Damit Sie im Alter die Früchte Ihrer Lebensleistung ernten können.
17.06.2013 / ID: 122420
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Doch oft verhindern falsch installierte betriebliche Unternehmensversorgung und/ oder ungenügend ausfinanzierte Pensionszusagen einen Verkauf. Denn die häufig mit Versicherungslösungen rückgedeckten Pensionszusagen für GmbH-Geschäftsführer und leitende Angestellte können heute, in Zeiten steigender Lebenserwartung und gefallener Kapitalmarktrendite, eine Gefahr für das Unternehmen darstellen. In manchen Fällen reicht das in den Verträgen angesparte Kapital nicht aus, die erteilte Pensionszusage des Unternehmers auszufinanzieren.
Gefährliche Lücke kann das Unternehmen gefährden
Die Lücke zwischen Rückdeckung und zu erfüllender Pensionszusage kann das Unternehmen finanziell gefährden und den Unternehmensverkauf oder die Übergabe erschweren. Damit es kein böses Erwachen gibt, sollten Sie darum zunächst Ihre Ruhestandsziele auflisten. In einem zweiten Schritt müssen nüchtern und realistisch, sämtliche Zahlen, Daten und Fakten erhoben werden, die Basis der langfristigen Hochrechnung für die Finanzierung dieser Ziele ist. Diese beginnt mit einer professionellen Überprüfung und Analyse der bestehenden finanziellen Ist-Situation. Daraus ergibt sich, welche Renditen theoretisch überhaupt erforderlich wären, um nicht nur bis Rentenbeginn, sondern bis ins hohe Alter trotz Steuern und Inflation die gewünschte Versorgung zu erhalten (siehe Beispielrechnung).
Im Einzelnen sieht das so aus:
• Ermittlung der individuell notwendigen Rendite und Absicherung Überprüfung der Liquiditätsreserve (Geldmarktkonten, Festgeld,…)
• Überprüfung des mittel- bis langfristigen Vermögensaufbaus auf Eignung (bestehende Versicherungen, Depots, Sparpläne)
• Überprüfung der mittel- bis langfristigen Flexibilität und Liquidität
• Überprüfung der bestehenden Absicherung hinsichtlich biometrischer Risiken
• Kreditsicherungen
• Überprüfung der bestehenden betrieblichen Versorgung auf Eignung und
hinsichtlich vorhandener Risiken
• Einbeziehung der möglichen Unternehmensentwicklung
• Aufbau eines breit gestreuten Privatvermögens in unterschiedlichen Anlageklassen gemäß der individuellen Vorgaben und der persönlichen Mentalität
• Laufende Überwachung der Gesamtsituation hinsichtlich aktueller Entwicklungen
• Die einmal gewählte Vorgehensweise sollten Sie jährlich überprüfen und
aktualisieren, um rechtzeitig reagieren zu können.
Ein genauer Plan, eine individuelle konsequent verfolgte Vermögensstrategie in Verbindung mit sicherer Vermögenssteuerung unter Einbeziehung von Steuern und Inflation ist der sicherste Weg, bis zur Rente ruhig schlafen zu können, erklärt Marco Terracciano, Geschäftsführer der Best Finance GmbH.
Beispielrechnung:
Um richtig kalkulieren zu können, muss die Inflations- und die Kapitalmarktentwicklung einberechnet werden, wie dieses Praxisbeispiel zeigt:
Ein 40-jähriger Unternehmer will monatlich 1000 Euro bis zum 67. Lebensjahr investieren. Das
Angebot einer Rentenversicherung lautet so:
• Mögliche, zu versteuernde, unverbindliche Ablaufleistung: 557 609 Euro.
• Mögliche, steuerpflichtige, lebenslang, teildynamische Monatsrente mit 67 Jahren: 2582 Euro.
Auf den ersten Blick wäre dieses Angebot sicherlich verlockend. Davon müssten aber noch die
dann anfallenden Steuern und der Kaufkraftverlust abgezogen werden.
Bei drei Prozent Inflation ergäbe sich folgende Rechnung:
• Kaufkraft der noch zu versteuernden, unverbindlichen Ablaufleistung: 251 029 Euro.
• Kaufkraft der noch zu versteuernden, unverbindlichen Monatsrente mit 67 Jahre: 1162 Euro.
• Kaufkraft der noch zu versteuernden, unverbindlichen Monatsrente mit 75 Jahre: 1001 Euro
Ruhestandsplanung Marco Terracciano Terracciano Best Finance GmbH Altersvorsorge Ruhestand Rente Fonds Planung Mittelstand Unternehmer Selbständige Pensionsrückstellungen Betriebliche Alt
Best Finance GmbH
Herr Marco Terracciano
Heilbronner Str. 150
70191 Stuttgart
Deutschland
fon ..: 0711 / 49004-237
fax ..: 0711 / 49004-238
web ..: http://www.best-finance24.de
email : info@best-finance24.de
Pressekontakt
Best Finance GmbH
Herr Marco Terracciano
Heilbronner Str. 150
70191 Stuttgart
fon ..: 0711 / 49004-237
web ..: http://www.best-finance24.de
email : info@best-finance24.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Marco Terracciano
30.01.2016 | Herr Marco Terracciano
5 Gründe für den Trading Signaldienst der MoneyCom
5 Gründe für den Trading Signaldienst der MoneyCom
28.11.2013 | Herr Marco Terracciano
Der Koalitionsvertrag 2013 und die Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft
Der Koalitionsvertrag 2013 und die Auswirkungen auf die Immobilienwirtschaft
12.11.2013 | Herr Marco Terracciano
Die Niedrigzinspolitik der EZB und die Folgen für den Wohnimmobilienmarkt in Stuttgart.
Die Niedrigzinspolitik der EZB und die Folgen für den Wohnimmobilienmarkt in Stuttgart.
12.11.2013 | Herr Marco Terracciano
Stuttgarter Wohnimmobilien und die Mietpreisrallye in der schwäbischen Landeshauptstadt
Stuttgarter Wohnimmobilien und die Mietpreisrallye in der schwäbischen Landeshauptstadt
12.11.2013 | Herr Marco Terracciano
Der demografische Wandel und die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
Der demografische Wandel und die Auswirkungen auf den Immobilienmarkt
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
