Pressemitteilung von Martina Overmann

Pirmasens erneut für Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 nominiert


19.09.2013 / ID: 137161
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Pirmasens, 19.09.2013. Erneut hohe Auszeichnung für Pirmasens: Die Jury des Deutschen Nachhaltigkeitspreises für Städte und Gemeinden hat in ihrer Sitzung vom 5. September 2013 die Stadt Pirmasens in der Kategorie "Deutschlands nachhaltigste Städte mittlerer Größe" für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 (http://www.pirmasens.de) nominiert. Damit zählt die westpfälzische Stadt bereits zum zweiten Mal in Folge zu den Teilnehmern in der Endausscheidung. Die Preisverleihung findet am Donnerstag, 21. November 2013, in Düsseldorf statt; erst dann erfahren Nominierte und Öffentlichkeit, welche Kommune der Top 3 den Deutschen Nachhaltigkeitspreis 2013 erhält.
"Es ist eine große Auszeichnung, dass es Pirmasens (http://www.pirmasens.de) im Wettbewerb um den Nachhaltigkeitspreis nach 2012 zum zweiten Mal unter die ersten Drei geschafft hat. Wir haben die Projekte, die wir im letzten Jahr eingereicht haben weiter verfeinert und um wichtige Aspekte ergänzt. Grundlage bleibt unsere Strategie, den Herausforderungen aus Strukturwandel, demografischer Entwicklung und Ökologie mit abgestimmten Projekten in vielen Politikbereichen der Stadt engagiert entgegen zu treten", zeigt sich Dr. Bernhard Matheis, Oberbürgermeister von Pirmasens, begeistert.

Bewerbung mit zahlreichen Projekten
Als eine von 108 Kommunen hat sich Pirmasens Anfang Mai 2013 in den Themenfeldern "Governance & Verwaltung", "Klima & Ressourcen", "Mobilität & Infrastruktur", "Wirtschaft & Arbeit", "Bildung & Integration" und "Lebensqualität & Stadtstruktur" beworben.

Folgende Projekte wurden eingereicht:
- Pirmasenser Pakt für Bildung und Qualifizierung
- PS:patio! Wohnen für Generationen
- Klimaschutzinitiative - Klimaschutzkonzepte
- Finanzmanagement - Entschuldungsfond
- Kooperation mit Gebietskörperschaften beispielsweise bei der Abwassereinigung
- Energiepark
- Bürgersolarfonds
- Globale Verantwortung - Energiewende
- Klimaschutz bei der Abwasserreinigung: Thermodruckhydrolyse, Phosphor-Recycling und Energieoptimierung auf der Kläranlage
Blümeltal
- Pedelecs als Dienstfahrzeuge für einen aktiven Umweltschutz
- Experimenteller Radwegebau
- Innovatives Straßenunterhaltungsmanagement
- Intelligentes Verkehrsleitsystem
- Modernisierung der Straßenbeleuchtung
- Netzwerk Tourismus
- Spielleitplanung
- Netzwerk "PS Kreativ!" Förderung des Kreativwirtschaftpotentials
- Arbeitsgruppe gegen Rechts
- Baukultur
- Städtebauliche Idee "Stadtumbau zu einer zukunftsfähigen Innenstadt"

Stadtentwicklung mit Plan
Bereits Mitte der 90er Jahre hat Pirmasens ein Stadtleitbild und in den letzten Jahren ein Stadtentwicklungskonzept aufgestellt, das den Rahmen für konkrete Aktionsfelder zu Themen wie Stadtbild, Wohnen, Umwelt, Einzelhandel und Tourismus bildet. Dadurch werden die einzelnen Projekte eng miteinander verzahnt und wirken als Teile eines Ganzen. Pirmasens hat sich mehreren Netzwerken von Städten mit vergleichbaren demografischen Problemen angeschlossen und mit Vertretern von Landesentwicklung und -planung ein Stadtentwicklungskonzept erarbeitet: "Pirmasens 2015" dient als Planungsrahmen für eine städtebaulich geordnete, sozial verträgliche und wirtschaftlich wie ökologisch tragfähige Entwicklung. Im Ergebnis wurden dadurch grundlegende strategische Entwicklungen eingeleitet, die das Prinzip der Nachhaltigkeit zum Maßstab haben.

Ergänzendes zum Deutschen Nachhaltigkeitspreis
Der Deutsche Nachhaltigkeitspreis für Städte und Gemeinden prämiert Kommunen, die im Rahmen ihrer wirtschaftlichen Möglichkeiten vorbildlich nachhaltige Stadt- und Gemeindeentwicklung betreiben und damit in besonderer Weise den Gedanken einer zukunftsfähigen Gesellschaft fördern.

Bildrechte: Stiftung Deutscher Nachhaltigkeitspreis e.V.
Pirmasens Nachhaltigkeit Nachhaltigkeitspreis 2013 Deutschlands nachhaltigste Städte mittlerer Größe Pakt für Pirmasens Klimaschutz Entschuldungsfond Energiepark Westpfalz Bürgersolarfonds Baukultur Stadtumbau

http://www.pirmasens.de
Stadtverwaltung Pirmasens
Rathaus am Exerzierplatz 66953 Pirmasens

Pressekontakt
http://www.ars-pr.de
ars publicandi GmbH
Schulstraße 28 66976 Rodalben


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Martina Overmann
29.10.2019 | Martina Overmann
Print und Web für PTI Gebäudetechnik
Weitere Artikel in dieser Kategorie
10.07.2025 | JS Research
Gold ist gefragt bei den Deutschen
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 15
PM gesamt: 428.149
PM aufgerufen: 72.611.808