2. Talent Management Gipfel: Involvieren, Entfesseln, Wachsen
04.10.2013 / ID: 139348
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Freiburg, 2. Oktober 2013 - Wie kann der Erfolg eines Unternehmens nachhaltig gesichert werden? Der 2. Talent Management Gipfel in der Print Media Akademie in Heidelberg gibt Antworten auf diese Frage. Am 12. November 2013 treffen Experten aus Wissenschaft und Praxis auf deutsche Top-HR-Entscheider. Zu den Referenten zählen Frank Kohl-Boas, Google Germany, Prof. Dr. Gunther Olesch, Phoenix Contact, und Zukunftsforscher Sven Gábor Jánszky. Auf dem Podium diskutieren u.a. Prof. Dr. Walter Bungard, Universität Mannheim, Janina Kugel, Personalleiterin der Osram GmbH, und Wolfgang Grupp, alleiniger Geschäftsführer und Inhaber von Trigema.
Das Phänomen ist aus dem Sport bekannt: Die Mannschaft, in der jeder Spieler sein Talent und seine Fähigkeiten für den gemeinsamen Erfolg einsetzen kann und will, gewinnt. Es reicht nicht, wenn Einzelne "besser" oder "schneller" sind. Auch im Talent Management besteht die Herausforderung nicht nur darin, die besten Mitarbeiter zu finden, zu gewinnen und ihr individuelles Talent zu entwickeln. Es geht vor allem darum, sie zu einem schlagkräftigen Team zusammenzubringen. Das gelingt nur dann, wenn sie mit ihren Fähigkeiten und ihrer Entscheidungskompetenz die Ziele des Unternehmens mitgestalten und positiv beeinflussen. Nur dann entsteht die Energie, die den entscheidenden Ausschlag gibt - im Sport genauso wie im Business.
Dieser Überzeugung gibt der Talent Management Gipfel 2013 am 12. November 2013 Ausdruck. In der Print Media Akademie in Heidelberg präsentieren Experten aus Wissenschaft und Praxis nachhaltige Führungskonzepte für eine mitarbeiterorientierte Arbeitswelt und diskutieren über verschiedene innovative Ansätze und Sichtweisen. Die Veranstaltung findet bereits zum zweiten Mal statt und bietet HR-Entscheidern eine exklusive Plattform für Austausch und Netzwerken.
"Unternehmen erzielen bessere Ergebnisse, wenn sie den eigenen Mitarbeitern vertrauen, sie involvieren und so ihre Energie entfachen. Diese Überzeugung möchten wir beim Talent Management Gipfel transportieren. Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Unternehmen eine Kultur etablieren, in der Eigenverantwortung und Kooperation bestmöglich gelebt werden können. Flexible Arbeitszeiten und variable Gehälter werden bald nicht mehr ausreichen, um Talente zu gewinnen, zu motivieren und langfristig zu binden", so Joachim Rotzinger, Geschäftsführer bei Haufe und Veranstalter des Talent Management Gipfels.
Der Talent Management Gipfel 2013 hat Vorträge, Workshops und Diskussionsrunden zu den Leitthemen "Involvieren, Entfesseln, Wachsen" auf dem Programm. Die Vorträge beginnen am 12. November 2013 um 10.30 Uhr und klingen um 18.00 Uhr mit einem Sektempfang aus. Ab 18.30 Uhr lädt Haufe zur "Shake Your Talents Party" mit Gala-Dinner, Show und Tanz ein. Die exklusive Veranstaltung richtet sich an Führungskräfte im HR-Bereich. Weitere Informationen, das vollständige Programm sowie eine Auflistung aller Referenten können eingesehen werden unter http://www.talent-management-gipfel.de.
Bildrechte: Haufe
Talent Management Haufe Führungskonzepte Heidelberg Print Media Akademie Veranstaltung HR Entscheider Personalmanagement
http://www.haufe.de/umantis
Haufe Gruppe
Munzinger Straße 9 79111 Freiburg
Pressekontakt
http://www.maisberger.com
Maisberger, Gesellschaft für strategische Unternehmenskommunikation mbH
Claudius-Keller-Straße 3c 81669 München
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Daniela Dlauhy
29.07.2014 | Daniela Dlauhy
Mitarbeiterorientierte Personalarbeit im Krankenhaus
Mitarbeiterorientierte Personalarbeit im Krankenhaus
10.07.2014 | Daniela Dlauhy
Gartner stuft Haufe erneut als "Visionär" für Talent Management Software ein
Gartner stuft Haufe erneut als "Visionär" für Talent Management Software ein
09.07.2014 | Daniela Dlauhy
Mieter machen gemeinsame Sache: Sammlung von Sachspenden für die Flutopfer in Bosnien
Mieter machen gemeinsame Sache: Sammlung von Sachspenden für die Flutopfer in Bosnien
10.06.2014 | Daniela Dlauhy
Mitarbeiter sind produktive Ideengeber
Mitarbeiter sind produktive Ideengeber
28.05.2014 | Daniela Dlauhy
Haufe verstärkt Präsenz in USA
Haufe verstärkt Präsenz in USA
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
