Skoda-Werbespot mit Orca erzürnt Tierfreunde - Entschuldigung erst nach Internet-Protesten
24.06.2013 / ID: 123550
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) In der Fernsehwerbung für den neuen Octavia setzt der Autohersteller Skodia auf die Verwendung eines Schwertwals (Orca), der durch einen simulierten Sprung aus dem Kofferraum dessen Größe veranschaulichen soll. Eine fröhliche Familie wird mit einem aufblasbaren Orca beim Verlassen der Tier-Show gezeigt.
Vergeblich protestierte die Tierschutzorganisation Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) am vergangen Donnerstag mit einem Schreiben beim Geschäftsführer Hermann Schmitt von der deutschen Skoda-Unternehmensniederlassung "gegen die Verherrlichung von Tier-Shows mit einem gefangen gehaltenen Orca". WDSF-Geschäftsführer Jürgen Ortmüller sprach von „Verharmlosung von Tierquälerei“. Das WDSF-Schreiben wurde allerdings nicht beantwortet. Erst ein Protestaufruf des WDSF im sozialen Netz brachte den Konzern zum Umdenken.
Hunderte erzürnter Kommentare erreichten Skoda auf Facebook und per E-Mail. „Mein nächster Wagen wird allein aufgrund dieser Werbung garantiert kein Skoda!“, heißt es von einer aufgebrachten Teilnehmerin. „Skandalöse Werbung“, „Tierquälerei als Werbung für ein Auto?“, „dumme und überlegte Werbekampagne“, waren noch die harmlosesten Äußerungen.
Skoda reagierte 24 Stunden nach den ersten Internet-Protesten und schrieb über Facebook: „Lieber Jürgen (Ortmüller), wir danken Ihnen für Ihre Meinung. Wir verstehen Ihre Bedenken und möchten Ihnen versichern, dass es nie unsere Absicht war, jemanden durch die Darstellung eines Orca in unserer jüngsten Werbung zu beleidigen. Wir entschuldigen uns, wenn dies der Fall war. Wir werden alles dafür tun, die missliche Situation so schnell wie möglich zu beheben und die Szene mit dem Orca zu ersetzen.“ Alle anderen Nutzer erhielten eine gleichlautende Skoda-Antwort.
Ortmüller: „Die unsensible Gedankenlosigkeit des Skoda-Werbemanagements ist erschreckend. Wir freuen uns allerdings, dass der öffentliche Druck eine Wirkung gezeigt hat. Orca-Shows und Delfinarien mit den in kleinen Betonbecken gehaltenen intelligenten Meeressäugern gehören grundsätzlich verboten und die Werbung dafür auch.“--
Skoda-TV-Spot auf You Tube: http://www.youtube.com/watch?v=mjP5au0FPxI
Skoda auf Facebook: https://www.facebook.com/skoda?fref=ts
WDSF auf Facebook: https://www.facebook.com/delfinschutz
WDSF-Homepage: http://www.wdsf.de
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/oqcjly" title="http://shortpr.com/oqcjly">http://shortpr.com/oqcjly</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft/skoda-werbespot-mit-orca-erzuernt-tierfreunde-entschuldigung-erst-nach-internet-protesten-94302" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft/skoda-werbespot-mit-orca-erzuernt-tierfreunde-entschuldigung-erst-nach-internet-protesten-94302">http://www.themenportal.de/wirtschaft/skoda-werbespot-mit-orca-erzuernt-tierfreunde-entschuldigung-erst-nach-internet-protesten-94302</a>
http://www.themenportal.de/wirtschaft/skoda-werbespot-mit-orca-erzuernt-tierfreunde-entschuldigung-erst-nach-internet-protesten-94302
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Pressekontakt
http://www.wdsf.de
Wal- und Delfinschutz-Forum (WDSF) - Gemeinnützige UG (haftungsbeschränkt)
Möllerstr. 19 58119 Hagen
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Jürgen Ortmüller
22.07.2014 | Jürgen Ortmüller
Morddrohungen gegenüber Tierschützer anlässlich Demo gegen Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln
Morddrohungen gegenüber Tierschützer anlässlich Demo gegen Grindwaljagd auf den Färöer-Inseln
19.02.2014 | Jürgen Ortmüller
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat keine Zeit für Tierschützer
Ministerpräsidentin Hannelore Kraft hat keine Zeit für Tierschützer
17.09.2013 | Jürgen Ortmüller
Tierschützer sauer FDP-Boykottaufruf zur Bundestagswahl
Tierschützer sauer FDP-Boykottaufruf zur Bundestagswahl
27.08.2013 | Jürgen Ortmüller
AIDA-Kreuzfahrtunternehmen fordert sofortigen Walfangstopp von Färöer-Regierung
AIDA-Kreuzfahrtunternehmen fordert sofortigen Walfangstopp von Färöer-Regierung
20.08.2013 | Jürgen Ortmüller
Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd AIDA ebenfalls in der Kritik
Deutsche Austauschschülerin Augenzeuge einer blutigen Waljagd AIDA ebenfalls in der Kritik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
