Intelligentes Liquiditätsmanagement erzielt eine Verzinsung in Höhe von 19,3%
17.09.2013 / ID: 136772
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Die ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG [http://www.avgeg.de] blickt sehr zufrieden auf ein erfolgreiches siebtes Jahr in Folge zurück und rechnet auch für das Jahr 2013/14 mit einer weiterhin positiven Entwicklung der Mitgliederzahl und der Ertragssituation.
Trotz des schwierigen Marktumfeldes - wie ein Zinsvergleich zeigt - konnte auch für 2012 eine Dividende von 10,5% (105,00 EUR pro Geschäftsanteil) ausgeschüttet werden. Die Berechnung der Dividende der einzelnen Mitglieder erfolgte hierbei satzungsgemäß nach den jeweils monatlich eingezahlten Geschäftsguthaben.
Vergleich Zinsniveau und AVG eG-Dividende
Stand: 20.06.2013
Grafik: [https://dl.dropboxusercontent.com/u/104788203/documente/htm_images/zinsvergleich.jpg]
Nach Änderung der Firma im vergangenen Jahr durch die Generalversammlung wurde natürlich ebenfalls die Satzung der ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG dem Generalziel angepasst, den Mitgliedern Altersvorsorgeleistungen jeder Art anzubieten. Hierzu gehören nicht nur möglichst hohe Rentenzahlungen, sondern - auf Sicht gesehen - auch die Bereitstellung von altersgerechten Wohnanlagen oder anderen Leistungen, auf die die Mitglieder Wert legen.
Auch in 2012 ist die AVG eG wieder stark gewachsen. Die Mitgliederzahl stieg um mehr als die Hälfte, die Geschäftsguthaben um mehr als zwei Drittel. Die ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG ist im Sinne von § 53 Genossenschaftsgesetz keine kleine Genossenschaft und unterliegt seit 2012 der jährlichen Prüfungspflicht durch einen staatlich überwachten Prüfungsverband.
Eine sehr gute Rentabilität ist gleich nach Sicherheit eine der Grundvoraussetzungen für die dauerhaften Altersvorsorgeleistungen und hat daher einen hohen Stellenwert. Begünstigt wird dies im Wesentlichen dadurch, dass diese Genossenschaft zu nahezu 100% Eigenkapitalfinanziert ist. Insgesamt sind die Mitglieder mit der Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Jahr sehr zufrieden - wie beispielsweise auch ein Vergleich mit der Wertentwicklung des Deutschen Aktienindex DAX seit 01.01.2007 sehr deutlich zeigt.
Chart: [https://dl.dropboxusercontent.com/u/104788203/documente/htm_images/dax_avg.jpg]
"Auch im Jahr 2013/14 werden wir unsere gute Ausgangsposition als ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG dazu nutzen, um unseren Mitgliedern weiterhin als zuverlässiger Partner zur Verfügung zu stehen",betont Andreas Lechtenfeld. "Unser leistungsstarkes Team und die guten Geschäftsergebnisse der zurückliegenden Jahre werden uns dabei den Rücken stärken."
Bild: [https://dl.dropboxusercontent.com/u/104788203/documente/htm_images/xingfotomi.jpg]
Andreas Lechtenfeld
Vertriebskoordinator
Genossenschaften sind eine weitverbreitete Gesellschaftsform. Bundesweit gibt es mehr als 5-tausend Genossenschaften mit 800-tausend Arbeitsplätzen und 20 Millionen Mitgliedern: Statistisch ist bereits jeder vierte Bundesbürger Mitglied in einer Genossenschaft. Jedes Mitglied hat gesetzlich verankerte Mitwirkungsrechte und ist als Mitglied am Ertrag beteiligt. Zu den Besonderheiten gegenüber anderen Formen von Kapitalgesellschaften gehört auch, dass jedes Mitglied eine einzige Stimme hat unabhängig von der Höhe seiner Beteiligung.
express-rente dividende dividenden top dividende dividendenrendite dividende 2010 dividenden 2010 geldanlage aktien zinsen vertrieb vergleich tagesgeld rendite konzept rente geldanlagen baufinanzierung steuern kapital fonds anlagebera
http://www.avgeg.de
ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG
Menzelstraße 14 14467 Potsdam
Pressekontakt
http://www.avgeg.de
ALTERSVORSORGEGENOSSENSCHAFT EG
Menzelstraße 14 14467 Potsdam
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Andreas Lechtenfeld
19.06.2017 | Andreas Lechtenfeld
Drohende Altersarmut macht Angst?
Drohende Altersarmut macht Angst?
01.12.2016 | Andreas Lechtenfeld
DIE RENTE IST (NICHT) SICHER!
DIE RENTE IST (NICHT) SICHER!
09.06.2016 | Andreas Lechtenfeld
10 Jahre AVG eG
10 Jahre AVG eG
09.12.2015 | Andreas Lechtenfeld
Der Plan B
Der Plan B
02.06.2015 | Andreas Lechtenfeld
Reges Interesse an genossenschaftlichen Beteiligungen
Reges Interesse an genossenschaftlichen Beteiligungen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
Gold ist etwas Besonderes, manchmal auch bestimmte Münzen
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
Gold ist gefragt bei den Deutschen
10.07.2025 | Alvarez & Marsal
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
Neuer A&M Distress Alert (ADA) Handelszölle belegt: mehr Unternehmen befinden sich in einer Krisensituation
10.07.2025 | Gustavo Gusto
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
GUSTAVO GUSTO HAT NEUEN GROSSHANDELSVERTRIEBSPARTNER
10.07.2025 | Köster GmbH
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
Köster Holding kauft Holzbau-Spezialisten
