Zuverlässige Partner für Arbeitgeber und Arbeitnehmer
24.07.2013 / ID: 128451
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
St. Augustin, 24. Juli 2013 - Mit rund 900.000 Zeitarbeitsverträgen hat sich die Arbeitnehmerüberlassung zur festen Größe auf dem deutschen Arbeitsmarkt entwickelt. Auch die Branche ist gewachsen und angesichts von etwa 18.500 kleineren und größeren Vermittlungsbetrieben heute unüberschaubar. Auf der Suche nach verantwortungsbewussten Vermittlern können sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer seit 2010 am RAL Gütezeichen Personaldienstleistungen orientieren. Arbeitgebern vermitteln diese Unternehmen zuverlässig qualifizierte Mitarbeiter. Arbeitnehmer können hier faire Arbeitsverhältnisse erwarten. Die Anforderungen für die Verleihung des Gütezeichens gehen in weiten Teilen deutlich über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus. Jetzt wurden diese Güte- und Prüfbestimmungen auf das soziale Engagement für Mitarbeiter ausgedehnt.
Vermittlungsbetriebe, die Personaldienstleistungen mit dem RAL Gütezeichen anbieten, müssen auch soziale Angebote für ihre Mitarbeiter nachweisen. Hierzu zählen zum Beispiel Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie oder zur Unterstützung der ehrenamtlichen Tätigkeiten der Mitarbeiter. Das konkrete soziale Engagement, zu dem sich das Vermittlungsunternehmen im Rahmen der Güte-und Prüfbestimmungen verpflichtet, wird individuell auf Grundlage der Größe und der Möglichkeiten des Personaldienstleisters geprüft und festgelegt.
Zudem ist geplant, das RAL Gütezeichen Personaldienstleistungen auf weitere Leistungsbereiche auszudehnen. Insbesondere sollen auch Outplacement-Dienstleistungen das Gütezeichen Personaldienstleistungen erhalten, wie sie von Transfergesellschaften und Agenturen, Qualifizierungs- und Beschäftigungsgesellschaften oder ähnliche Organisationen angeboten werden.
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 Sankt Augustin
Pressekontakt
http://www.ral-guetezeichen.de
RAL Deutsches Institut für Gütesicherung und Kennzeichnung e. V.
Siegburger Straße 39 53757 St. Augustin
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Doris Grundmeyer
24.08.2015 | Doris Grundmeyer
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
Umweltfreundlich und zu 100 % recycelbar
02.07.2015 | Doris Grundmeyer
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
Weniger CO2-Ausstoß durch Holzbauwerke
10.06.2015 | Doris Grundmeyer
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
Schutz vor Schall, Energieverlust und Einbruch
19.05.2015 | Doris Grundmeyer
Neues "ABC der Kennzeichnung"
Neues "ABC der Kennzeichnung"
05.05.2015 | Doris Grundmeyer
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Mehr Sicherheit in den eigenen vier Wänden
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
