Pressemitteilung von Herr Andreas Schilling

Businessplan für Kredite bei der Hausbank


Unternehmen, Wirtschaft & Finanzen

Wer ein Unternehmen aus der Arbeitslosigkeit gründen möchte, braucht Geld. Weil aber nicht jeder Gründer ein finanzielles Polster in die Selbständigkeit mitbringt, gibt es Förderprogramme der Agentur für Arbeit wie den Gründungszuschuss (ALG 1) oder das Einstiegsgeld (ALG 2), die der Gründer aus der Arbeitslosigkeit erhält, wenn sein Gründungsvorhaben tragfähig ist. Aber auch Unternehmer brauchen regelmäßig einen Businessplan für Gespräche mit Banken bspw. bei Änderungen des Dispositionskredits, bei Umschuldungen oder bei Neukreditaufnahme. Aber auch für die Portale Auxmoney, SMAVA oder andere Seed-Plattformen ist ein Businessplan wichtig. Generell ist ein Businessplan für jeden Unternehmer ein Richtungsweiser im Geschäft, auf was man sich im laufenden Geschäft konzentrieren sollte.

Ein guter Businessplan bedeutet zudem immer bessere, häufigere und höhere Wahrscheinlichkeit für eine Förder- oder Kreditzusage. Daher lohnt es sich immer für gute Qualität zu sorgen. Einen Businessplan ohne fremde Hilfe auf Basis eines reinen Musters zu erstellen, ist zeitraubend und erfordert viel Einarbeitung. Wer es trotzdem versuchen möchte, sollte sich im Vorfeld über Struktur und die wichtigsten Zahlen Klarheit verschaffen. Denn zwar ist kein Businessplan wie der andere, aber es gibt allgemein geltende Strukturen. Wer dagegen das automatische Businessplan-Tool von businessplan-experte.de benutzt, muss sich dazu keine Gedanken mehr machen. In einem eigens von businessplan-experte.de entwickelten Frage-Antwort Verfahren werden die wesentlichen Daten zur Person und dem (geplanten) Unternehmen abgefragt und in ein bestehendes businessplan-experte.de Muster mit vorgefertigten Textbausteinen eingetragen, das speziell von Profi-Beratern und Bankern entwickelt worden ist. Viele Fragen bei der Entstehung des Businessplans lassen sich zudem durch vorgefertigte businessplan-experte.de Antworten (zum ankreuzen) einfach und leicht beantworten. Damit kann quasi Jeder innerhalb von 15 Minuten ein fertiges Exemplar seines Businessplans in den Händen halten. Die jederzeitige Anpassbarkeit und mehrfache GRATIS Downloadmöglichkeit machen Änderungen zum Kinderspiel und man kann an seinem Businessplan "tunen" bis zur Endfassung. Was die wenigsten Businessplan Kandidaten bisher wissen ist, dass gerade die Erstellung und Überarbeitung des Businessplans durch Förderprogramme (KFW, BAFA, …) mit bis zu 90% staatlichen Zuschüssen gefördert wird. Das sollte sich kein Gründer entgehen lassen. Die Tipps hierzu gibt es im GRATIS Businessplan-Tool ebenso wie eine kostenfreie Vermittlung von akkreditierten Beratern.


Weitere Informationen >>>
Businessplan Businessplan Vorlagen Selbständigkeit Existenzgründer Existenzgründung Coaching Gründung Geschäftsplan Finanzplan Marketingkonzept Beratung Geschäftsidee Alleinstellungsmer

kmu-kredite.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz
Deutschland

fon ..: +49(0)3581.64 90 455
fax ..: +49(0)3581.76 71 58
web ..: http://www.kmu-kredite.de
email : info@kmu-kredite.de

Pressekontakt
kmu-kredite.de
Herr Andreas Schilling
Parkstrasse 3
02826 Görlitz

fon ..: +49(0)3581.64 90 455
web ..: http://www.kmu-kredite.de
email : info@kmu-kredite.de

Diese Pressemitteilung wurde über Connektar veröffentlicht.

Für den Inhalt der Pressemeldung/News ist allein der Verfasser verantwortlich. Newsfenster.de distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen.

Weitere Artikel von Herr Andreas Schilling
21.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Projektportfoliomanagement
20.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Unternehmensinsolvenzen auf dem Tiefstand
19.02.2014 | Herr Andreas Schilling
Pläne zur Vereinfachung der Steuererklärung
Weitere Artikel in dieser Kategorie
25.06.2024 | PARTNER COMPUTER MARKETING LIMITED
Im Nebenjob verdiente ich besser als im Hauptjob
S-IMG
Über Newsfenster.de
seit: Januar 2011
PM (Pressemitteilung) heute: 8
PM gesamt: 412.013
PM aufgerufen: 70.074.728