Ohoven: Deutschland wird von der Arbeitnehmerfreizügigkeit in Europa profitieren
29.04.2011 / ID: 12215
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) begrüßt die Freizügigkeit für Arbeitnehmer aus Osteuropa. Dies sei ein Grund zum Feiern, so Mittelstandspräsident Mario Ohoven: "Europa wächst zusammen. Dazu gehört nicht nur ein gemeinsamer Markt für Güter und Kapital, sondern auch ein integrierter Arbeitsmarkt."
Für Ohoven, der auch Präsident des europäischen Dachverbandes von Mittelstandsvereinigungen (CEA-PME) ist, kommt die Öffnung des deutschen Arbeitsmarktes genau zum richtigen Zeitpunkt. "Im Mai wird die Arbeitslosenzahl in Deutschland unter drei Millionen fallen. Das ist der zweite Grund zum Feiern. Viele Unternehmen suchen schon heute händeringend Fachkräfte. Es fehlen jetzt circa 400.000 Facharbeiter, bis 2015 zwei Millionen und bis 2020 fünf Millionen. Durch den demographischen Wandel wird sich der Kampf um talentierte und engagierte Mitarbeiter weiter verschärfen. Deshalb freuen wir uns über jeden arbeitsbereiten Menschen, der zu uns kommt", so Ohoven.
Die Arbeitnehmerfreizügigkeit reduziert die Schwarzarbeit und Scheinselbständigkeit und fördert den Abbau der Reallohnunterschiede in Europa.
Ängste, dass das Lohnniveau in Deutschland sinken könnte, teilt der BVMW nicht. So sind in Großbritannien und Schweden, die bereits 2004 ihre Arbeitsmärkte öffneten, die durchschnittlichen Reallöhne seitdem sogar gestiegen, während sie in Deutschland weitestgehend konstant blieben. An die Gewerkschaften appelliert Ohoven, den Feiertag nicht zu nutzen, um Ängste in der Arbeitnehmerschaft zu schüren.
Weitere Informationen zu dem Thema Arbeitnehmerfreizügigkeit unter:
http://www.bvmw.de/uploads/media/Positionspapier-Arbeitnehmerfreizuegigkeit _01.pdf
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/zsq6jd
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/wirtschaft/ohoven-deutschland-wird-von-der-arbeitnehmerfreizuegigkeit-in-europa-profitieren-21109
http://shortpr.com/zsq6jd
BVMW
Leipziger Platz 15 10117 Berlin
Pressekontakt
http://shortpr.com/zsq6jd
BVMW
Leipziger Platz 15 10117 Berlin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Eberhard Vogt
01.04.2014 | Eberhard Vogt
Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik
Ohoven: Dezentrale Energieversorgung statt Klientelpolitik
27.03.2014 | Eberhard Vogt
Ohoven: Deutschlands und Koreas Mittelstand sichern Gewinn und Wachstum
Ohoven: Deutschlands und Koreas Mittelstand sichern Gewinn und Wachstum
19.03.2014 | Eberhard Vogt
Vereinigung Berliner Pressesprecher bestätigt Vorstand
Vereinigung Berliner Pressesprecher bestätigt Vorstand
04.03.2014 | Eberhard Vogt
Ohoven: Biogas ausbauen, nicht abwürgen
Ohoven: Biogas ausbauen, nicht abwürgen
17.02.2014 | Eberhard Vogt
Dr. Gregor Gysi in den Politischen Beirat des BVMW berufen
Dr. Gregor Gysi in den Politischen Beirat des BVMW berufen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
21.08.2025 | Ostangler Brandgilde VVaG
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
Ostangler Brandgilde VVaG und LSH Versicherung VVaG haben fusioniert
21.08.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
Kyocera bringt Thermodruckkopf-Serie TPA auf den Markt
21.08.2025 | Roland Franz & Partner, Steuerberater
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
Meldepflicht für Registrierkassen und andere elektronische Kassensysteme
21.08.2025 | JS Research
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
Gold ist eine bevorzugte Reserveanlage
21.08.2025 | JS Research
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
Die Türkei - ein großer Goldnachfrager
