Ein Jahr voller runder Geburtstage
24.07.2013 / ID: 128553
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Pirmasens, 24.07.2013. Das Jahr 2013 steht in Pirmasens (http://www.pirmasens.de) ganz im Zeichen des 250. Geburtstags: 1763 erhielt die westpfälzische Stadt ihre Stadtrechte und dies ist selbstverständlich ein schöner Anlass, gemeinsam mit den Bürgern und vielen Gästen zu feiern. Zu den zahlreichen kulturellen und musikalischen Festveranstaltungen und Sonderaktionen, die über das ganze Jahr verteilt stattfinden, war der bisherige Höhepunkt die gelungene Ausrichtung des 30. Rheinland-Pfalz-Tags im Juni.
Doch nicht nur die Stadt begeht einen besonderen Geburtstag, sondern auch viele ortsansässige Unternehmen, Vereine und Institutionen. So feiert zum Beispiel die Peter Kaiser GmbH, die älteste Schuhfabrik Europas und von Beginn an in Pirmasens verwurzelt, in diesem Jahr ihr 175-jähriges Bestehen. Zudem präsentiert das Traditionsunternehmen aus Anlass des Stadtjubiläums eine eigens kreierte Kollektion aus vier Modellen in limitierter Auflage und mit speziell entworfenen Kartons. Hinzu gesellt sich mit der Carl Semler Schuhfabrik ein weiteres Geburtstagskind aus der Schuhbranche, das bereits seit 150 Jahren vor Ort agiert, ebenso wie der Turnverein 1863 Pirmasens, der im selben Jahr gegründet wurde. Nur zehn Jahre "jünger" ist der Männerturnverein 1873.
Stolze 125 Jahre alt werden die örtliche PARK Bellheimer Brauerei, die ein Spezial-Bier gebraut hat, auf dessen Etikett ein alter Kupferstich des Gebäudes in der Pirmasenser Innenstadt zu sehen ist, sowie das Leibniz-Gymnasium oder auch der Männergesangverein Eintracht 1888. Mit 100 Jahren feiert schließlich das Walhalla-Kinocenter ebenfalls einen eindrucksvollen Geburtstag.
"Erst" fünf Jahre alt, aber nicht minder wichtig für die Stadt sind die beiden jüngsten Jubilare 2013: Das auf Initiative der Stadtspitze ins Leben gerufene Projekt "Pakt für Pirmasens" koordiniert vorhandene Hilfsangebote von staatlichen und ehrenamtlichen Initiativen und eröffnet benachteiligten Kindern bestmögliche Entwicklungs-, Bildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten. Zu einem regelrechten Leuchtturm-Projekt ist seit seiner Gründung im Jahr 2008 das Dynamikum geworden: Unter dem Leitthema "Bewegung" lädt das erste rheinland-pfälzische Science Center seither Jung und Alt dazu ein, naturwissenschaftliche Phänomene an 160 Exponaten selbst zu erforschen und auszuprobieren - anders als in herkömmlichen Museen ist dabei das Berühren ausdrücklich gewünscht. Daneben bietet das Dynamikum auch regelmäßig spannende Sonderausstellungen.
Eine komplette Liste aller Jubilare ist im Internet unter http://bit.ly/1c1SScg zu finden.
Bildrechte: Stadtverwaltung Pirmasens
Pirmasens Westpfalz Jubiläum 250 Jahre Peter Kaiser Schuhfabrik Carl Semler Turnverein 1863 Pirmasens Männerturnverein 1873 PARK Bellheimer Leibniz-Gymnasium Dynamikum
http://www.pirmasens.de
Stadtverwaltung Pirmasens
Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens
Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Martina Overmann
05.05.2020 | Martina Overmann
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
Fit im Web: Dynamischer "One-Pager" für FSB Spielerberatung
29.10.2019 | Martina Overmann
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
26.05.2017 | Martina Overmann
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
Frischer Web-Auftritt für die Frischemärkte von WASGAU
05.07.2016 | Martina Overmann
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
PR- und Marketing-Check von ars publicandi gibt Klarheit
12.02.2016 | Martina Overmann
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Moderne Webwelt und mehr - von und für ars publicandi
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
