Wann sich eine Rechtsberatung wirklich lohnt
05.11.2013 / ID: 144036
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
(Dresden, 05.11.2013) Viele Geschäftsführer kleiner und mittelständischer Unternehmen würden dem Thema Recht am liebsten aus dem Wege gehen. Doch fast alle Prozesse und Vorgänge im Unternehmen sind rechtlich unterlegt. Somit stellt die Rechtsanwendung eine wichtige Komponente im Unternehmen dar. Risiken können aktiv gesteuert und so vermieden oder vermindert, Regelverstößen kann nachhaltig vorgebeugt werden. Große Betriebe verfügen aus diesem Grund über eine eigene Rechtsberatung, die sich mit allen relevanten Belangen vom Vertragsrecht übers Arbeits- und Gesellschaftsrecht bis hin zum Change Management auseinandersetzt. Bei kleineren Unternehmen muss sich meist der Geschäftsführer selbst darum kümmern. Dieser verfügt jedoch häufig nicht über das nötige juristische Know-how oder hat nicht die Zeit sich in juristische Details einzuarbeiten. Die Folge ist, dass Probleme aufgeschoben werden. Die Hemmschwelle, eine Rechtsberatung beim Anwalt in Anspruch zu nehmen, ist meist hoch. "Viele Unternehmen hoffen, dass sich problematische juristische Situationen von selbst klären und schalten einen Anwalt erst dann ein, wenn es nicht mehr anders geht und vielleicht schon eine Klageschrift auf dem Tisch liegt", berichtet Friedrich Cramer, Rechtsanwalt im Kanzleiverbund ABG-Partner. "Oft fallen die Kosten dann sehr viel höher aus, da zu spät reagiert wurde."
Beratungspaket sichert fortlaufende rechtliche Unterstützung
Speziell für kleine und mittelständische Unternehmen, bietet ABG-Partner ab sofort ein monatliches Rechtsberatungspaket an. "Gerade Unternehmen, für die sich keine eigene Rechtsabteilung lohnt, erhalten eine fortlaufende Beratung in allen rechtlichen Belangen und können so oft vorausschauender agieren - zum Beispiel bei der Gestaltung von Verträgen", berichtet Cramer. Die Rechtsberatung bietet Leistungen in einem fachübergreifenden Dienstleistungskonzept. Dabei versteht sich das Team als Berater mit ausgeprägtem Verständnis für betriebliche Organisationen und Abläufe. Ziel ist immer eine präventive und Konfliktverhindernde Gestaltung der unternehmerischen und persönlichen Bedürfnisse. Für eine monatliche Pauschale, die gemeinsam im Vorfeld der Zusammenarbeit definiert wird, können sich die Unternehmen dann - ohne vorherige Ankündigung - telefonisch bei ihrem Rechtsanwaltsteam melden und Rat bei rechtlichen Unklarheiten einholen. "Unternehmer sollten sich lieber vorsorglich bei ihrem Anwalt erkundigen, als zu spät einen Rat einzuholen. So können nach unseren Erfahrungen oft Fehler vermieden - Zeit und Geld gespart werden", berichtet Cramer. "Der Vorteil eines Verbundes liegt zudem darin, dass jeweils der auf das Fachgebiet spezialisierte Anwalt ihre Fragen beantwortet."
Weitere Informationen gibt es unter http://www.abg-partner.de
http://www.abg-partner.de
ABG Consulting-Partner GmbH & Co. KG
Wiener Straße 98 01219 Dresden
Pressekontakt
http://www.abg-partner.de
c/o contura marketing ug
Spittastr. 2 01309 Dresden
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Ilka Stiegler
04.07.2014 | Ilka Stiegler
Frühzeitig erkennen und gegensteuern: Krisenmanagement im Unternehmen
Frühzeitig erkennen und gegensteuern: Krisenmanagement im Unternehmen
03.06.2014 | Ilka Stiegler
Herausforderungen bei der familieninternen Unternehmensnachfolge
Herausforderungen bei der familieninternen Unternehmensnachfolge
28.05.2014 | Ilka Stiegler
Insolvenz muss nicht das Ende sein: Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen der neuen Verfahren
Insolvenz muss nicht das Ende sein: Einsatzmöglichkeiten und Voraussetzungen der neuen Verfahren
20.05.2014 | Ilka Stiegler
Spezial-Service der POSA Möbelsysteme für das Gastgewerbe: Aufarbeitung von Polstern über Nacht und vor Ort
Spezial-Service der POSA Möbelsysteme für das Gastgewerbe: Aufarbeitung von Polstern über Nacht und vor Ort
20.05.2014 | Ilka Stiegler
Qualität ist Trumpf: Industrielackierungen heute
Qualität ist Trumpf: Industrielackierungen heute
Weitere Artikel in dieser Kategorie
03.07.2025 | Vollack GmbH & Co. KG
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
Citizen Machinery verlegt Standort nach Ostfildern
03.07.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
Kupfer - Knappe Vorräte und verbesserte Stimmung treiben den Preis
03.07.2025 | JS Research
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
Spektakuläre Preisentwicklung bei Gold und Silber
03.07.2025 | Initiative Industrie
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
"Ohne Industrie fehlt hier was!" - Industrie Initiativen zeigen regionale Stärke und gesellschaftliche Bedeutung
03.07.2025 | JS Research UG (haftungsbeschränkt)
Die rosige Zukunft des Urans
Die rosige Zukunft des Urans
