Pressemitteilung von Ludger Baukmann

secudo: Fünf Sterne für die Sicherheit - Rauchmelder sollten in keinem Haus fehlen


09.09.2013 / ID: 135318
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Hotels und Pensionen sind als öffentliche Räume besonders gefährdet - Funk-Hybrid-Anlagen schützen Menschen und Sachwerte

Rheda-Wiedenbrück. - Aufgrund des wechselnden Publikumsverkehrs und ihrer komplexen technischen Ausstattung herrscht in Hotels grundsätzlich ein hohes Brandrisiko. Hoteliers tragen dabei eine große Verantwortung für das Leben und die Unversehrtheit ihrer Gäste und Mitarbeiter. Vorbildlicher Brandschutz sollte deshalb eigentlich eine Selbstverständlichkeit sein. Doch speziell in kleineren Hotels sowie in Pensionen und Gästehäusern werden in diesem Bereich oft nur unzureichende Vorkehrungen getroffen, da eine effektive Investition in den Brandschutz - bisher - mit hohen Kosten verbunden war.

Auch in kleineren Hotels mit weniger als 30 Gästebetten sollte grundsätzlich eine Rauchwarnanlage installiert sein, die möglichst viele Risikobereiche abdeckt. Rauch- und Thermomelder erhöhen die schnelle Erkennung einer Brandentwicklung und ermöglichen ein zeitnahes Handeln. Darum, so die Empfehlung der secudo GmbH, die sich als Hersteller innovativer Sicherheitsprodukte engagiert, sind Gästezimmer, Treppen und Flure generell mit Warnmeldern auszustatten.

Moderne Warnanlagen koordinieren bis zu 90 Meldeeinheiten

Eine Nachrüstung war bisher jedoch mit hohen Kosten verbunden, da nur auf eine teure drahtvernetzte Brandmelde-Anlage zurückgegriffen werden konnte. Vor diesem Hintergrund bietet secudo jetzt eine vernetzte Funk-Warnanlage mit höchstem Funktions- und Bedienkomfort an. Diese eignet sich insbesondere für kleine und mittlere Hotels sowie Pensionen, in denen bisher keine Brandmeldeanlagen vorgeschrieben sind, deren Betreiber jedoch auf ein modernes Sicherheitssystem nicht verzichten möchten.

Die Warnanlage registriert über anschließbare Rauch-, Thermo-, Wasser-, Gas- und CO-Melder alle Gefahrenbereiche. An diese Funkzentrale können bis zu 50 Funkmelder und bis zu 40 weitere - möglicherweise vorhandene - drahtgebundene Sicherheitseinrichtungen wie Exit-Leuchten und Türfeststellanlagen zusätzlich aufgeschaltet werden. Für eine solche secudo-Anlage sprechen sowohl ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis als auch die einfache Nachrüstung in Bestandsobjekten.

Das per Internet bequem zu steuernde System wird exklusiv über den Brandschutz-Fachhandel vertrieben. Neben der Installation der Anlagen übernehmen diese Betriebe auch die regelmäßige Inspektion und Wartung der Anlagen und gewähren somit ein hohes Maß an Sicherheit. Ferner dokumentieren sie alle durchgeführten Maßnahmen im Brandschutzregister. Und darüber hinaus übernehmen sie die notwenige Ausschilderung der Flucht- und Rettungswege. Das verleiht auch dem ersten Haus am Platze ein deutliches Mehr an Sicherheit.

Weitere Informationen unter http://www.secudo.com.

http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück

Pressekontakt
http://www.secudo.com
secudo GmbH
Nickelstraße 21 33378 Rheda-Wiedenbrück


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Ludger Baukmann
Weitere Artikel in dieser Kategorie
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 47
PM gesamt: 428.099
PM aufgerufen: 72.602.113