Pitney Bowes - leistungsstark in der Schweiz
14.05.2013 / ID: 116594
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Heppenheim, 14. Mai 2013 - Pitney Bowes, Anbieter von Soft- und Hardwarelösungen für die physische und elektronische Dokumenten- und Postbearbeitung, hat mit einem großen Inserting-Projekt den Marktanteil in der Schweiz ausgebaut. Die B-Source Outline AG, ein führendes Schweizer Unternehmen für Business Process-Outsourcing im Bereich des Output Managements, wird an ihrem Produktionsstandort in Winterthur künftig die komplette Transaktionsverarbeitung über Systeme des Heppenheimer Unternehmens abwickeln. Zuvor hatte B-Source auf die Kuvertier-Lösung eines lokalen Anbieters gesetzt. Pitney Bowes stärkt damit sein Engagement in der Schweiz.
B-Source wickelt für seine Kunden aus der Finanz-, Versicherungs- und Immobilienbranche den Versand vertraulicher Dokumente wie Kontoauszüge, Kreditkartenabrechnungen, Versicherungsunterlagen, Mietrechnungen usw. ab - und vertraut dabei auf die Technologie von Pitney Bowes, das damit wiederholt den Einstieg in ein ebenso wichtiges wie sensibles Geschäftsfeld in einer der Schlüsselbranchen der Schweiz schafft. CEO René Felder sagt über die Zusammenarbeit: "Pitney Bowes hat von Anfang an deutlich gemacht, dass man die besonderen Anforderungen des in der Schweiz äußerst sensiblen Geschäftsumfelds der Transaktionsverarbeitung in ihrer Detailtiefe verstanden hat. Dieses Verständnis und die Technologie-Kompetenz haben uns überzeugt, gemeinsam einen neuen Weg einzuschlagen."
Ein Hauptkriterium war dabei, dass die neue Lösung revisionssicher, sprich: absolut fehlerfrei, arbeitet. Dafür hat ein Pitney Bowes-Projektteam aus unterschiedlichen Produktsegmenten intensiv zusammengearbeitet. Experten aus den Bereichen Vertrieb, Service und Produktmanagement haben in kürzester Zeit insgesamt drei Systemkomponenten vor Ort beim Kunden innerhalb eines knapp bemessenen Zeitplans installiert und in den Live-Betrieb überführt - und alle bestehenden Datenströme in die neuen PB-Systeme migriert. Den Beteiligten ist damit der Spagat zwischen Schnelligkeit und Qualität gelungen, wie René Felder betont: "Bereits jetzt können wir sagen, dass wir alle mit diesem umfassenden Wechsel verbundenen Ziele erreichen werden: Wir reduzieren die Kosten drastisch und steigern gleichzeitig unsere Effizienz - und damit insgesamt die Qualität. Wir haben hier einen Mehrwert geschaffen, der die Basis für künftiges Wachstum legt."
Ein wichtiger Baustein ist unter anderem der individuelle Druck von Adressen und Logos auf Kuverts. Da B-Source auch fensterlose Umschläge einsetzt, werden die Empfängeradressen direkt auf den Umschlag gedruckt - und müssen daher mit der Adresse auf dem versendeten Dokument übereinstimmen. Die versendenden Institute haben so die Option, ihre Logos nebst individualisierten Botschaften auf dem Kuvert zu platzieren - und damit auch beim Versand von sensiblen Standarddokumenten mit dem Kunden seriös und relevant zu kommunizieren.
"Wir freuen uns sehr, dass wir diesen großen Kunden für uns gewonnen haben und ihn einerseits mit der Leistungsfähigkeit und Flexibilität unserer Systeme - etwa beim variablen und sicheren Bedrucken der Umschläge -, andererseits aber auch mit unserem Service überzeugt haben, der insbesondere in der Startphase nach der Installation wertvolle Unterstützung geleistet hat", sagt Bernhard Iwaniuk, Geschäfts-führer der Document Development & Consulting GmbH, des PB- Vertriebspartners für die Schweiz. "Wir haben von B-Source die Rückmeldung bekommen, dass sie rundum zufrieden sind - in unseren Augen die beste Werbung für die weiteren anstehenden Projekte in der Schweiz", ergänzt Thomas Rohs, Director Strategic Accounts Central Europe und einer der Projektverantwortlichen bei Pitney Bowes.
Folgende drei Pitney Bowes Lösungen werden bei B-Source eingesetzt und ersetzen 5 Systeme eines lokalen Anbieters:
-2 Mehrkanal-/Multiformatsysteme der Serie MSE Mailstream Evolution
-1 Mehrkanal-Hochleistungssystem der Serie MPS Mailstream Productivity mit den Erweiterungen Print+ Messenger 1+2 und einem Postboxensystem
Über B-Source Outline
B-Source Outline ist das führende Schweizer Unternehmen für Business Process Outsourcing im Bereich des Output Managements. B-Source Outline bietet alle Dienstleistungen rund um das physische und elektronische Dokument. Hauptsitz ist in Luzern, der Produktionsstandort ist in Winterthur. B Source ist mehrfach ISO-zertifiziert und erfüllt die Vorgaben der FINMA und der maßgebenden europäischen Bankenaufsichtsbehörden.
Weitere Informationen finden Sie auf http://www.outline.ch.
Bildrechte: Pitney Bowes
http://www.pitneybowes.de
Pitney Bowes Deutschland GmbH (Bereich DMT)
Tiergartenstr. 7 64646 Heppenheim
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
07.04.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes erfindet sich neu
Pitney Bowes erfindet sich neu
27.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
25.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
