Evolution in der Dokumentation
17.01.2014 / ID: 153320
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Beständig wachsen Bedarf und Notwendigkeit Produkte, Prozesse, Systeme, ja sogar die Ereigniswelten ganzer Unternehmen zu dokumentieren. Intellektuell gefertigte Beschreibungen und Darstellungen sowie elektronische als auch manuelle Aufzeichnungen müssen für einen vorgegebenen Zweck thematisch geordnet und bereitgestellt werden.
Dokumentation wird von Menschen für Menschen gemacht. Die Ersteller der Dokumentation tragen Beschreibungen und Aufzeichnungen zusammen, mit dem Ziel, den "Lesern" der Dokumentation, zielsicher und schnell Informationen zu einem speziellen Thema zu liefern.
Wofür braucht der "Leser" diese Information? Er braucht Sie, um Verständnis für und über einen Sachverhalt zu verstehen.
Bei den Darstellungen in der Dokumentation handelt es sich um Behauptungen über Sachverhalte. Damit werden die beiden "Leser-Zielgruppen" der Dokumentation klar. Eine Gruppe (z.B. Prüfer) möchte feststellen, ob die Behauptungen (Soll) mit der Wirklichkeit (Ist/War) aus Gegenwart /Vergangenheit übereinstimmen oder sie möchte nur Informationen über die vergangene Wirklichkeit erhalten und setzt die Dokumentation als zuverlässig voraus; bei der zweiten Gruppe will der Nutzer einer Sache schnell Informationen zur Handhabung dieser Sache gewinnen.
Der Ersteller der Dokumentation will und muss dem "Leser" sowohl einen Gesamtüberblick verschaffen als auch einen direkten Einstieg in ein spezielles Thema ermöglichen. Als probate Mittel zeigen sich hierbei das Inhaltsverzeichnis und die Präsentation des Themas in natürlicher Sprache, die sich gegenüber Knotennamen in Explorerartigen Bäumen für den "Leser" als angenehmer und Orientierungssicherer bzw. "menschlicher" erweist. Ein nach diesen Erfahrungen aufgebautes Werkzeug bietet h&p Consulting (http://www.h-und-p-consulting.de) mit dem Company Document Editor.
Ein interaktives Inhaltsverzeichnis, gefüttert mit der Struktur von Standards oder individuell gestaltbaren Vorlagen (Excel), jedes Thema mit einem Hilfe-Dokument oder Template, einem Owner (Person/Gruppe) und Status-Angabe versehen, erlaubt durch die Menüfreie Gestaltung einen sofortigen Einstieg in das aktive Erstellen und einordnen von beliebigen Dokumenten und Links mit Null Einarbeitungszeit. Jederzeit ist ein kompletter Export in barrierefreiem HTML möglich, der sich sowohl zur Archivierung als auch Verteilung an und Zugriff durch verschiedene Zielgruppen eignet.
h&p Consulting
http://www.h-und-p-consulting.de
http://www.h-und-p-consulting.de
h&p Consulting
Frankenweg 28 65760 Eschborn
Pressekontakt
http://www.h-und-p-consulting.de
h&p Consulting
Frankenweg 28 65760 Eschborn
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Weitere Artikel von Pia Grüning
06.06.2014 | Pia Grüning
Dokumentation: Mühsam nährt sich ......
Dokumentation: Mühsam nährt sich ......
26.11.2013 | Pia Grüning
Komplette Verfahrensdokumentation (GoBS) nach TÜViT/VOI EUR 5.000,00
Komplette Verfahrensdokumentation (GoBS) nach TÜViT/VOI EUR 5.000,00
19.09.2013 | Pia Grüning
Verfahrensdokumentation - einfach, schnell und zuverlässig, digital und sicher -
Verfahrensdokumentation - einfach, schnell und zuverlässig, digital und sicher -
26.08.2013 | Pia Grüning
h&p Consulting revolutioniert die Erstellung von Verfahrensdokumentationen nach GoBS durch integrierte Kommunikationsplattform
h&p Consulting revolutioniert die Erstellung von Verfahrensdokumentationen nach GoBS durch integrierte Kommunikationsplattform
17.07.2013 | Pia Grüning
Verfahrensdokumentation nach GoBS zum Festpreis von EUR 3.850,00
Verfahrensdokumentation nach GoBS zum Festpreis von EUR 3.850,00
Weitere Artikel in dieser Kategorie
08.07.2025 | JS Research
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
Die Elektromobilität ist den Kinderschuhen längst entwachsen
08.07.2025 | FlyNex GmbH
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
FlyNex schließt erfolgreich eine neue Finanzierungsrunde ab: TGFS und SBG stärken Wachstum
08.07.2025 | FICO
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
Santander US Auto gewinnt FICO Decisions Award 2025 für innovative Kreditrisikoanalyse mit Künstlicher Intelligenz
08.07.2025 | FML - Finanzierungs- und Mobilien Leasing GmbH & Co. KG
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
Clean Vehicles Directive: Erste Phase läuft Ende 2025 aus
08.07.2025 | Espresso Tutorials GmbH
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
Espresso Tutorials GmbH stellt Weichen für die Zukunft
