fahrlässige Kunden von Lebensversicherungen - IDV Institut Köln
03.06.2013 / ID: 119765
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Das Kölner IDV Institut führt Befragungen zu Themen rund um Finanzen, Steuern und Rente durch. In der neuesten Befragung ging es um die bekannte Lebensversicherung, die scheinbar bei jedem großen Versicherungsunternehmen im Portfolio zu finden ist. Hierbei ging es nicht um das Produkt an sich, sondern vielmehr ganz allgemein um die Lebensversicherung als Geldwert.
"Irgendetwas muss man ja machen." war eines der Antworten auf die Frage warum der Verbraucher eine Lebensversicherung besitzt. Auch fragte das Institut weshalb kein anderes Produkt sondern ausgerechnet die Lebensversicherung gewählt wurde. Gründe hierfür waren unter anderem die schnelle Verfügbarkeit beim Abschluss des Vertrages. So gaben Verbraucher an sich am Telefon beraten lassen zu haben. Der Vertrag kam kurzer Hand nach Hause und wurde dort meist ohne große Untersuchung gegengezeichnet.
Viele der Befragten sagten, dass die LV von ihnen als Art Kredit missbraucht werde. Sobald ein finanzieller Notstand entsteht wird die Lebensversicherung gegen Bares getauscht und das ohne Rücksicht auf Verluste, denn die sind riesig bei vorzeitigem Auflösen des Vertrages.
Grund für den Abschluss der Versicherung war zumeist die Altersvorsorge. Aber halt. Sollte man dann nicht wissen was es einem bringt ? Weit gefehlt, denn im Finale lautete die Frage: "Kennen Sie die ungefähre Summe die Sie am Ablaufdatum gespart haben ?" Mehr als 80 Prozent hatten keine Ahnung, da zum Beispiel "die Versicherung eigentlich schon seit Jahren nur in einem Ordner im Schrank liegt".
Die letzte aller Fragen bezog sich auf ein unangenehmes Thema: Steuern.
Denn die meisten der Befragten hatten das Wort zwar schon einmal gehört, aber nicht im Zusammenhang mit diesem Produkt. "Wissen Sie, dass auf die erwirtschafteten Erträge aus der Lebensversicherung Steuern gezahlt werden müssen ?", so lautete die letzte Frage des IDV Institutes aus Köln.
Vielen war nicht bewusst, dass auf die Erträge Steuern gezahlt werden müssen wenn die Lebensversicherung nach dem 31.12.2004 abgeschlossen wurde, was wiederum Einfluss auf die tatsächliche Sparsumme der LV hat. Es ist jedem zu raten, sich vor Abschluss einer Lebensversicherung genau durch zu rechnen ob sich diese auch lohnt.
IDV Institut Köln Privatinstitut für Deutsche Verbraucher Befragung Lebensversicherung IDV Privatinstitut
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Herr Peter Niemüller
Hansaring 68-70
50670 Köln
Deutschland
fon ..: 022129191600
fax ..: 022129191601
web ..: http://www.idv-institut.de
email : info@idv-institut.de
Pressekontakt
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Herr Peter Niemüller
Hansaring 68-70
50670 Köln
fon ..: 022129191600
web ..: http://www.idv-institut.de
email : info@idv-institut.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Peter Niemüller
09.10.2013 | Herr Peter Niemüller
Geldanlagen verändern die Welt der Verbraucher des IDV Privatinstituts
Geldanlagen verändern die Welt der Verbraucher des IDV Privatinstituts
19.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Inflation in Deutschland - Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Inflation in Deutschland - Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
18.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Alptraum Eigenheim ? - IDV Institut Köln
Alptraum Eigenheim ? - IDV Institut Köln
16.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Leer und teuer - Die Wahlversprechen der Parteien - IDV Köln
Leer und teuer - Die Wahlversprechen der Parteien - IDV Köln
13.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Lebensversicherung war gestern. IDV Köln
Lebensversicherung war gestern. IDV Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
31.10.2025 | Bund der Selbständigen Rheinland-Pfalz & Saarland e.V.
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
Unternehmertreffen Pfalz in Speyer: Mittelstand fordert verlässliche Rahmenbedingungen
31.10.2025 | Carlson Investments SE
Von Warschau bis ins Silicon Valley
Von Warschau bis ins Silicon Valley
31.10.2025 | JS Research
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
Mächtiger Meilenstein: Gold bei fast 30 Billionen US-Dollar Marktkapitalisierung!
31.10.2025 | Holger Hagenlocher - Berater, Coach und Dozent
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
Drei Experten, ein Ziel: Effektive Zukunftsbegleitung
31.10.2025 | FORUM MEDIA GROUP GMBH
Zukauf zweier Marken in Nordamerika
Zukauf zweier Marken in Nordamerika

