Nobelpreis für Vordenker des wissenschaftlichen Investierens.
17.10.2013 / ID: 141471
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Mit Eugene Fama und Robert Shiller teilen sich zwei Leitökonomen für das wissenschaftliche Investieren, wie es die Sutor Bank (http://www.sutorbank.de) in allen Anlagestrategien umsetzt, den Nobel-Gedenkpreis (gemeinsam mit ihrem Kollegen Lars Peter Hansen). Famas grundlegende These lautet, dass kein Anleger auf die Dauer den Markt schlagen kann. Er begründet dies damit, dass der Verlauf von Aktienkursen kurzfristig nicht vorhersehbar ist und alle Informationen, die Auskunft über die künftige Entwicklung geben, sich sofort in den aktuellen Preisen widerspiegeln. Nach der Markteffizienzthese von Fama sind aktive Fondsmanager, wie sie heute vielfach und hochbezahlt im Einsatz sind, überflüssig. Der Anleger sollte sich lieber an sogenannte passive Fonds halten, die ganze Märkte abbilden, statt mit einzelnen Aktien zu spielen.
Robert Shillers Thesen widersprechen auf den ersten Blick der Markteffizienzthese. Während Famas Theorien von einem rationalen Anleger ausgehen, zeigt Robert Shiller in seinen Arbeiten, dass der Markt nicht immer effizient ist, sondern auch Fehlentwicklungen aufweist, etwa "Blasen" produzieren kann, wie während der Dot.com-Ära um die Jahrtausendwende und des kreditfinanzierten Immobilienbooms, der die Finanzkrise ab 2007 ausgelöst hat. Ursachen sind irrationale Anlagen, die von Gier, Selbstüberschätzung, Angst oder Herdentrieb getrieben sind.
Von vielen Kommentatoren wird die Preisverleihung sowohl an Fama als auch an Shiller deshalb kritisch gesehen. Aus Sicht der Sutor-Anlageexperten widersprechen sich Famas und Shillers Theorien nicht, sie sind vielmehr komplementär: Passives Investieren nach Famas These, dass kein Anleger auf die Dauer den Markt schlagen kann, hat sich in der Praxis über viele Jahre als die effizienteste Art des Vermögensaufbaus erwiesen. Er selbst relativiert die Markteffizienzthese inzwischen selbst auf diesen Kern: "Für die These, dass die [Aktien-| Preise die verfügbaren Informationen widerspiegeln", antwortet er der FAZ auf die Frage, wofür er den Nobel-Gedenkpreis erhalten habe [FAZ, 17.10.2013, S. 10). Und: "Ich denke nicht", lehnt er den Schluss ab, dass aus dieser These folge, dass Märkte effizient seien.
Aufgabe einer leistungsfähigen Vermögensverwaltung oder Beratung ist es, zu erkennen, wann der Markt nicht mehr effizient ist und man aktiv ein anvertrautes Depot anpassen muss. Oder wie es der Anlage-Kodex der Sutor Bank (https://www.sutorbank.de/home/ueber-uns/philosophie/anlage-kodex/) formuliert: "Um die Theorie in die Praxis umzusetzen und dort korrigierend einzugreifen, wo die Realität der Märkte nicht der Theorie folgt, bedarf es der Kompetenz des klugen Investors und seines Beraters."
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Pressekontakt
http://www.sutorbank.de
Sutor Bank
Hermannstraße 46 20095 Hamburg
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Malte Rosenthal
25.08.2016 | Malte Rosenthal
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
Sutor Bank: Mit Aktien wird VL-Sparen attraktiv
16.08.2016 | Malte Rosenthal
Finanzplanung ist Lebensplanung
Finanzplanung ist Lebensplanung
01.08.2016 | Malte Rosenthal
So entstehen Aktienkurse
So entstehen Aktienkurse
22.07.2016 | Malte Rosenthal
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
Der Sommer mit Alsterrunning sponsored by Sutor Bank
07.07.2016 | Malte Rosenthal
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Login: Kunde | Vermittler UNESCO Welterbe-Urkunde überreicht
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | Frequentis AG
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
London Gatwick steigert Abflug-Effizienz mit FREQUENTIS
08.07.2025 | iBanFirst S.A.
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
Schwacher Dollar - ist das Schlimmste bereits eingepreist?
08.07.2025 | Jane Uhlig Medienbüro für Lifestyle-Berichterstattung
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
VICENTE Berlin prägt die DFD 2025 - mit Empowerment, radikaler Modekunst und starken Allianzen
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
