Steigende Tendenz:
20.01.2014 / ID: 153416
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
sup.- Betriebliches Gesundheitsmanagement ist in immer mehr Firmen ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenssteuerung. Denn das Bewusstsein dafür, welchen wesentlichen Einfluss gesunde und motivierte Mitarbeiter auf den Unternehmenserfolg haben, ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Diese Tendenz bestätigt auch das letzte iga-Barometer von 2010, einer repräsentativen Befragung von ca. 2.000 Erwerbstätigen, durchgeführt von der Initiative Gesundheit und Arbeit (iga). Demnach bestätigen 22,8 Prozent der Arbeitnehmer und 16,4 Prozent der Arbeitnehmerinnen, dass die Aussage "Mein Unternehmen kümmert sich um meine Gesundheit" voll und ganz zutrifft. Bei den vergleichbaren Befragungen im Jahr 2004 und 2007 war dieser Prozentanteil noch wesentlich geringer ausgefallen (siehe Tabelle).
Zunehmend an Bedeutung haben bei Maßnahmen zur Gesundheitsförderung vor allem professionelle Beratungen zur Lebensstilintervention gewonnen. Immer mehr Berufstätige üben eine vorwiegend sitzende Tätigkeit aus und bei vielen von ihnen setzt sich die körperliche Inaktivität auch in der Freizeit fort. Die Folgen dieses Mangels an Bewegung, oft in Verbindung mit unausgewogener Ernährung, sind unübersehbar: Mehr als die Hälfte der Erwachsenen in Deutschland sind übergewichtig oder bereits adipös. Chronische Folgeerkrankungen von Übergewicht wie Bluthochdruck, Fettstoffwechselstörungen sowie Diabetes sind entsprechend weit verbreitet und führen zu vielen Fehltagen in den Betrieben. Hier gegenzusteuern, ist für die Betroffenen wie für die Unternehmen gleichermaßen gewinnbringend. "Kurse zum ärztlich begleiteten Gewichtsmanagement lassen sich gut in den betrieblichen Alltag integrieren und können eine nachhaltige Gewichtsreduktion und Lebensstilintervention initiieren", bestätigt der Ernährungsmediziner Dr. Hardy Walle, Gründer des Bodymed-Ernährungskonzeptes (www.bodymed.com/bgm), das bereits in rund 600 Gesundheitszentren umgesetzt wird. Eine Studie mit 144 Mitarbeitern an zehn Betriebsstandorten eines großen Unternehmens zeigt die Erfolge der dreimonatigen Bodymed-Kurse. In diesem Zeitraum nahmen die Teilnehmer im Mittel um 8,7 Kilogramm ab. Der Gewichtsverlust wurde dabei zu über 80 Prozent über Körperfett erzielt. Auch bei den Stoffwechselparametern konnten signifikante Verbesserungen gemessen werden. Bei Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung sind personen- und projektbezogene Zuschüsse durch die gesetzlichen Krankenkassen möglich.
Unternehmen Gesundheit iga-Barometer Folgeerkrankungen Übergewicht Lebensstilintervention Dr. Hardy Walle Bodymed-Ernährungskonzept www.bodymed.com/bgm
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Pressekontakt
http://www.supress-redaktion.de
Supress
Alt-Heerdt 22 40549 Düsseldorf
Diese Pressemitteilung wurde über PR-Gateway veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Ilona Kruchen
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
Tankanlagen-Planung unterliegt dem Gewässerschutz
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
Betriebliches Energiemanagement als Sparpotenzial
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
Energieverbrauch in der Industrie legt leicht zu
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
Starkes Engagement für nachhaltigen Kakao
18.12.2017 | Ilona Kruchen
Säuglinge werden oft überfüttert
Säuglinge werden oft überfüttert
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
