Alle Ausbildungsberufe auf einen Blick
26.01.2011 / ID: 1281
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Welche staatlich anerkannten Ausbildungsberufe gibt es? Welche Berufe können in einer dualen Ausbildung (Betrieb und Berufsschule)und welche an Berufsfachschulen erlernt werden? Das Verzeichnis "Die anerkannten Ausbildungsberufe 2010" informiert über alle Berufe im Dualen System und an Berufsfachschulen sowie über Ausbildungszeiten und Kennzahlen der Ausbildung.
"Die anerkannten Ausbildungsberufe 2010" stellt 349 staatlich anerkannte Ausbildungsberufe in verschiedenen Berufsbereichen vor: in der Industrie, im Handwerk, im öffentlichen Dienst, in der Landwirtschaft oder bei "Freien Berufen". Als neue Ausbildungsberufe sind 2010 hinzugekommen:
- Bergbautechnologe/-in
- Idustrieelektriker/-in
- Werkfeuerwehrmann/Werkfeuerwehrfrau
Der statistische Teil enthält Angaben über die Anzahl der Ausbildungsberufe in sämtlichen Berufsbereichen in den Jahren 2002-2009, die quantitative Entwicklung der Ausbildungsberufe 2000-2009 sowie Informationen über die Anzahl der Auszubildenden von 1970-2008. Der Band "Die anerkannten Ausbildungsberufe 2010" wird vom Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) herausgegeben und jährlich aktualisiert.
Bundesinstitut für Berufsbildung (Hg.)
"Die anerkannten Ausbildungsberufe 2010"
W. Bertelsmann Verlag, Bielefeld 2010
370 Seiten, 29,90 EUR (D)/49,90 SFr
ISBN 978-3-7639-4708-9
Bestell-Nr. 6001114x
http://www.wbv.de/
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Pressekontakt
http://www.wbv.de/presse
W. Bertelsmann Verlag
Auf dem Esch 4 33619 Bielefeld
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Klaudia Künnemann
08.09.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
Bildung auf einen Blick 2020 erschienen - Berufliche Bildung ist Schwerpunktthema
23.06.2020 | Klaudia Künnemann
Bildung in Deutschland 2020
Bildung in Deutschland 2020
18.06.2020 | Klaudia Künnemann
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
Aufwachsen in Deutschland mit Migrationshintergrund: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
28.05.2020 | Klaudia Künnemann
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
wbv und Knowledge Unlatched starten wbv OpenLibrary 2021
21.04.2020 | Klaudia Künnemann
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Gebrauchsanweisung für Nachhaltigkeitsprojekte
Weitere Artikel in dieser Kategorie
16.09.2025 | Carlson Investments SE
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
Carlson VC: UAVLAS im Defence-Tech-Bericht hervorgehoben
16.09.2025 | JS Research
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
Gold, Silber und künstliche Intelligenz
16.09.2025 | Innovations-Quartier Neunkirchen-Süd
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
Innovationsgeist trifft regionale Zusammenarbeit - 6. Neunkirchen-Seelscheider Wirtschaftsforum
16.09.2025 | JS Research
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
Silber bleibt im Senkrecht-nach-oben-Modus - Silver Tiger Metals mischt kräftig mit!
16.09.2025 | Bruno Dobler - Keynote Speaker & Coach
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
Fehlerkultur: Warum Schuldzuweisungen Unternehmen schaden
