Erfolgreiche SEPA Umstellung
03.12.2013 / ID: 148503
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Wenn man bedenkt, dass sich laut aktuellen Umfrageergebnissen nur ein Bruchteil der Unternehmen mit dieser Thematik bereits auseinandergesetzt hat, ist es sinnvoll, an der Stelle mit seinen Kunden und Mandanten zu sprechen. Das ganze kann man auch im Rahmen eines BAFA Beratungsprojekts mit 50% bzw. 75% Zuschuss abrechnen. Denn wer nicht rechtzeitig umstellt, dem drohen massive Liquiditätsengpässe, insofern die interne Umstellung nicht rechtzeitig erfolgreich angepasst wird. Falls Ihre Kunden noch nicht darauf vorbereitet sind, dann hilft Ihnen die LInksammlung zum EInlesen in die Thematik auf jeden Fall weiter. Sie werden so schnell die Vorteile des einheitlichen europäischen Zahlungsverfahrens kennen lernen und Ihren Kunden/ Mandanten vorstellen können. Mit den passenden Beispielen und exklusiven Expertentipps ist die rechtzeitige SEPA-Umstellung kein Problem.
Die Abkürzung SEPA entstammt dem englischen Begriff für "Einheitlicher Euro-Zahlungsverkehrsraum" (engl.: Single Euro Payment Area). Der Begriff bezeichnet das im Bankenwesen umzusetzende Projekt eines europaweiten einheitlichen Zahlungsraumes für Geldtransaktionen in Euro. In diesem Raum sollen für die Nutzer keinerlei Unterschiede mehr zwischen inter- und nationalen Zahlungen zu erkennen sein. Momentan ist SEPA noch nicht in jedem Unternehmen umgesetzt worden, die Banken haben zumeist schon eine Umstellung vorgenommen. So ist von nun an beispielsweise immer die IBAN und BIC anzugeben, welche bei Online-Überweisungen aber selbstständig ausgefüllt werden - glücklicherweise, denn sonst wäre es um einiges komplizierter, Überweisungen auszustellen, da die IBAN eine lange Zeichenfolge ist.
Interessante Linktipps:
- Bundesbank Hinweise zu SEPA
- Bundesbank SEPA Migrationsplan
- Bundesbank Gläubiger-ID beantragen
- Checkliste SEPA Umstellung Sparkasse
- SEPA Musteranschreiben Volksbank
Gründer und Selbständige sollten bei der Umstellung daher eng mit der Hausbank und dem Berater zusammenarbeiten, was die Umstellung betrifft. Wie bereits erwähnt wird die IBAN automatisch ausgefüllt. Vorteile die sich für Gründer und Unternehmer aus der SEPA-Umstellung ergeben, lassen sich auch schnell ergründen: So ist ein einziges Geschäftskonto ab sofort auseichend, um EU-weit zu agieren. Außerdem erhält das Unternehmen eine höhere Zahlungssicherheit sowie eine schnelle Überweisung, denn selbst grenzüberschreitende Zahlungen dauern nur noch einen Tag. Gegenüber der bisherigen Überweisungsmethode ist das ein immenser Fortschritt und hilft dabei, die Liquidität zu sichern.
Als Berater sollte man seine Kunden/ Mandanten jetzt über die Umstellung informieren und ein kleines Beratungsmandat abholen. Für viele Kunden wird sich zwar nicht allzu viel ändern, allerdings ist eine kurze Information auch der Vertrauensbasis zum Kunden hin zuträglich und sicher nicht falsch. Außerdem sollten Sie sich im Klaren sein, dass nun auch andere Regelungen bezüglich der Rückgabemöglichkeiten und der Rückgabegefahren bestehen als früher. Eine Überweisung kann dennoch fast gar nicht zurück geholt werden, dafür kommt sie in Zukunft auch nicht mehr so leicht falsch an, da die IBAN eindeutig stimmen muss.
Weitere Informationen >>>
Beraterbörse Beraternetzwerk Beraterverbund Berufshaftpflicht/ Vermögensschaden Versicherung Buchführung Business Development Business Netzwerk Coaching Controlling eCommerce EDV/IT Einkauf
berater-wissen.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz
Deutschland
fon ..: +49(0)3581.76 49 01
fax ..: +49(0)3581.76 71 58
web ..: http://www.berater-wissen.de
email : info@berater-wissen.de
Pressekontakt
berater-wissen.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz
fon ..: +49(0)3581.76 49 01
web ..: http://www.berater-wissen.de
email : info@berater-wissen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Schilling
21.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Projektportfoliomanagement
Projektportfoliomanagement
21.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Umsatzsteuernachschau - Die kleine Schwester der Betriebsprüfung
Umsatzsteuernachschau - Die kleine Schwester der Betriebsprüfung
20.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Unternehmensinsolvenzen auf dem Tiefstand
Unternehmensinsolvenzen auf dem Tiefstand
19.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Kreditabzocke: das riskante Geschäft mit schufafreien Krediten
Kreditabzocke: das riskante Geschäft mit schufafreien Krediten
19.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
