Pressemitteilung von Jan-Patrick Timmer

Knorr feiert Jubiläum: Konzern-Chef trifft Gründerfamilie


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zur 175-Jahr-Feier von Knorr kam viel Prominenz nach Heilbronn. Paul Polman, CEO von Unilever und damit zuständig für 178.000 Mitarbeiter weltweit, reiste ins Ländle, um sich die Produktentwicklung und Produktion anzusehen. Klaus Ridderbusch, Geschäftsführer von Unilever Food Solutions, begrüßte neben Paul Polman und Antoine de Saint-Affrique, dem Unilever President Food, auch die Familie Knorr, die immer noch gute Beziehungen zum Stammwerk und damit zur Tradition der Familie pflegt.

"Carl Heinrich Knorr hat soziale Verantwortung bewiesen mit seiner Mission, schmackhafte und nahrhafte Produkte für jedermann herzustellen", so Paul Polman in seiner Rede zum Jubiläum. Zu den 5 anwesenden Mitgliedern der Knorr-Familie sagte er: "Der Erfolg der Gegenwart kann nicht gefeiert werden ohne den Respekt vor der Vergangenheit."

Unter dem Motto "175 Jahre Leidenschaft für Geschmack" zelebrieren die Köche von Unilever Food Solutions mit ihren Kunden das Jubiläum der traditionsreichen Marke.


Die Historie

Was 1838 als Gemischtwarenladen seinen Anfang nimmt, gilt nur kurze Zeit später mit seinen 53 Mitarbeitern als größte Fabrik Heilbronns. 35 Jahre nach der Gründung, beginnt die Produktion der revolutionären Suppenpräparate. 1899 wird aus dem Familienunternehmen schließlich eine Aktiengesellschaft - der Großteil der Aktien wird unter Verwandten aufgeteilt.

Ab dem 20. Jahrhundert ist das Heilbronner Unternehmen eine stetig wachsende Marke: ob Paris oder Berlin, Österreich oder Schweiz - Knorr wird international. Die Straße am Heilbronner Stammwerk wurde zur Knorrstraße umbenannt; die Nachbarschaft des Werks wurde zur Wohnsiedlung für Knorr-Angestellte umgerüstet.

1931 richtet Knorr einen Rezeptdienst für Großverbraucher ein; fünf Jahre später erscheint das erste Großküchen-Kochbuch. Anfang der 60er Jahre nimmt das Institut für Forschung und Entwicklung (IFE) die Arbeit auf: neue Produkte für Großküchen müssen her. Die Knorr Küchenbrigade entsteht, die zusammen mit Küchenchefs großküchengerechte Produkte entwickelt.

Darauf basierend, entsteht 1970 in Heilbronn eine Planungsabteilung für die Planung von Großküchen: Die Knorr Großverbraucherabteilung bietet unter dem Begriff Caterplan Waren und Dienste. Großverbraucher profitieren von Beratung und Service. Aus Caterplan wird sieben Jahre später eine GmbH, die unter anderem deutsche Großküchen betreut.

Es folgen servierfertige Saucen und in den neunziger Jahren der erste deutsche Online-Auftritt in der Großverbraucherbranche. Heute ist Knorr die größte Marke von Unilever.

Angefangen mit der legendären Erbswurst (1889), einem der ersten Verkaufsschlager der Marke, steht Knorr heute, 175 Jahre später, weltweit für hochwertige und zuverlässige Convenience-Lösungen im Saucen- und Suppensegment - und das vor allem auch im Profi-Bereich. Im Zeitalter des Auswärtsessens spezialisiert sich Deutschlands Kassenschlager vor allem auf die Bedürfnisse der Menschen, die Tag für Tag dafür Verantwortlich sind: Köche.

Heute hat Unilever Food Solutions eine neue Generation von Convenience-Produkten entwickelt. Funktionalität und Effizienz sollen den Köchen die Arbeit erleichtern.

Doch auch der Nachhaltigkeitsgedanke stand bei der Überarbeitung der Produkte im Rahmen der "Neuen Welt von Knorr" in den letzten Jahren im Fokus. Insgesamt vier Versprechen hat Unilever Food Solutions dabei seiner traditionsreichen Marke auferlegt: Besserer Geschmack, bessere Zutaten, mehr Effizienz und sein Bestes zum Schutz der Erde zu tun.

Bis 2020 will Knorr alle landwirtschaftlichen Rohwaren aus nachhaltigem Anbau beziehen.
Unilever Food Solutions Heilbronn Knorr

http://www.unileverfoodsolutions.de
Unilever Food Solutions
Knorrstrasse 1 74074 Heilbronn

Pressekontakt
http://www.highfood.de/kontakt-und-impressum/
High Food Public Relations
Neue Gröningerstrasse 10 20457 Hamburg


Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Jan-Patrick Timmer
31.07.2019 | Jan-Patrick Timmer
Ein Philosoph unter den Green Chefs Insidern
13.04.2015 | Jan-Patrick Timmer
High Food Forum Mobilität: Zukunft ist machbar
Weitere Artikel in dieser Kategorie
15.06.2024 | https://www.redner-achtsamkeit-resilienz-okada.de/
Ist Ihr Vertrieb wirklich so stark wie Ihre nächste Tasse Tee?
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 0
PM gesamt: 411.453
PM aufgerufen: 69.969.774