Ethisch nachhaltige Geldanlagen im Sinne des Franziskanerordens.
30.11.2013
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Nachhaltige Geldanlagen aus Sicht eines Ordens
Zu hören, dass sich Franziskaner mit dem Thema Geld auseinandersetzen, mag auf den ersten Blick verwundern. Hatte nicht der hl. Franziskus von Assisi seinen Brüdern aufgetragen, kein Geld anzufassen? Doch betrachtet man die Geschichte des Franziskanerordens, stellt man fest, dass sich die Brüder schon immer für einen verantwortungsvollen Umgang mit Geld eingesetzt haben. In der Mitte des 15. Jahrhunderts gab es in Norditalien wenige, die Kredite vergaben und potenziellen Schuldnern Geld zu Wucherzinsen anboten. An Krediten war jedoch Bedarf, da immer mehr Waren und Güter produziert wurden, deren Herstellung – z.B. durch Erwerb von Rohstoffen – vorfinanziert werden musste. Die Franziskaner, die dem Geldgeschäft damals durchaus kritisch gegenüber standen, sahen sich herausgefordert und zogen Konsequenzen. Sie übernahmen die Verantwortung und gründeten – vorwiegend in Italien – eigene Kreditinstitute auf genossenschaftlicher Basis. Diese basierten auf dem Prinzip von Leihhäusern, die lebensnotwendige Kleinkredite gegen Pfand und einen geringen Zins vergaben.
In dieser Tradition hat die Missionszentrale der Franziskaner die Herausforderung der heutigen Zeit aufgegriffen und Angebote zu ethischen Geldanlagen entwickelt, die Fondsfamilie TERRASSISI® zur Förderung einer nachhaltigen und gerechten Marktwirtschaft.
Was heißt ethisch nachhaltige Geldanlage?
Die Auswahl der Vermögensgegenstände richtet sich nach den ethischen Grundsätzen des Franziskanerordens und erfolgt nach dem sogenannten Best-in-Class-Ansatz. Das Anlagenuniversum besteht grundsätzlich sowohl aus Unternehmen (Aktien und Anleihen) als auch aus Ländern (Anleihen). Sicherheit und ethisch-ökologische Vertretbarkeit stehen an oberster Stelle. Die Kriterien orientieren sich neben ökonomischen Aspekten besonders an sozialen, kulturellen und Umweltaspekten.
Investmentprozess
Für die Auswahl potentieller Anlagetitel wird das Nachhaltigkeits-Research der oekom research AG genutzt. Die unabhängige Ratingagentur oekom research AG aus München ist seit 1993 auf dem Markt für nachhaltige Investments tätig und gehört heute zu den weltweit führenden Anbietern von Informationen über die soziale und ökologische Performance von Unternehmen, Branchen und Ländern.
Zusätzlich zum Best-in-Class-Ansatz haben die TERRASSISI® Fonds einige Ausschlusskriterien definiert, um die Unternehmen, die in bestimmten ethisch kontroversen Geschäftsfeldern tätig sind bzw. bestimmte ethisch kontroverse Geschäftspraktiken verfolgen, von vornherein auszuschließen. Dieser ethische "Filter" stellt sicher, dass auf keinen Fall in Unternehmen, die in diesen Geschäftsfelder operieren, investiert wird – egal wie gut das Abschneiden beim Best-in-Class-Ansatz ist. Die Ausschlusskriterien werden auch als Negativkriterien bezeichnet.
Ausschlusskriterien oder auch Negativkriterien
Ethisch kontroverse Geschäftsfelder oder Geschäftspraktiken, z.B. Kinderarbeit, Tierversuche, Arbeitsrechte, Menschenrechtsverletzungen, Verursachung massiver Umweltschäden.
TERRASSISI® Fonds fördern somit die Entwicklung einer zukunftsfähigen und nachhaltigen Marktwirtschaft. Sie leisten einen Beitrag für mehr Achtung der Umwelt, mehr sozialer Gerechtigkeit und mehr Generationengerechtigkeit gegenüber Menschen und Kulturen. Die Erfahrung hat gezeigt, dass ethisch-ökologische Investitionen keinesfalls mit Renditeeinbußen einhergehen, sondern zusätzliche Ertragschancen bieten.
nachhaltige Geldanlage ethische Geldanlage Terrassisi Fonds Franziskanerorden Nachhaltigkeits- Research Negativkriterien oekom research AG Best-in-Class Missionszentrale der Franziskaner nac
HJM Finanz- und Versicherungsmakler
Herr Hans-Jürgen Müller
Höhenweg 11
50169 Kerpen
Deutschland
fon ..: 02273-9389550
web ..: http://www.nachhaltig-investieren.info
email : info@hjm-makler.de
Pressekontakt
HJM Finanz- und Versicherungsmakler
Herr Hans-Jürgen Müller
Höhenweg 11
50169 Kerpen
fon ..: 02273-9389550
web ..: http://www.nachhaltig-investieren.info
email : info@hjm-makler.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Herr Hans-Jürgen Müller
29.05.2018 | Herr Hans-Jürgen Müller
Kampf den Viren
Kampf den Viren
06.09.2013 | Herr Hans-Jürgen Müller
Die Verlierer der Wirtschaftskrise
Die Verlierer der Wirtschaftskrise
03.07.2013 | Herr Hans-Jürgen Müller
Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?
Investmentfonds bald die Nr. 1 unter den Sparanlagen?
28.06.2013 | Herr Hans-Jürgen Müller
Intelligente Lösungen für Investmentfonds
Intelligente Lösungen für Investmentfonds
Weitere Artikel in dieser Kategorie
29.04.2025 | AGENCY ONE.IO
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
Eurobit Systems vor dem Börsengang: Finalisierungsphase weckt institutionelles Interesse
29.04.2025 | Rockstone Research
Rockstone Research - Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entd
Rockstone Research - Star Copper verstärkt seine Position im Goldenen Dreieck mit Brad Nichol als Chairman und positioniert sich für erfolgreiche Entd
29.04.2025 | SYZYGY AG
Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
Erstes Quartal 2025 erwartungsgemäß schwächer als Vorjahresquartal – Umsatz- und EBIT-Prognose für Gesamtjahr bestätigt
29.04.2025 | abresa GmbH
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
abresa startet mit Leistungen zu DORA in den Markt - Erster erfolgreicher Projekteinsatz als Auftakt für geplanten Rollout
29.04.2025 | Phoenix Manufacturing Co., Ltd
RJC-Zertifizierung für Phoenix Manufacturing
RJC-Zertifizierung für Phoenix Manufacturing
