Pressemitteilung von Michael Endulat

Neu bei ZOELLER - sehr kleine Pressmüllfahrzeuge


12.07.2013 / ID: 126675
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Die Zöller-Kipper GmbH, Hersteller von Schüttungen sowie Sammel- und Entsorgungsfahrzeugen ist mit dem Auftritt und dessen Verlauf auf der Demopark in Eisenach zufrieden. Durch die Integration der Produktpalette von Hagemann & Partner Gesellschaft für Umwelttechnik mbH in Berlin hat der mit Hauptsitz in Mainz ansässige Hersteller sein Produktprogramm um sehr kleine Müllpressfahrzeuge erweitert. Die Baureihe MICRO bildete deshalb einen Schwerpunkt in der Präsentation.
Die Hagemann Müllpressaufbauten wurden seit Anfang 2012 in der bewährten Bauart als Ergänzung der ZOELLER-Produktpalette in das MICRO Segment integriert. Seitenladeraufbauten mit hoher Presskraft werden unter dem Namen MICRO HG und die leichteren Aufbauten mit geringerer Presskraft unter dem Namen MICRO HGL angeboten. Beide Aufbautypen können auch mit seitlichem Lifter für MGB ausgestattet werden. Weitere Zusatzausrüstungen wie Gerätebehälter, Handwascheinrichtung usw. sind möglich.
Für Fahrgestelle von 2,8 t bis 3,5 t zulässiges Gesamtgewicht wie z.B. VW T5, VW CRAFTER, MERCEDES SPPRINTER, IVECO DAILY, FUSO CANTER wird auf Grund der Tragfähigkeit der Fahrgestelle der leichtere Aufbautyp MICRO HGL mit Nutzinhalt von 3,5 bis 4 cbm ohne Lifter als Papierkorbsamm-ler mit 2 Schiebetüren favorisiert.
Für Fahrgestelle mit zulässigem Gesamtgewicht über 3,5t bis 7,5 t z.B. oben genannter Hersteller und kompakter Geräteträgerfahrgestelle wie z.B. der neue Multicar M31 der Firma HAKO, LADOG Fahrgestelle, BOKI Fahrgestelle der Firma Kiefer wird der Aufbautyp MICRO HG mit und ohne Lifter angeboten, wobei auch bei Ausführung mit Lifter rechts und links eine Schiebetür zur Handbefüllung möglich ist. Die Aufbaugrößen werden dem Fahrgestelltyp angepasst.
Heckladeraufbauten werden unter dem Namen MICRO HGHK mit 3 bis 5 cbm Nutzinhalt besonders für den Bereich Friedhofsentsorgung, d.h. zur Entsorgung großer MGB und Drahtgitterkörbe bei möglichst geringen Fahrzeugabmessun-gen hauptsächlich für oben genannte Geräteträgerfahrgestelle eingesetzt. Zum Einsatz in besonders beengten Gebieten, wo sogar der Einsatz des ZOELLER Heckladeraufbaus MICRO XL nicht mehr möglich ist, sind die Aufbauten MICRO HGH zur Montage auf LKW Kipper Fahrgestelle mit kurzem Radstand bis 7,5t zulässiges Gesamtgewicht verfügbar.
Das im Dachbereich pendelnd gelagerte Pressschild in absolut stabiler nahezu unverwüstlicher Ausführung arbeitet auch zuverlässig bei Problemabfällen mit hohem Asche-, Strauchwerk-, Erd- und Papieranteil.
Weitere Vorteile sind eine maximal mögliche Ausnutzung des Fahrzeugbau-raumes, die Dichtheit des Sammelbehälters bis ca. 400 mm über Bodenblech und die Vermeidung von Verschmutzung hinter einem im Aufbau gelagerten Press-Schild.
Parkanlagen, Friedhöfe und ähnliches mehr sind ein bevorzugtes Revier für diese kompakte und wendige Baureihe, wenn Sammel- und Abfuhrarbeiten ausgeführt werden sollen. Die Produktion der Sammelfahrzeuge findet im Berliner Werk von ZOELLER statt.
ganze Meldung und Fotos: http://www.pr-download.com/zoeller14.zip
Umwelt Entsorgung Müll Müllsammlung Entsorgungsfahrzeug Sammelfahrzeug Zöller Nutzfahrzeug Kommunalfahrzeug

http://www.zoeller-kipper.de/
ZÖLLER-KIPPER GmbH
Hans-Zöller-Straße 50-68 55130 Mainz

Pressekontakt
http://www.prewe.com
PREWE
Goldberger Str. 12 27580 Bremerhaven


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Michael Endulat
21.07.2014 | Michael Endulat
PFREUNDT auf der Steinexpo 2014
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 49
PM gesamt: 428.052
PM aufgerufen: 72.595.931