Südafrikanische Rekordbeteiligung auf der Anuga
07.10.2013 / ID: 139666
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(NL/9020147325) Frankfurt/Köln 7.10.2013 Straußenfleisch, Olivenöl, Backwaren und traditionelle Suppen: Auf der diesjährigen Anuga in Köln präsentieren 40 südafrikanische Unternehmen vom 5. bis 9. Oktober Lebensmittel und Delikatessen. Damit sind auf der führenden Ernährungsmesse für Handel und Gastronomie so viele südafrikanische Aussteller vertreten wie noch nie.
Südafrika ist das ganze Jahr über ein zuverlässiger Lieferant von exzellentem Frischobst, das in mehr als 70 Länder exportiert wird. Kontinentaleuropa und Großbritannien sind Südafrikas traditionelle Märkte. Die Produktion in der gegenläufigen Jahreszeit und hochwertiges Obst sind nur zwei von zahlreichen Gründen, für die über 100-jährige Handelstradition. Südafrika ist zudem zweitgrößter Exporteur von Zitrusfrüchten nach Spanien, und auch Ausfuhren in Märkte wie China steigen.
Um die Zufriedenheit ihrer Kunden weltweit sicherzustellen, legt die südafrikanische Obst- und Gemüseindustrie Wert auf hohe Standards: Produktqualität sowie die Lebensmittelsicherheit der Produktionsstätten sind mehrfach zertifiziert. Verarbeitet werden hauptsächlich Kernobst, Ananas sowie Tomaten und diverses Gemüse.
Etwa vier Prozent der südafrikanischen Exporte sind Lebensmittel. Die Ausfuhren verarbeiteter Nahrungsmittel nehmen stetig zu und damit auch die Vielfalt der Exportmärkte.
Im südafrikanischen Lebensmittelverarbeitungssektor arbeiten inzwischen mehr als 4.000 Firmen. Die zehn größten produzieren etwa 70 Prozent des gesamten Branchenumsatzes. Die Nahrungsmittelbranche ist mit 171.000 Mitarbeitern der größte Arbeitgeber - mit vorgelagerten Bereichen sind es sogar über eine Million Arbeitsplätze.
Ein wichtiger Handelspartner Südafrikas ist Deutschland: 2012 wurden südafrikanische Lebensmittel im Wert von etwa 350 Millionen Euro nach Deutschland exportiert; darunter Frischobst und Nüsse im Wert von 153 Millionen Euro sowie Wein, Säfte und Essig für 107 Millionen Euro. Verarbeitetes Obst und Gemüse wurde im Wert von mehr als 29 Millionen Euro exportiert und Fleischzubereitungen für 12 Millionen Euro.
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Pressekontakt
http://shortpr.com/egz2t5
Hill Knowlton Strategies
Darmstädter Landstraße 112 60598 Frankfurt
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Yasmin Akbal
01.08.2014 | Yasmin Akbal
MTN ist erneut Südarfrikas beste Marke
MTN ist erneut Südarfrikas beste Marke
25.07.2014 | Yasmin Akbal
South African Black Entrepreneurs Forum begrüßt die Einrichtung eines neuen Ministeriums zur Förderung kleiner Unternehmen in Südafrika
South African Black Entrepreneurs Forum begrüßt die Einrichtung eines neuen Ministeriums zur Förderung kleiner Unternehmen in Südafrika
11.07.2014 | Yasmin Akbal
Südafrika bereitet sich auf das sechste BRICS-Gipfeltreffen vor
Südafrika bereitet sich auf das sechste BRICS-Gipfeltreffen vor
09.07.2014 | Yasmin Akbal
Haushaltsstudie belegt verbesserte Lebensbedingungen in Südafrika
Haushaltsstudie belegt verbesserte Lebensbedingungen in Südafrika
04.06.2014 | Yasmin Akbal
Präsident Zuma unterzeichnet Gesetz für Sonderwirtschaftszonen
Präsident Zuma unterzeichnet Gesetz für Sonderwirtschaftszonen
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
19.09.2025 | Alvarez & Marsal
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
Bier - und jetzt? Zehn Thesen. Zehn Lösungen. Ein Strategierahmen für die Zukunft der Brauwirtschaft
19.09.2025 | JS Research
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
Kleine modulare Reaktoren auf dem Vormarsch
