Doppelspitze bei Tieto Germany GmbH: Carsten Henke und Stefan Krebs sind neue Geschäftsführer des deutschen TIPS* Geschäftsbereichs in der Tieto Corpo
10.07.2013 / ID: 126358
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
10. Juli 2013 - Tieto, der IT-Partner für die Zellstoff-, Papier- und Kartonindustrie, hat Carsten Henke und Stefan Krebs als Geschäftsführer der Tieto Germany GmbH berufen. Während Carsten Henke das operative Geschäft von Tieto in Deutschland verantwortet, ist Stefan Krebs für die administrative Leitung verantwortlich. Beide berichten an die globale Organisation.
Carsten Henke ist bereits seit fast 18 Jahren für Tieto tätig, zuletzt seit Juli 2011 in der globalen Rolle als Head of International TIPS Business. Neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer wird er diese Position auch weiterhin innehaben. Mit 90 Mitarbeitern ist das Kernteam rund um TIPS, der intuitiv bedienbaren IT-Lösung für Vertrieb, Logistik und Produktionsmanagement für die Papierindustrie, in Regensburg ansässig. Dieses Kernteam bearbeitet sowohl den deutschen als auch den internationalen Markt für Tieto.
Stefan Krebs ist seit 1992 bei Tieto und ist seit 2004 als Head of Finance Regional Operations unter anderem für Akquisitionen, die Einführung von Softwarelösungen und sonstige administrative Aufgaben im Finanzbereich der Länderorganisationen zuständig. Der Diplom-Mathematiker gründete nach Abschluss seines Studiums zunächst ein eigenes Unternehmen mit Softwarelösungen für die Papierindustrie, das 2000 von Tieto übernommen wurde. Stefan Krebs hatte anschließend bis 2004 zunächst im Bereich Forest Management des Konzerns gearbeitet und kehrt nun als Geschäftsführer der neuen Tieto Germany GmbH in die lokale Verantwortung zurück. Auch er wird seine Position als Head of Finance Regional Operations weiterhin parallel zur Geschäftsführung der Tieto Germany GmbH ausführen.
Im Juli 2013 hat der Münchner AURELIUS-Konzern einen Großteil der deutschen Aktivitäten der Tieto Finnland übernommen. Der deutsche TIPS Geschäftsbereich ist von dieser Veränderung ausgenommen und bleibt als Bestandteil der globalen Forest-Organisation in der Tieto Corporation erhalten.
Für Stefan Krebs hat die Kundenzufriedenheit oberste Priorität. "Unsere Kunden erwarten von uns kontinuierlich Vorschläge für mehr Effizienz, Transparenz, Kosteneinsparungen und Prozessverbesserungen", so Stefan Krebs. "Mit unserer langjährigen Erfahrung, engen Kundenbeziehungen und unseren Lösungen wie TIPS sind wir sehr gut im Markt aufgestellt. Unsere Kunden, egal ob große internationale Konzerne oder kleine Spezialanbieter, schätzen vor allem unsere auf sie abgestimmte Beratungsleistung und unsere Innovationskraft. So zählen Unternehmen wie beispielsweise UPM, Mayr-Melnhof und Palm zu unseren langjährigen Kunden."
In Zukunft wird es weitere Entwicklungen von Tieto geben, die die gesamte Wertschöpfungskette von Kundenunternehmen aus der Papier- und Verpackungsbranche über ERP, CRM, SCM etc. hinweg begleiten. "Unsere Lösungen sind immer am Puls der Zeit und reagieren flexibel auf die Entwicklungen im Markt. Dies kann in manchen Sparten der Papierindustrie Konsolidierung, in anderen, wie beispielsweise im Bereich Thermopapier, Wachstum bedeuten", so Carsten Henke. "Wir bieten schon jetzt einige unserer Lösungen im "as-a-Service"-Modell an und werden künftig unser gesamtes Lösungsportfolio im Cloud-Modell zu Verfügung stellen. Damit stärken wir unsere Position am Markt noch weiter. Das TIPS Entwicklungsteam in Regensburg spielt dabei eine sehr wichtige Rolle und unterstreicht die lokale und internationale Bedeutung der deutschen Niederlassung im gesamten Tieto-Konzern."
Bildrechte: Tieto
http://www.tieto.de
Tieto Germany GmbH
Im Gewerbepark C 15 93059 Regensburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger GmbH
Claudius-Keller-Str. 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ulrike Waltsgott
07.04.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
Monotype stellt neue Schriftfamilie Burlingame vor
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
Orange Business Services schließt 5-Jahres-Vertrag mit JTI ab - Collaboration-Lösung für 20.000 Anwender
31.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Pitney Bowes erfindet sich neu
Pitney Bowes erfindet sich neu
27.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
Orange Business Services gestaltet globale Infrastruktur zur Notfallreaktion für International SOS
25.03.2014 | Ulrike Waltsgott
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Monotype erhält Auszeichnung für Schriftdesigns
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
