IDV Institut Köln - Staat darf auf ihre Finanzen zugreifen
25.06.2013 / ID: 123692
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Seit der Zypernkrise und dem Zugriff des Staates auf private Vermögen von Anlegern macht sich Unsicherheit breit. Auch deutsche Anleger fürchten um ihr Erspartes und suchen nach Alternativen, anhand derer sie ihre Finanzen nicht bei der Bank lagern müssen. Unsicherheit und die Angst vor Geldverlust lassen immer mehr Menschen in Sachwerte investieren, wobei vor allem Immobilien ganz klar im Fokus stehen. Die Politik verspricht, dass Zypern ein Einzelfall bleibt und sich dieser Vorgang hierzulande nicht wiederholen wird. Trotzdem gibt es die Einlagensicherung die erlaubt, bei Staatspleiten wie in Griechenland auch auf die Finanzen der Staatsbürger zurückzugreifen. Mit diesem Gedanken im Hinterkopf wird klar, warum Alternativen viel mehr Möglichkeiten bieten und obendrein mit mehr Rendite überzeugen. Eine sehr interessante Alternative hat das IDV Institut Köln erst kürzlich unter die Lupe genommen.
Mehr Vertrauen haben und Alternativen prüfen
An sich ist es kein Fehler, sucht der Anleger nach adäquaten Alternativen zur Bankanlage. Auch wenn Sparanlagen in Deutschland sicher sind und ein Zugriff auf die Guthaben der Anleger nicht zu fürchten ist, bringen Anlagen bei der Bank doch kaum Zinsen und sind somit wenig geeignet, soll das Geld nicht nur verwahrt werden sondern arbeiten. Aktuelle Zinsen decken nicht einmal die derzeitige Inflationsrate von rund 3% und helfen somit nicht dabei, eine Vorsorge für den Lebensabend zu treffen und sich abzusichern. Beispielsweise sind Aktien und Anleihedepots eine sichere Entscheidung, da diese nicht von der Einlagensicherung betroffen sind. Der Besitzer von Wertpapieren ist immer der Kunde, wobei die Bank selbst nur als Verwalter und Verwahrer der Depots gilt. Selbst wenn die Bank insolvent wäre, würde der Kunde sein Herausgaberecht durchsetzen und das Depot an eine andere Bank übertragen können. Kunden die Alternativen sinnvoll und entsprechend ihrer Möglichkeiten überprüfen, können mit Alternativen zur Bank mehr Rendite erhalten und so attraktiv und sicher für den Lebensabend vorsorgen. Mehr Angst als vor einer Staats- oder Bankenpleite sollte der Kunde vor der Inflation, welche mit konstanten Schritten voranschreitet haben. Stehen Zinsen und Inflation wie es derzeit der Fall ist nicht mehr in Harmonie, sind Anlagen trotz Verzinsung wenig rentabel, so das Ergebnis des IDV Institut Köln.
Vorsorge gezielt planen
Um eine adäquate Anlage oder Investition zu finden ist es notwendig, Zinsen oder Rendite in Gegenüberstellung mit der Inflation zu betrachten. Wer sich bei seiner Bank nicht gut aufgehoben fühlt oder gar von fehlendem Vertrauen spricht, sollte auf jeden Fall zur Investition in Sachwerte tendieren und etwas Reales schaffen. Nicht nur Immobilien, sondern auch Edelmetalle oder Wälder sind zukunftsorientierte und im Wert konstant steigende Anlageoptionen.
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Herr Peter Niemüller
Hansaring 68-70
50670 Köln
Deutschland
fon ..: 022129191600
fax ..: 022129191601
web ..: http://www.idv-institut.de
email : info@idv-institut.de
Pressekontakt
IDV Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Herr Peter Niemüller
Hansaring 68-70
50670 Köln
fon ..: 022129191600
web ..: http://www.idv-institut.de
email : info@idv-institut.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Peter Niemüller
09.10.2013 | Herr Peter Niemüller
Geldanlagen verändern die Welt der Verbraucher des IDV Privatinstituts
Geldanlagen verändern die Welt der Verbraucher des IDV Privatinstituts
19.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Inflation in Deutschland - Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
Inflation in Deutschland - Privatinstitut für Deutsche Verbraucher
18.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Alptraum Eigenheim ? - IDV Institut Köln
Alptraum Eigenheim ? - IDV Institut Köln
16.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Leer und teuer - Die Wahlversprechen der Parteien - IDV Köln
Leer und teuer - Die Wahlversprechen der Parteien - IDV Köln
13.07.2013 | Herr Peter Niemüller
Lebensversicherung war gestern. IDV Köln
Lebensversicherung war gestern. IDV Köln
Weitere Artikel in dieser Kategorie
09.07.2025 | Click A Tree
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
"Der Mann, der Bäume pflanzt, um den Klimawandel zu stoppen: Chris Kaiser über die Mission von Click A Tree"
09.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
Altiplano sichert sich die Erweiterung der Option auf die Cu-Au-Fe-Mine Santa Beatriz
09.07.2025 | JS Research
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
Klimaneutralität braucht Kernkraft, damit Uran
09.07.2025 | SMB Cybersecurity GmbH
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
DEFENDERBOX sichert sich 715000 EUR Seed Investment zur Stärkung der Cyberresilienz im Mittelstand
09.07.2025 | JS Research
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
Platin - vielleicht der neue sichere Hafen
