Was Ihnen bisher keiner gesagt hat - Wie Sie Ihren Mandanten 1.500€ Zuschuss auf Ihre Rechnung besorgen
23.01.2014 / ID: 153980
Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen
Eine Hauptaufgabe der Wirtschaftsförderung der Bundesregierung ist die Förderung des Mittelstandes und der Gründer. Ziel der Mittelstandsförderung ist es, bestehende Wettbewerbsnachteile bei kleinen und mittleren Unternehmen gegenüber Großkonzernen abzubauen. Zugleich soll ein wirksamer Beitrag zur Beschäftigungspolitik geleistet, die Existenzgründungsbereitschaft erhöht und die Gefahr einer unzureichenden Anpassung an den permanenten strukturellen Wandel verhindert werden. Dieser Zielsetzung dienen u. a. nachfolgende Förderprogramme sowie Einzelprojekte, an deren Umsetzung das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) beteiligt ist. Die BAFA Maßnahmen werden aus dem Europäischen Sozialfonds (ESF) der Europäischen Union kofinanziert.
Für Berater zählen vor allen Dingen folgende Programme zu den MUST HAVE:
1. Beratungsprojekte (3.000€, 75% Zuschuss max. 1.500€)
Die Förderung von Unternehmensberatungen dient der Verbesserung der Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit sowie der Anpassung an veränderte wirtschaftliche Rahmenbedigungen kleiner und mittlerer Unternehmen sowie der Freien Berufe ab einem Jahr nach Gründung.
2. Workshops (2.700€, 4-6 Teilnehmer, 150€ Eigenanteil pro Teilnehmer)
Die Förderung von Workshops dient der Leistungssteigerung bestehender Unternehmen oder vermittelt Informationen über die Existenzgründung.
DIe Zulassung als BAFA Berater geschieht im Vorfeld durch Anlage eines Beraterprofils und der Erfüllung der Mindestvoraussetzungen (Qualitätsmanagement). Dies geht am einfachsten über unseren Anbieter Alchimedus (195€ + MWST einmalig, ohne Gütesiegel).
Weitere Informationen finden Sie hier >>>
Alchimedus Beraterzulassung BAFA >>>
Zuschüsse Förderprogramme Wissen für Berater Mandant Rechtsanwalt Steuerberater Buchführungsbüro Gründungsberater Unternehmensberater Coach Finanzierungsberater Makler Werbeagentur Grafik
berater-wissen.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz
Deutschland
fon ..: +49(0)3581.76 49 01
fax ..: +49(0)3581.76 71 58
web ..: http://www.berater-wissen.de
email : info@berater-wissen.de
Pressekontakt
berater-wissen.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz
fon ..: +49(0)3581.76 49 01
web ..: http://www.berater-wissen.de
email : info@berater-wissen.de
Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.
Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.
Empfehlung | devASpr.de
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Kostenlos Artikel auf newsfenster.de veröffentlichen
Weitere Artikel von Herr Andreas Schilling
21.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Projektportfoliomanagement
Projektportfoliomanagement
21.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Umsatzsteuernachschau - Die kleine Schwester der Betriebsprüfung
Umsatzsteuernachschau - Die kleine Schwester der Betriebsprüfung
20.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Unternehmensinsolvenzen auf dem Tiefstand
Unternehmensinsolvenzen auf dem Tiefstand
19.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Kreditabzocke: das riskante Geschäft mit schufafreien Krediten
Kreditabzocke: das riskante Geschäft mit schufafreien Krediten
19.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
06.11.2025 | checksum AG
Zahlungslösungen der Zukunft
Zahlungslösungen der Zukunft
06.11.2025 | JS Research
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
Wie die USA den Goldpreis beeinflussen
06.11.2025 | Neumarkter Lammsbräu Gebrüder Ehrnsperger KG
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
Lammsbräu erreicht Meilenstein auf dem Weg zur E-Mobilität
06.11.2025 | GOLDINVEST Consulting GmbH
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
Sranan Gold: Volltreffer in Suriname - 64 m à 3,0 g/t Gold!
06.11.2025 | Affiliate Consulting
Hängepartie vor dem Bundesgerichtshof - Urteil zur Schufa-Speicherung vertagt, Unsicherheit wächst
Hängepartie vor dem Bundesgerichtshof - Urteil zur Schufa-Speicherung vertagt, Unsicherheit wächst

