"Lift up your life!" - Kesseböhmer Ergonomietechnik präsentiert innovative Hubsysteme mit neuer Antriebstechnik
13.05.2013 / ID: 116185
    
  Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
    
  Weilheim/Teck- Köln, 13. Mai 2013.- "Neue Produkte, Neue Technik, Neue Antriebe, Neuer Auftritt" - so präsentiert sich Kesseböhmer Ergonomietechnik auf der heute beginnenden interzum, der weltweit führenden Messe für Zulieferer der Möbelindustrie. Das Unternehmen aus dem baden-württembergischen Weilheim/Teck entwickelt und fertigt höhenverstellbare, ergonomische Gestellsysteme, welche weltweit in Möbelstücken wie Büro- und Schultischen eingebaut und durch die Büromöbelindustrie und den Beschlägefachhandel vertrieben werden. Auf der Messe in Köln (Halle 8.1, Stand D020/E 021) präsentieren die schwäbischen Ergonomieexperten dem nationalen und internationalen Fachpublikum erstmals das bewährte Säulendesign mit der komplett neu entwickelten Antriebstechnik "Top Motion Base" und "Top Motion Safety". Diese lässt den Kunden noch mehr kreativen Freiraum bei der Gestaltung neuer Tischsysteme, ohne die Artikelvielfalt der Säulensysteme noch vermehren zu müssen.
"Lift up your life!" - täglich erfüllen die Forscher, Entwickler und Mitarbeiter diesen Slogan mit Leben, stellen ihre Qualität als kompetenter Systemlöser für ergonomische Fragen in Büro, Schule, Industrie und Health Care unter Beweis. Die innovativen Hubsysteme aus hochwertigen Materialien und in zukunftsweisendem Design, mit neuer, zukunftsweisender Antriebstechnik ermöglichen flexibles Arbeiten im Sitzen oder Stehen an höhenverstellbaren Tischen. Dabei steht der Systemgedanke im Vordergrund: alle Säulendesigns sind in unterschiedlichen Ausführungen von starren Säulen über Raster-, Kurbel- oder Gasfederverstellungen bis hin zu elektromotorischen Hubmechanismen für alle Anforderungen der Kunden kombinierbar, um die gewünschte Tischhöhe zu fixieren.
Stufenlose Einstellbarkeit der Tische auf die ergonomisch-gesunde Arbeitshöhe kennzeichnen auch zwei der auf der interzum gezeigten Produktneuheiten. Mit der neuen Führungssäule TM S94 rundet Kesseböhmer Ergonomietechnik sein Produktportfolio bei den Stahlsäulen ab. Aus Präzisions-Stahlrohren - kunststoffbeschichtet oder verchromt - und in einem einmaligen, höchsten Standards entsprechenden Design gefertigt, ermöglicht sie mit allen bekannten Hubmechaniken ein angenehmes stufenloses Verstellen der Tischplattenhöhe. Das trifft auch auf den neuen Montagetisch TM S95 zu, dessen Führungssäule sich durch eine Verjüngung zum Boden hin auszeichnet. Diese wie auch alle anderen Gestellsysteme der Baden-Württemberger stehen zudem für Sicherheit, Qualität und Geschwindigkeit beim Wechsel zwischen den Positionen. Erwähnt sei die eingebaute Sicherheitstechnik, die sich einschaltet, wenn der Tisch blockiert wird. Kesseböhmer Ergonometechnik nimmt auch das Thema nachhaltige Produkte wörtlich. So setzt das Unternehmen unter der Bezeichnung IiECO eine neue Steuerung ein, die klein, leicht, leistungsstark und energieeffizient ist - und die Anforderungen an umweltfreundliche und normgerechte Steuerung vollends erfüllt.
Die Weilheimer Gestellbauer widmen sich auf der interzum zudem einem besonders brisanten Thema: dem "Arbeitsplatz" Schule. Denn Kinder und Jugendliche verbringen täglich viel Zeit, oft stillsitzend an und auf Schulmöbeln, die nicht ihrer Körpergröße entsprechen. Bewegungsmangel, Haltungsschäden, Kopf- und Rückenschmerzen sind die Folge. Ein Ausweg: ein nach ergonomischen Gesichtspunkten gestaltetes so genanntes Lernbüro. Es ist das Ergebnis einer zweijährigen intensiven Zusammenarbeit der Ulmer Spitalhofschule, einer Gemeinschaftsschule, und dem Unternehmen sowie dessen Partnern aus der Büromöbelindustrie, von denen die neuen Möbel bezogen werden können. Ein neues Lernkonzept wurde hier mit ergonomischen Möbeln, die den unterschiedlichen Sitz- und Arbeitshaltungen der Schüler gerecht werden, unter einen Hut gebracht - zum Nutzen der Lernenden.
Gezeigt wird auch auf der Fachmesse in Köln: Kesseböhmer Ergonomietechnik ist gerüstet für die Zukunft. Um Innovationen in hoher Qualität und termingerecht liefern zu können hat das Unternehmen ein ehrgeiziges Innovationsprogramm auf den Weg gebracht - Neubau einer 3.000 qm großen Produktionshalle, leistungsstarke Flachbett- und Rohrlaser und eine Fertigungsoptimierung in der Montage.
Auf der interzum trifft sich die Branche zum Expertenaustausch. Unsere Fachleute stehen Ihnen gern zur Verfügung, um Sie über Innovationen aus dem Hause Kesseböhmer und unseren neuen Außenauftritt zu informieren und mit Ihnen das Gespräch zu suchen - kommen Sie einfach vorbei: Halle 8.1., Stand D020/E021. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Bildrechte: Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Kesseböhmer Ergonomietechnik Weilheim/Teck Oliver Spahn "Lift up your life!" höhenverstellbare ergonomische Gestellsysteme Die Wortgewaltigen Jörg Wehrmann 
http://www.kesseboehmer.de 
Kesseböhmer Ergonomietechnik GmbH
Siemensstr. 6 73235 Weilheim/Teck
Pressekontakt
http://www.diewortgewaltigen.de 
Die Wortgewaltigen - Kommunikationsbüro Berlin/Stuttgart
Tobelwasenweg 10  73235 Weilheim/Teck
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
 
  Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Jörg Wehrmann
    24.07.2014 | Jörg Wehrmann
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
WorldSkills Germany-Vorstand Karl-Heinz Pfündner: "RoboCup WM 2016 in Leipzig ist Highlight mit globaler Ausstrahlung - wir sind gern dabei!"
    24.07.2014 | Jörg Wehrmann
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
Vom Handwerker für Handwerker: Onlinetool zeitwert hält dem Meister den Rücken frei
    09.07.2014 | Jörg Wehrmann
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
"SELBST & SCHÖN" auf der Messe DU UND DEINE WELT: Für "Strickliesel & Bastelralf"
    01.07.2014 | Jörg Wehrmann
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
Tischsäulen mit Pfiff - Innovationen für bessere Ergonomie und mehr Sicherheit im Büro
    30.06.2014 | Jörg Wehrmann
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
"Wir rocken Lille!" - Team Germany bereit für die EuroSkills 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
    03.11.2025 | STP Informationstechnologie GmbH
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
Septeo hat eine Vereinbarung zur Übernahme von stp.one unterzeichnet, um die führende paneuropäische Legal-Tech-Softwareplattform aufzubauen
    03.11.2025 | JS Research
Von Schätzen und Römern
Von Schätzen und Römern
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
Rigo Gooßen aus Stade: Wegbereiter für digitale Steuerberatung in der Region
    03.11.2025 | JS Research
Alte und neue Goldschätze
Alte und neue Goldschätze

