Unternehmen unterschätzen Mobile-Gefahren
10.10.2013 / ID: 140228
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(ddp direct) Immer mehr Unternehmen nutzen Smartphones und Tabelt-PCs, al-lerdings unterschätzen viele dabei die Risiken und Gefahren durch Schadprogramme, Geräteverlust oder Spionage, so eines der Ergeb-nisse der G Data Mobile Device Management Studie 2013. Nur sechs von zehn Firmen sehen generelle Sicherheitsrisiken, die durch die Nutzung von Mobilgeräten entstehen. Allerdings gehen 83 Prozent al-ler Unternehmen von einer hohen Schadenswahrscheinlichkeit durch den Verlust eines Mobilgerätes aus. Eine effektive Absicherung gegen die Gefahren ist aber längst nicht überall selbstverständlich: Wie die G Data Studie zeigt, setzen nur 68 Prozent aller befragten Firmen auf den Einsatz einer Sicherheitslösung für ihre smarten Alleskönner. Knapp ein Drittel der Unternehmen sind so leichte Beute für Datendiebe. Für die G Data Mobile Device Management Studie befragte der deutsche IT-Security-Hersteller insgesamt 4.000 deutsche Firmen aus dem KMU-Segment.
Mobile-Sicherheitsrisiken werden ignoriert
Viele Unternehmen ignorieren die Risiken, die durch den Einsatz von Smartphones und Tablets entstehen, nur etwa jedes sechste Unternehmen geht von einem hohen oder höheren Gefährdungspotential aus. Dabei können gerade diese Geräte schnell zu einem Sicherheitsrisiko werden. Gelingt eine Infektion des Gerätes mit Spionagesoftware, so sind Cyber-Kriminelle problemlos in der Lage einen Zugang zum Firmennetzwerk zu erhalten oder an sensible Firmendaten zu gelangen - wie beispielsweise Geschäftskontakte, E-Mails oder vertrauliche Dokumente.
Geräteverlust als Top-Gefahr für deutsche Unternehmen
Während generelle Risiken von einigen Firmen ignoriert werden, bedeutet ein Verlust oder Diebstahl des mobilen Begleiters für mehr als acht von zehn Unternehmen eine hohe oder sehr hohe Wahrscheinlichkeit eines Schadens.
Sicherheitssoftware im Unternehmenseinsatz
Eine Security Lösung gehört zur Basisausstattung von Netzwerken und Mobilgeräten, aber nur 68 Prozent der deutschen KMUs findet dies wich-tig. Wie die G Data Mobile Device Management Studie zeigt, haben Firmen hier einen akuten Nachholbedarf, denn die Nachlässigkeit von fast einem Drittel der befragten Unternehmen spielt Kriminellen und Spionen geradewegs in die Hände.
Über die G Data Mobile Device Management Studie 2013
Der deutsche IT-Security-Hersteller befragte für seine Studie insgesamt 4.000 deutsche Unternehmen aus dem KMU-Segment und verschiedener Branchen. Fast die Hälfte der im Juli und August befragten Firmen beschäftigt zwischen 51 und 200 Mitarbeiter.
it-sa 2013 in Nürnberg
Unter dem Motto „Smarte IT-Security für alle Devices“ präsentiert G Data auf der it-sa vom 08. bis zum 10. Oktober 2013 seine brandneuen Business Solutions „Made in Germany“. Neben den Produktneuheiten, zeigt der deutsche IT-Security-Hersteller wie Unternehmen ihre IT-Infrastruktur umfassend absichern und die Herausforderungen durch Software-Sicherheitslücken und Mobilgeräte in den Griff bekommen. Fachbesucher finden G Data auf der it-sa in Halle 12, Stand 415.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://shortpr.com/1o3tlt" title="http://shortpr.com/1o3tlt">http://shortpr.com/1o3tlt</a>
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
<a href="http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/unternehmen-unterschaetzen-mobile-gefahren-93345" title="http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/unternehmen-unterschaetzen-mobile-gefahren-93345">http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/unternehmen-unterschaetzen-mobile-gefahren-93345</a>
=== KMUs in Deutschland: Mobile-Sicherheitsrisiken werden ignoriert (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/n596jz" title="http://shortpr.com/n596jz">http://shortpr.com/n596jz</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/kmus-in-deutschland-mobile-sicherheitsrisiken-werden-ignoriert" title="http://www.themenportal.de/bilder/kmus-in-deutschland-mobile-sicherheitsrisiken-werden-ignoriert">http://www.themenportal.de/bilder/kmus-in-deutschland-mobile-sicherheitsrisiken-werden-ignoriert</a>
=== Mobile Devices: Sicherheitssoftware im Unternehmenseinsatz (Bild) ===
Eine Security Lösung gehört zur Basisausstattung von Netzwerken und Mobilgeräten, aber nur 68 Prozent der deutschen KMUs findet dies wichtig. Wie die G Data Mobile Device Management Studie zeigt, haben Firmen hier einen akuten Nachholbedarf, denn die Nachlässigkeit von fast einem Drittel der befragten Unternehmen spielt Kriminellen und Spionen geradewegs in die Hände.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/4800fu" title="http://shortpr.com/4800fu">http://shortpr.com/4800fu</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/mobile-devices-sicherheitssoftware-im-unternehmenseinsatz" title="http://www.themenportal.de/bilder/mobile-devices-sicherheitssoftware-im-unternehmenseinsatz">http://www.themenportal.de/bilder/mobile-devices-sicherheitssoftware-im-unternehmenseinsatz</a>
=== G Data Software AG - "IT-Security Made in Germany" (Bild) ===
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/9hqefk" title="http://shortpr.com/9hqefk">http://shortpr.com/9hqefk</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-it-security-made-in-germany" title="http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-it-security-made-in-germany">http://www.themenportal.de/bilder/g-data-software-ag-it-security-made-in-germany</a>
=== G Data Mobile Device Management Studie 2013: Unternehmen unterschätzen Mobile-Gefahren (Dokument) ===
Immer mehr Unternehmen nutzen Smartphones und Tabelt-PCs, al-lerdings unterschätzen viele dabei die Risiken und Gefahren durch Schadprogramme, Geräteverlust oder Spionage, so eines der Ergeb-nisse der G Data Mobile Device Management Studie 2013. Nur sechs von zehn Firmen sehen generelle Sicherheitsrisiken, die durch die Nutzung von Mobilgeräten entstehen. Allerdings gehen 83 Prozent al-ler Unternehmen von einer hohen Schadenswahrscheinlichkeit durch den Verlust eines Mobilgerätes aus. Eine effektive Absicherung gegen die Gefahren ist aber längst nicht überall selbstverständlich: Wie die G Data Studie zeigt, setzen nur 68 Prozent aller befragten Firmen auf den Einsatz einer Sicherheitslösung für ihre smarten Alleskönner. Knapp ein Drittel der Unternehmen sind so leichte Beute für Daten-diebe. Für die G Data Mobile Device Management Studie befragte der deutsche IT-Security-Hersteller insgesamt 4.000 deutsche Firmen aus dem KMU-Segment.
Shortlink:
<a href="http://shortpr.com/tz9dhc" title="http://shortpr.com/tz9dhc">http://shortpr.com/tz9dhc</a>
Permanentlink:
<a href="http://www.themenportal.de/dokumente/g-data-mobile-device-management-studie-2013-unternehmen-unterschaetzen-mobile-gefahren" title="http://www.themenportal.de/dokumente/g-data-mobile-device-management-studie-2013-unternehmen-unterschaetzen-mobile-gefahren">http://www.themenportal.de/dokumente/g-data-mobile-device-management-studie-2013-unternehmen-unterschaetzen-mobile-gefahren</a>
Studie mobile security devie management gdata g-data malware smartphone tablet kmu mittelstand deutschland
http://www.themenportal.de/wirtschaft-mittelstand/unternehmen-unterschaetzen-mobile-gefahren-93345
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Pressekontakt
http://www.gdata.de
G Data Software AG
Königsallee 178b 44799 Bochum
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Thorsten Urbanski
15.03.2018 | Thorsten Urbanski
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
ESET-Forscher entdecken neue Angriffsvarianten von OceanLotus
19.11.2014 | Thorsten Urbanski
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
G DATA veröffentlicht Cyber-Sicherheitsstudie 2014
31.10.2014 | Thorsten Urbanski
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
EU-Forschungsgruppe zeichnet G DATA als innovativstes Unternehmen aus
28.10.2014 | Thorsten Urbanski
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
Alle 8,6 Sekunden wird ein neuer Computerschädling entdeckt
02.04.2014 | Thorsten Urbanski
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
TRUST IN GERMAN SICHERHEIT
Weitere Artikel in dieser Kategorie
07.07.2025 | agiLOGO GmbH
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
Transformation beginnt innen - Change Prozesse scheitern an der Haltung
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Kupferknappheit
Kupferknappheit
07.07.2025 | Gooßen, Heuermann und Partner mbB
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
Gooßen, Heuermann und Partner: Mehrwert durch Standortvielfalt in der Region
07.07.2025 | JS Research
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
Edelmetalle gewinnen an Bedeutung
