Online Crowdfunding | Crowdinvesting für den Mittelstand
08.07.2013 / ID: 125837
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Per online Zeichnung auf der Plattform DEUTSCHE-MIKROINVEST.de, haben Investoren die Chance, ihr Geld direkt bei mittelständischen Unternehmen anzulegen. Dabei ersparen sich Anleger durch die elektronische Zeichnung, den aufwendigen Papierweg. Firmenbeteiligungen wie Genussrechte, stille Beteiligungen oder Nachrangdarlehen werden heute so abgeschlossen. Diese bieten Renditen bzw. Zinsen zwischen 4,5%-11% je nach Branche und Geschäftsmodell. "Diese Form der Kapitalanlage und bankenfreien Finanzierung ist der Weg der Zukunft." so Geschäftsführer Knut Haake. "Unternehmer finden über die Darstellung im Internet eine breite Masse an potentiellen privaten Investoren. Anleger können über die transparente Darstellung selbst, ohne Berater, entscheiden, in welches Unternehmen sie investieren wollen." Durch die öffentliche, transparente Darstellung des Unternehmens, der Geschäftstätigkeit und Finanzzahlen, kann sich jeder Anleger umfangreich informieren. Wie beim Online Aktienkauf, erfolgt dann die Zeichnung auf dem Beteiligungsportal DEUTSCHE-MIKROINVEST.de. Der Anleger kann autark sein Beteiligungsportfolio, wie bei Aktien, selbst zusammenstellen. Die Unternehmen können jegliche Form der Beteiligung, passend zum Unternehmen, anbieten. Dies gilt auch für die Höhe der Zinsen, Ergebnis- oder Exitbeteiligung. Die Höhe des eingeworbenen Kapitals reicht von 50.000 Euro bis zu mehreren Millionen Euro. Durch den schlanken, vollautomatischen Prozess, minimiert sich der Aufwand einer Zeichnung um ein Vielfaches.
Diese Lösung ist zukunftsorientiert. Unternehmen haben es immer schwerer, sich über Banken zu finanzieren. Es bleibt nur die Fremdfinanzierung bzw. die zusätzliche Absicherung einer Bankenfinanzierung durch eine Fremdfinanzierung. Es handelt sich um ein Grundlagenprodukt für den deutschen Mittelstand, das den Unternehmen hilft, sich aus der aktuell schwierigen Situation, Geldmittel über Banken zu bekommen, mit eigenen Mitteln zu befreien. Es ist für Unternehmen die keine Aktiengesellschaft sind, auch eine Alternative zur Aktienemission.
Der Mittelstand kann nun ohne Bank online Eigen- oder Fremdkapital generieren und gleichzeitg für das Unternehmen, die Marke und Produkte werben. Die Lösung bietet sich an für Startups und Unternehmen in der Wachstumsphase. Alle Branchen können dieses Tool zur bankenfreien Finanzierung nutzen, ohne dass sich die Gesellschaftsstruktur ändert. Durch den online Prozess wird der Mittelstand von bürokratischen Arbeitsschritten entlastet.
Mehr zum Thema online Crowdfunding / Crowdinvesting (http://www.deutsche-mikroinvest.de)
Innovative Startups Crowdinvesting für Startups Zukunftsweisende Unternehmen Startup funding Crowdfunding Startup Crowdfunding Crowdinvesting Startup Start-up private Investoren Anleger Investieren online investieren beteiligen Beteiligung
http://deutsche-mikroinvest.de
DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Pressekontakt
http://deutsche-mikroinvest.de
DMI Deutsche Mikroinvest GmbH
Donatusstr. 127-129 Gebäude 4 50259 Pulheim
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Knut Haake
08.06.2015 | Knut Haake
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
Da freut sich Hund und Herrchen: DogWash startet ins Crowdinvesting
13.05.2015 | Knut Haake
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
eiKard - Preisgekrönte E-Visitenkarte im Crowdinvesting
27.04.2015 | Knut Haake
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
OHLALA - Erstes Food-Franchise-System im Crowdfunding bei DEUTSCHE MIKROINVEST
27.03.2015 | Knut Haake
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
Edel-Tuning für den Autoschlüssel - KEYART startet Crowdfunding
19.03.2015 | Knut Haake
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Crowdfunding für Assistenzhunde - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Behinderung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
