Kunden gewinnen mit Mundpropaganda
21.01.2014 / ID: 153612
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Schon seit dem Tauschhandel gab es das sogenannte Empfehlungsmarketing - im Volksmund eher bekannt als Mundpropaganda. War man in einem Restaurant essen und war mit dem Ergebnis zufrieden oder gab es gar etwas außergewöhnlich Tolles, dann werden Sie das bei nächster Gelegenheit Ihren Freunden weitererzählen.
Auf der Straße, beim Bäcker oder am Gartenzaun treffen die Menschen aus der Nachbarschaft aufeinander und reden. Seit längerem gibt es dazu Experten, die sich einige Gedanken darüber machen, wie man gezielt Mundpropaganda erzeugen und auch fördern kann. Immerhin befindet sich die Gesellschaft immer im Wandel und so ist ein neuer Weg der "Mundpropaganda" hinzugekommen: Die Verbreitung durch die globale Kommunikation beispielsweise über das Internet.
Mundpropaganda dank zufriedener Kunden
Zufriedene Kunden sind das einfachste Werkzeug der Mundpropaganda. Um das zu erreichen sollte ein guter Service, Pünktlichkeit, Sauberkeit, Freundlichkeit und Qualität zu Ihren Grundsätzen gehören. So wird der Kunde sie auch ohne ausdrückliche Bitte weiterempfehlen - besser geht es nicht, oder doch?
Empfehlung belohnen
Eine andere Möglichkeit, den Kunden durch Mundpropaganda zum Werben zu bewegen, ist, eine Weiterempfehlung bzw. das Anwerben von neuen Kunden zu belohnen. Gerade bei Banen ist dieses Prinzip beliebt, da Banken anders als Restaurants eher selten ein ausgiebiges und schönes Gesprächsthema darstellen. Wichtig ist hierbei auch, ob Sie dem Kunden die Prämie vorab oder im Nachhinein zur Verfügung stellen, und auch, ob Sie dem neu angeworbenen Kunden eine Prämie geben.
Empfehlungsmarketing durch Geschenke fördern
Ähnlich der Prämie kann es sich auch lohen, dem Kunden eine kleine Aufmerksamkeit zukommen zu lassen. Das kann zum Beispiel in Form von einer kleinen Süßigkeit oder einem Werbegeschenk geschehen. Auch besteht die Möglichkeit, bei Veranstaltungen mit finanzieller Unterstützung beizustehen oder gar selbst eine Veranstaltung zu machen. Ein Beispiel hierfür wären "VIP" Abende, zu denen der Kunde persönlich eingeladen wird. Diese sollten dann natürlich auch wie VIP-Abende aufgemacht sein, wenngleich ein roter Teppich nicht unbedingt ein Muss ist, so sollte es doch die Uhrzeit und die Verpflegung sein.
Unterstützung durch Internet
Das Internet - längst spielt es eine extrem große Rolle im Leben gerade der jüngeren Generationen. Twitter, Facebook, Tumblr und Co tragen dazu bei, persönliche Erfahrungen mit anderen zu teilen. Das geschieht je nach Gewerbe in einem relativ großen Ausmaße. So sollte man auch hier Präsenz zeigen - qualitativ hochwertige Präsenz. Das Firmenprofil auf Facebook sollte gefüllt sein, auch ist es wichtig, genügend Interessenten und natürlich genügend Material zu haben, um die Interessenten bzw. die potentiellen Kunden zu überzeugen. Bilder sind dabei immer eine gute Idee.
Weitere Informationen >>>
Gründerzuschuss Existenzgründungszuschuss Einstiegsgeld Zuschuss Förderung Arbeitsamt ALG Arbeitsagentur Überbrückungsgeld Zuschüsse Subventionen Fördermittel Förderprogramme Hartz IV AL
alg-zuschuss.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz
Deutschland
fon ..: +49(0)3581.76 70 03
fax ..: +49(0)3581.76 71 58
web ..: http://www.alg-zuschuss.de
email : info@alg-zuschuss.de
Pressekontakt
alg-zuschuss.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz
fon ..: +49(0)3581.76 70 03
web ..: http://www.alg-zuschuss.de
email : info@alg-zuschuss.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Schilling
21.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Projektportfoliomanagement
Projektportfoliomanagement
21.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Umsatzsteuernachschau - Die kleine Schwester der Betriebsprüfung
Umsatzsteuernachschau - Die kleine Schwester der Betriebsprüfung
20.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Unternehmensinsolvenzen auf dem Tiefstand
Unternehmensinsolvenzen auf dem Tiefstand
19.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Kreditabzocke: das riskante Geschäft mit schufafreien Krediten
Kreditabzocke: das riskante Geschäft mit schufafreien Krediten
19.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
19.09.2025 | Dr. Philipp Mayr hört zu!
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
Dr. Philipp Mayr - Exzellenz in plastisch-ästhetischer Chirurgie in Österreich: Wien, Linz und Salzburg.
19.09.2025 | MAROKKO ZEITUNG
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
Der Hafen von Casablanca tritt dank der von König Mohammed VI. eingeweihten Infrastrukturprojekte in eine neue Ära ein
19.09.2025 | KYOCERA Europe GmbH
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
Kyocera stellt auf der Hydrogen Technology World Expo aus
19.09.2025 | Netapresse
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
Ein Novum bietet TTPCG® den Nutzern seiner Dienste
19.09.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
Pulsar Helium: Bis zu 8 % Helium im Topaz-Projekt bestätigen Spitzenpotenzial
