haben wir ein abwechslungsreiches und buntes Programm vorbereitet, das keine Wünsche offen lässt", kommentiert Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister der Stadt Pirmasens. "Ein solches Großereignis mit all seinen verschiedenen Facetten könnten wir natürlich nicht stemmen ohne die tatkräftige Unterstützung vieler engagierter Helfer. So packen Privatpersonen beispielsweise als Volunteers während der Veranstaltungen mit an oder stehen Hilfesuchenden mit Rat und Tat zur Seite. Gleichzeitig tragen Unternehmen mit originellen Ideen dazu bei, den Geburtstag ihrer Stadt zu etwas ganz Besonderem zu machen. Ihnen danke ich schon jetzt von Herzen und freue mich mit allen Beteiligten und Besuchern auf viele feierliche, interessante, lustige und spannende Stunden."
Eine Stadt feiert ihren Geburtstag
Das Highlight während des Geburtstagsjahres ist die Ausrichtung des Rheinland-Pfalz-Tages (http://bit.ly/12JMvTe) - bereits zum zweiten Mal nach 1997 - vom 21. bis 23. Juni in Pirmasens. Geboten werden während der drei Tage unter anderem Live-Musik auf sechs großen Bühnen, verschiedene Ausstellungen, die "Meile der Städte und Landkreise", ein deutsch-französischer Bauern- und Ökomarkt und nicht zuletzt der große Festzug, an dem rund 3.000 Teilnehmer mitwirken werden. Hinzu kommt eine ganze Reihe an Aktionen im Zeichen des Jubiläums, die über das komplette Jahr verteilt stattfinden, beispielsweise der alljährliche Pfälzerwald-Marathon sowie viele städtische Feste, Konzerte und Vorträge. Mit einem "eigenen" großen Bürgerfest feiern die Pirmasenser zudem am 24. August ihren Stadtgeburtstag: Dann verwandelt sich der Bürgerpark Strecktal in eine große Picknick-Landschaft mit allerlei Aktionsflächen zum Erleben, ruhigeren Ecken zum Genießen, einer festlichen Tafel zum Schlemmen und jeder Menge Musik. Zum offiziellen Festakt am 25. August - gleichzeitig der Geburtstag des Stadtgründers Ludwig IX. - sind zahlreiche Gäste geladen, unter anderem Abordnungen der französischen Partnerstadt Poissy.
Pünktlich zum Jubiläumsjahr (http://bit.ly/15Vr8Co) soll auch die Renovierung bzw. Sanierung des Pirmasenser Bahnhofs sowie der Alten Post abgeschlossen sein, die dann in neuem Glanz erstrahlen.
Bildrechte: Stadtverwaltung Pirmasens
Pirmasens Rheinland-Pfalz Rheinland-Pfalz-Tag Jubiläum 250 Geburtstag Westpfalz Landgraf Ludwig IX. EuroClassic Pfälzerwald-Marathon
http://www.pirmasens.de
Stadtverwaltung Pirmasens
Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens
Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Overmann
05.05.2020 | Martina Overmann
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
29.10.2019 | Martina Overmann
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
26.05.2017 | Martina Overmann
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
05.07.2016 | Martina Overmann
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
12.02.2016 | Martina Overmann
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
09.07.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
2.000 Euro sind die Grenze bei eBay & Co.!
