J.P. Morgan Asset Management: „Europäische Aktien haben weiterhin Aufholpotenzial“
17.01.2014 / ID: 153287
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Zurückkehrende Risikobereitschaft gibt Aktien aus Europa Rückenwind
"Historisch betrachtet hat sich gezeigt, dass Anleger, die Aktien unter ihrem langfristigen Durchschnitts-Kurs-Gewinn-Verhältnis gekauft haben, mit ihrer Anlage regelmäßig attraktive Erträge erzielen konnten, die über dem langfristigen Durchschnitt lagen", erläutert Stroh. "Klar ist, dass es Menschen von Natur aus schwer fällt, gegen ihre Intuition zu handeln. Doch eine Aktie zu kaufen, wenn sie günstig ist, macht sich mittelfristig bezahlt, auch wenn es intuitiv schwierig ist", so der J.P. Morgan Asset Management-Experte. Im Rückblick habe sich eine solche antizyklische Investition für gewöhnlich als lukrativ erwiesen. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von 12,9 und einer Dividendenrendite von 3,6 Prozent notieren Aktien aus Europa unter ihren langfristigen Durchschnittswerten. Ein solches Bewertungsniveau lässt laut Stroh für die kommenden fünf Jahre auf einen jährlichen Ertrag von 10 bis 15 Prozent schließen.
Mit klarer Strategie von der Wirtschaftsstärke europäischer Unternehmen profitieren
Die aufhellenden Aussichten sollten zu einem steigenden Interesse an Anlagen in Europa führen. "Dabei sollten Anleger auf Qualität setzen und Fondslösungen mit einer klar ausgerichteten und stringenten Strategie präferieren", unterstreicht Christoph Bergweiler, Deutschland-Chef von J.P. Morgan Asset Management. Besonders überzeugend erscheinen der JPM Europe Equity Plus Fund, der das gesamte Marktspektrum europäischer Aktien nutzt, und der auf kleinere Unternehmen fokussierte JPM Europe Dynamic Small Cap Fund. Beide Strategien konnten über einen längeren Zeitraum ihren Vergleichsindex übertreffen und somit einen deutlichen Mehrertrag gegenüber der Benchmark erzielen.
Mit dem JPM Europe Equity Plus Fund setzen Anleger auf Qualitätsunternehmen aus Europa. Die Fondsmanager Michael Barakos und Nicolas Horne investieren branchen- und indexunabhängig in günstig bewertete Qualitätsaktien, die zudem ein positives Momentum aufweisen. Auf der anderen Seite identifizieren sie überteuerte Aktien von Firmen, die wenig überzeugende Geschäftsmodelle vorweisen. Bei diesen Papieren können die Portfoliomanager in einer Spanne von 20 bis 40 Prozent des Fondsvermögens Short-Positionen aufbauen, um so von deren fallenden Aktienkursen zu profitieren. Der Erfolg gibt ihnen Recht. So konnten Anleger mit dieser Strategie in den vergangenen zwölf Monaten eine Rendite von 29,3 Prozent erzielen, während die Benchmark knapp 10 Prozentpunkte weniger, nämlich 19,8 Prozent, zulegen konnte.
Der JPM Europe Dynamic Small Cap Fund investiert in kleine und mittelgroße Unternehmen aus Europa. Fondsmanager Jim Campbell und sein Team verfügen über jeweils mindestens 17 Jahre Investmenterfahrung. Bei der Aktienauswahl achten sie auf hochwertige und günstig bewertete wachstumsstarke Unternehmen. Mit ihrer Strategie erzielten sie in den vergangenen zwölf Monaten eine Rendite von 40,1 Prozent, während der Vergleichsindex im gleichen Zeitraum ein Plus von 31,5 Prozent verzeichnen konnte. Und auch über die vergangenen drei Jahre konnte der Fonds mit einer Wertsteigerung von knapp 172,6 Prozent den Index (159,5 Prozent) deutlich schlagen. Insgesamt konnten sich kleine und mittelgroße börsennotierte Unternehmen in den vergangenen Monaten besser entwickeln als die im MSCI Europe gelisteten Unternehmen.
Weitere Informationen zu den Fonds:
JPMorgan Funds – Europe Equity Plus Fund
ISIN Anteilklasse A (acc) EUR: LU0336375786
Portfoliomanager Nicholas Horne und Michael Barakos
Auflegungsdatum 20. Dezember 2007
Benchmark MSCI Europe Index (Total Return Net)
Basiswährung Euro
JPMorgan Funds – Europe Dynamic Small Cap Fund
ISIN Anteilklasse A (acc) EUR: LU210072939
Portfoliomanager Jim Campbell, Francesco Conte und Georgina Brittain
Auflegungsdatum 27. Januar 2005
Benchmark Euromoney Smaller Europe (Inc. UK) Index (Total Return Net)
Basiswährung Euro
J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt
Deutschland
fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Pressekontakt
J.P. Morgan Asset Management
Frau Annabelle Düchting
Junghofstraße 14
60311 Frankfurt
fon ..: 069-71242534
web ..: http://www.jpmam.de/presse
email : annabelle.x.duechting@jpmorgan.com
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Frau Annabelle Düchting
20.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
Capital-Fonds-Kompass: J.P. Morgan Asset Management erhält Fünf-Sterne-Höchstnote von Capital
Capital-Fonds-Kompass: J.P. Morgan Asset Management erhält Fünf-Sterne-Höchstnote von Capital
14.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone
J.P. Morgan Asset Management: Trotz Konjunkturoptimismus weiterhin Divergenzen in der Eurozone
06.02.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: 2014 wird die US-Notenbank langsam zur Normalität zurückkehren
J.P. Morgan Asset Management: 2014 wird die US-Notenbank langsam zur Normalität zurückkehren
31.01.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Seit 25 Jahren in Deutschland präsent
J.P. Morgan Asset Management: Seit 25 Jahren in Deutschland präsent
28.01.2014 | Frau Annabelle Düchting
J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort
J.P. Morgan Asset Management: Bullenmarkt in den USA setzt sich fort
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
