J.P. Morgan Asset Management: Breite Streuung sichert stabile Rendite
13.12.2013 / ID: 149992
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Frankfurt, 13. Dezember 2013 – Auch bei der Geldanlage sollten Anleger nicht alles auf eine Karte setzen, sondern ihr Vermögen auf unterschiedliche Asset-Klassen und Anlageregionen verteilen. Das zeigt sich bei Betrachtung der Korrelation der Erträge der verschiedenen Investmentklassen: Bei einem Wert von 1 zum Beispiel besteht ein vollständig positiver Zusammenhang: Steigt der Ertrag einer Anlageklasse A, steigt auch der der Anlageklasse B. Bei einem Wert von –1 fällt der Wert einer Anlageklasse A, währenddessen der Wert der Asset-Klasse B steigt. Bei einem Wert von 0 besteht kein Zusammenhang zwischen der Wertentwicklung beider Investments. Wer langfristig an den Kapitalmärkten Erfolg haben will, kommt daher um eine breite Streuung seiner Investments nicht herum, sagt Andrew Goldberg, Marktstratege bei J.P. Morgan Asset Management in London: "Die Korrelationsmatrix der Erträge zeigt, wie die Wertentwicklung verschiedener Anlageklassen miteinander zusammenhängt. Die Grafik zeigt einen starken Gleichlauf des Aktienindex MSCI Europe mit dem amerikanischen S&P 500 (0,77) oder dem MSCI EM (0,81): Steigt oder fällt der eine, steigen oder fallen tendenziell auch die anderen Werte. Umgekehrt verhalten sich paneuropäische Anleihen: Hier gibt es eine leicht negative Korrelation zu Aktienindizes wie auch zu Rohstoffen (–0,13) oder Hedge-Fonds (-0,28). Für ein diversifiziertes Portfolio ist es wichtig, sowohl Aktien als auch Anleihen zu nutzen, da diese sich in gleichen Marktphasen unterschiedlich entwickeln können. Dies hat zwar zur Folge, dass beispielsweise bei steigenden Aktienmärkten das gut diversifizierte Portfolio nicht so deutliche Wertzuwächse erzielt wie ein reines Aktienengagement. Gleichwohl sind auf der anderen Seite die Verluste bei fallenden Aktienkursen geringer. Vor diesem Hintergrund eignen sich weltweit breit diversifizierte, also auf unterschiedliche Asset-Klassen setzende, flexible Mischfonds insbesondere für Anleger, die sich nicht täglich mit ihrem Depot auseinandersetzen möchten."
Das Chart der Woche ist dem Guide to the Markets entnommen, einer umfangreichen und aktuellen Sammlung von Marktdaten, die ein vielfältiges Spektrum rund um Anlageregionen, Investmentthemen und die Entwicklung verschiedener Anlageklassen aufzeigt. Um einen objektiven Blick auf die Ereignisse an den weltweiten Finanzmärkten zu ermöglichen, ist der Guide to the Markets frei von jeglicher "Hausmeinung" von J.P. Morgan Asset Management.
Der vollständige und aktuelle ‚Guide to the Markets‘ steht Ihnen unter folgendem Link zur Verfügung:
http://www.jpmam.de/DEU/MarketInsights
Wichtige Hinweise:
Bei diesem Dokument handelt es sich um Informationsmaterial. Sämtliche Prognosen, Zahlen, Einschätzungen und Aussagen zu Finanzmarkttrends oder Anlagetechniken und -strategien sind, sofern nichts anderes angegeben ist, diejenigen von J.P. Morgan Asset Management zum Erstellungsdatum des Dokuments. J.P. Morgan Asset Management erachtet sie zum Zeitpunkt der Erstellung als korrekt, übernimmt jedoch keine Gewährleistung für deren Vollständigkeit und Richtigkeit. Die Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. J.P. Morgan Asset Management nutzt auch Research-Ergebnisse von Dritten; die sich daraus ergebenden Erkenntnisse werden als zusätzliche Informationen bereitgestellt, spiegeln aber nicht unbedingt die Ansichten von J.P. Morgan Asset Management wider. Die Nutzung der Informationen liegt in der alleinigen Verantwortung des Lesers. J.P. Morgan Asset Management ist der Markenname für das Vermögensverwaltungsgeschäft von JPMorgan Chase & Co und seiner verbundenen Unternehmen weltweit. Telefonanrufe bei J.P. Morgan Asset Management können aus rechtlichen Gründen sowie zu Schulungs- und Sicherheitszwecken aufgezeichnet werden. Zudem werden Informationen und Daten aus der Korrespondenz mit Ihnen in Übereinstimmung mit der EMEA-Datenschutzrichtlinie von J.P. Morgan Asset Management erfasst, gespeichert und verarbeitet. Die EMEA-Datenschutzrichtlinie finden Sie auf folgender Website: http://www.jpmorgan.com/pages/privacy. Herausgeber in Deutschland: JPMorgan Asset Management (Europe) S.à r.l., Frankfurt Branch, Junghofstraße 14, D-60311
Kontakt J.P. Morgan Asset Management
Holger Ullrich Annabelle Düchting
Pressesprecher PR & Marketing Manager
Telefon: (069) 7124 22 75 Telefon: (069) 7124 25 34
Mobil: (0172) 66 32 003 Mobil: (0151) 55 03 17 11
E-Mail: holger.w.ullrich@jpmorgan.com E-Mail: annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Internet: http://www.jpmam.de/presse
J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt
Deutschland
fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Pressekontakt
J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt
fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Annabelle Düchting
20.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
Capital-Fonds-Kompass: J.P. Morgan Asset Management erhält Fünf-Sterne-Höchstnote von Capital
Capital-Fonds-Kompass: J.P. Morgan Asset Management erhält Fünf-Sterne-Höchstnote von Capital
14.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone
J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone
06.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: 2014 wird die US-Notenbank langsam zur Normalität zurückkehren
J.P. Morgan Asset Management: 2014 wird die US-Notenbank langsam zur Normalität zurückkehren
31.01.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Seit 25 Jahren in Deutschland präsent
J.P. Morgan Asset Management: Seit 25 Jahren in Deutschland präsent
28.01.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort
J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
04.11.2025 | NormFinanz GmbH
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
Kreditinserat.de-unkompliziert Geldgeber finden
04.11.2025 | Leadership Choices GmbH
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
Erfolg im Berufsleben durch psychologisches Kapital
04.11.2025 | NEOIX PLC
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
NEOIX PLC nimmt Handel an der Börse Düsseldorf auf - WKN: A41BVS
04.11.2025 | JS Research
Silberpreis - Quo vadis
Silberpreis - Quo vadis
04.11.2025 | FranchiseVergleich
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden
Mit MapLokator Standorte einfach auf der eigenen Website einbinden

